Wenn du in D lebst und dein G30 ab ca. September 2019 produziert wurde und somit ID7 hat, sollte es tadellos funktionieren, sofern du auch die App am Handy hast.
Beiträge von smc_stefan
-
-
Ja, Gurt anlegen war korrekt. Habs heute mit angelegtem Gurt probiert, alles problemlos. Da hab ich wohl immer mit Gurt eingeparkt seit ich den G31 habe, danke für den Tipp.
-
Was mir letztens in der Garage aufgefallen ist, wenn ich beim langsam Rückwärtsfahren die Fahrertür öffne, macht er jetzt automatisch "P" rein, das war vorher nicht der Fall. Ist aber kacke, war in der Garage immer sehr praktisch um zu sehen ob ich auch wirklich gerade drinnen stehe. Muss mal nachsehen ob ich das im Menü deaktivieren kann, befürchte aber nicht. Wahrscheinlich wurde ein neues I-Stufen Update eingespielt vermute ich, andererseits sind keine meiner Bimmercode Codierungen verloren gegangen, was wieder gegen ein I-Stufen Update sprechen würde...
-
Bei mir (ID7) funktioniert es in der Regel sehr gut, beim Starten des Autos kommt im mittleren Display eine Meldung ob ich das empfangene Ziel übernehmen möchte oder nicht. Hie und da kommt, aus mir unbekannten Gründen, diese meldung nicht. Dann finde ich das gesendete Ziel im Navi Menü unter Ziele.
-
So, Auto ist zurück vom Service.
Die guten Nachrichten:
Mein 5er ist mir wesentlich lieber als der X2 118d Ersatzwagen
Was für ne Kiste, da kann man fast schon Tiguan fahren.
Ich bin heilfroh ID7 zu haben und nicht ID6 (wie der X2).
Das Service war dank Care Paket (für das ich nichts gezahlt habe) gratis.
Die mittlere Nachricht:
Es war ein Verschlucker in der Software, das dürfte bei BMW bekannt sein, weil ein Update fürs Motorsteuergerät verfügbar war. Das Gute daran, alle meine Codierungen sind noch vorhanden.
Die schlechte Nachricht:
Die Steuerung der unteren Lüftungsklappen ist defekt, weshalb sie dauerhaft offen stehen, da muss ein Teil bestellt werden. Kommt erst nächste Woche, ist aber kein Thema da das im Sommer ohnehin nicht relevant ist und ich jetzt mal zwei Wochen auf Urlaub fahre, danach wird das auch repariert.
Alles in allem kann ich damit gut leben, Fehler passieren und wenn professionell und unaufgeregt damit umgegangen wird, wie es bei meiner BMW Werkstatt bisher immer der Fall war, vermiest mir das die Freude am Fahren nicht.
-
Heute eine unschöne Erfahrung gemacht.
Mein bisher zuverlässiger 530i spuckte aus dem Nichts während der Fahrt eine Fehlermeldung "Antrieb" aus, keine genauere Beschreibung, die MKL blinkte gelb.
Alles war trotzdem normal, bis ich an einer Kreuzung anhalten mußte. Dann vibrierte er wie ein altes W123 Taxi, ging in den Notlauf, hatte null Leistung und ich erreichte mit Mühe 40 km/h. Bin dann gleich in ne Bushaltestelle. Motor aus, Tür auf/zu, wieder gestartet, alles wieder normal. Volle Leistung, keine Warnmeldung mehr...
Morgen hab ich ohnehin Servicetermin bei BMW, mal sehen was die dazu sagen, übermorgen soll ich 600km fahren, bin schon gespannt ob das was wird oder ob wir den Volvo meiner Holden nehmen müssen...
Anbei die Fehlercodes die ich mit BimmerLink ausgelesen habe.
Screenshot_20210913-140754.jpgScreenshot_20210913-140757.jpgScreenshot_20210913-140804.jpg
-
Den 550i gibt es sehrwohl noch, nur der 550d ist weggefallen.
Schwieriger wird es wenn man einen Touring will, da muss man zum B5 greifen wenn man einen V8 will.
-
Stefan,
Welche Angabe schwankt? Ist oder soll? ?
Bei mir schwankt außer der Soll-Angabe vor allem die Ist-Zahl, und zwar:
1) VA / HA gleich oder ungleich (bis 0,3Bar)
2) pro Rad (bis 0,3bar)
Ich weiß, das Druck eigentlich nur kalt gemessen wird, aber ich beobachtete eben schon, daß ich zb vorne mal 2,4... 2,5 haben sollte, auf der Piste auch schon 2.8. Oder vorne 2,6, hinten 2,7 oder 2.8.
Oder rundum 2,4....
Also, so gesehen, ist es mir shitegal, was das Zeug anzeigt. Ich hab 2.6 reingepumpt und gut is (RFT, 245 rundum).
Edit: was auf dem Aufkleber steht, hab ich noch gar nicht bewusst nachgeschaut.
Der Istdruck schwankt naturgegeben, eh klar aber bei mir schwankt auch der Solldruck im Display um 0,1 bar. So wie ich das bisher gesehen habe, richtet sich die Software da wahrscheinlich nach der Außentemperatur.
-
Ich würde mich einfach nach den Angaben im Display halten, bei mir schwanken die Vorgaben je nach Außentemperatur um 0,1 Bar, was aber bei einem Alltagsauto vernachlässigbar ist.
-
Und dann kommt doch alles anders als geplant….
Da wegen dem Laserlicht der Liefertermin um 3 Monate verschoben wurde, habe ich mich nun doch für ein (wo anders) lagerndes Benzinmodell entschieden.
Es wird also ein 440i.
Bilder folgen!
Du wirst den Benziner nicht bereuen, ich bin vor 15 jahren von Diesel auf Benziner umgestiegen und gehe sicher nicht mehr zurück zum Ölbrenner. Allerdings fahre ich auch nur so ca. 20.000km im Jahr, da ist mir der Mehrverbrauch völlig egal.