Achso.... ja nee, bei mir sind alle Bleche glatt gewesen.... also ohne Löcher.
Beiträge von energycorse
- 
					
 - 
					
Kann mich jetzt zwar irren, aber der L-Band Fehler ist doch bei Bimmerlink ebenfalls vorhanden???
 - 
					
Die sollten eigentlich auf die Rückseite des Bremsbelags kommen.
Da ich EBC-Beläge fahre, habe ich die Bleche von den OEM Belägen abgemacht und auf die EBC geklebt.
Kolben muss weniger weit ausfahren und sollen Geräusche vermindern.
So hatte es mir wenigstens damals mein Mechaniker erklärt.
 - 
					
Moin zusammen,
ich habe mir letztes Jahr im Sommer eine neue M-Performance Anlage gegönnt. Die werde ich nun in den nächsten 2 Wochen wohl endlich verbauen.
Habe aber gerade festgestellt das ich die dazugehörige EBA entweder verlegt habe oder diese gar nicht enthalten war.
Hat von euch einer zufällig diese als pdf. und könnte mir diese zur Verfügung stellen?
Sonst muss ich wieder extra zum freundlichen laufen. Wird ja auch benötigt für die Eintragung beim TÜV.
 - 
					
300€ für eine OEM schwenkbare AHK ist doch nicht teuer. Kostet ja Neu um die 1200€.
Bei Kleinanzeigen steht z.b. aktuell eine komplette mit Steuergeräte, Sicherungskasten etc. drin für 700€.
Das hier mal für eine gebrauchte AHK mit neuer Elektronik, codieren und Einbau ( in Eigenleistung ~1500 bis 1800€ fällig werden ist jetzt doch eher normal.
Und ja, der Einbau ist beim ersten Mal ein gefriemel.... aber auch ich würde es wieder selber machen, wenn man bedenkt das der freundlich mind. 4000€ dafür abgreift.
 - 
					
Ist doch einfach zum rechnen:
150€ Hardyscheibe
+ Stundenlohn beim Freundlichen 190€ +
 - 
					
So heute mal ausprobiert nicht angeschnallt bewegt sich das Fahrzeug nicht
 und wenn man sich anschnallt und die Tür ist offen fährt das Fahrzeug aber mit Fehlermeldung im Display trotzdem zurück  
Danke für die Info
....du kannst auch einen "Rückfahrhelfer" bei Ali... kaufen.
Die kosteten damals ( 2015 ) 5€.
 - 
					
Steck mal vom Beifahrer das Gurtschloß auf der Fahrerseite ein... Dann sollte das Rückwärtsrangieren gehen. Zumindest war das bei meinem F11 noch so.
 - 
					
Keine Ahnung, ich habs mit E-Net Kabel gemacht. Das funktioniert halt überall, schnell und zuverlässig.
 - 
					
Jetzt dachte ich mir ich Flasche mal kurz auf Hinterradantrieb aber mein Adapter wird nicht gefunden. Mit X HP funktioniert er tadellos, ebenso mit BimmerCode. Es ist ein MHD Universal E. Net Adapter
MHD Gen.3 Mindestvoraussetzung