Ja, G31 natürlich
Beiträge von smc_stefan
-
-
Das ist ärgerlich - meine Heckklappe wurde schon zwei mal lackiert seit ich meinen G30 habe (seit Februar 2021...).
Meiner hatte vom Vorbesitzer den gleichen Schaden wie du ihn jetzt hast und nur wenige Wochen später habe ich in meiner Tiefgarage mit der Fernbedienung aus Versehen die Heckklappe geöffnet anstatt dem Heckfenster, danke, ab zum Lackierer - seither habe ich bei meinem privaten Platz an der Wand eine dünne Styroporplatte angeklebt, damit das nicht mehr passieren kann.
Ich kann deinen Ärger sehr gut nachvollziehen.
Was ich mich aber schon frage:
Unsere Autos haben heute 1000 Sensoren für jeglichen Sinn oder Unsinn aber für die Heckklappe gibt es nichts. Falls wer mit Verbindung zu BMW hier mitliest - wäre doch toll ein Feature zu bringen, welches die Heckklappe stoppt bevor sie wo anknallt. Ein einfacher Ultraschallsensor oä. wie bei der Einparkhilfe sollte doch reichen.
-
BMW speichert die km Stände auch im Schlüssel, ich glaube sogar in mehreren Steuergeräten, also nicht nur beim Tacho. Eine Anfrage der FIN und das Auslesen des Schlüssels bei einem BMW Händler sollte hier schnell Klarheit schaffen. Wenn zB das letzte Service bei BMW mit, sagen wir, 50.000km war und der Wagen jetzt 40.000 drauf hat, stinkts natürlich. Wenn seit dem letzten Service nur wenige km hinzugekommen sind, muss man das deutlich hinterfragen beim Vorbesitzer, kann sein dass das Auto viel gestanden ist oder eben am km Stand gedreht wurde.
-
Hab ID7 auf dem letzten Softwarestand - wenn das Netz gut genug ist springt er von Spotify nahtlos auf Android Auto und lässt Spotify dann nicht mehr über die im ID7 integrierte App laufen sondern übers Handy. Aber wenn es bei dir auch nur sporadisch zu den Aussetzern kommt, ist es halb so wild, oder? Vielleicht mal ein Software Update probieren.
-
So, die Story ist doch noch nicht ganz vorbei.
Vorgestern war mein G31 beim Händler um ein Teil bei der Klappensteuerung zu tauschen, der Tausch brachte - nichts
Laut meinem Serviceberater sind sie derzeit etwas ratlos was mein Auto angeht, da die unteren Kühlluftklappen sporadisch offen bleiben obwohl sie zugehen sollten, außerdem ist hie und da immer noch die Fehlermeldung mit den Zündaussetzern an allen vier Zylindern hinterlegt. Ganz ganz selten läuft er im Stand auch ein wenig unruhig, ich dachte da eher an OPF freibrennen oder ähnliches, weil es fast unmerklich ist aber der Werkstatt ist das auch aufgefallen. Ansonsten läuft er einwandfrei, zieht schön durch, etc. Zündkerzen und Zündspulen sind ok.
Das Gute daran:
- ein Klappern in der rechten Tür wurde so nebenbei behoben, jetzt ist innen wieder alles schön leise
- ich hab noch Garantie
- mein Händler ist sehr bemüht und hakt das Thema nicht leichtfertig ab, es wurden jetzt mal die FASTA Daten vom Auto an BMW Österreich gesendet, übernächste Woche sollte ich erfahren wie BMW damit umgeht bzw. ob die mehr Ideen haben als der Händler, damit sollte auch ein Lösungsvorschlag verbunden sein. Blind Teile tauschen würde jetzt auch keinem was bringen.
Einziger Nachteil vom letzten Besuch bei BMW:
- die haben wirklich alle Steuergeräte geflasht, ich durfte mir wieder alles einrichten und saß ne halbe Stunde im Auto um alles wieder so hinzubimmern wie ich es codiert hatte - aber das ist nur eine Kleinigkeit
-
Am Bildschirm hab ich es immer aber hie und da stoppt einfach die Musik, das kann jetzt 1000e Gründe von Softwarefehler bis zu Verlust des GSM Signales haben. Bei mir passiert es, denke ich, sporadisch dort wo eine schlechte Netzabdeckung gegeben ist. Bei meinen Standardrouten läuft Spotify nämlich einwandfrei und dort ist auch die Netzabdeckung bestens.
-
Ich hab das mal so überflogen und mir ist nur der Weg -> runterladen über die App aufs Handy und dann im Auto per WLAN vom Handy ins ID7 in Erinnerung geblieben. Wahrscheinlich deshalb, weil das OTA Update in Österreich ohnehin nicht angeboten wird.
-
Wenn du in D lebst und dein G30 ab ca. September 2019 produziert wurde und somit ID7 hat, sollte es tadellos funktionieren, sofern du auch die App am Handy hast.
-
Ja, Gurt anlegen war korrekt. Habs heute mit angelegtem Gurt probiert, alles problemlos. Da hab ich wohl immer mit Gurt eingeparkt seit ich den G31 habe, danke für den Tipp.
-
Was mir letztens in der Garage aufgefallen ist, wenn ich beim langsam Rückwärtsfahren die Fahrertür öffne, macht er jetzt automatisch "P" rein, das war vorher nicht der Fall. Ist aber kacke, war in der Garage immer sehr praktisch um zu sehen ob ich auch wirklich gerade drinnen stehe. Muss mal nachsehen ob ich das im Menü deaktivieren kann, befürchte aber nicht. Wahrscheinlich wurde ein neues I-Stufen Update eingespielt vermute ich, andererseits sind keine meiner Bimmercode Codierungen verloren gegangen, was wieder gegen ein I-Stufen Update sprechen würde...