Wer Zeit hat, kann dafür nach Bulgarien fahren, ich hab auf einer Dienstreise nach Sofia am Boulevard Slivnitsa (Hauptstraße nach Sofia rein, von Serbien kommend) unzählige DPF/KAT "Werkstätten" gesehen, die machen alles, für die Herkunft der Teile gibt es natürlich kein Zertifikat, Rechnungen sind auch Mangelware  
  ![]()
Beiträge von smc_stefan
- 
					
 - 
					
Irgend wie kommt mir das mit dem G3x vor, wie das worüber man sich in den 80ern bei Billigautos lustig gemacht hat.
Die Motorhaube flattert in der Waschanlage und auf Spiegel und Scheibenwischer muss man aufpassen, dass sie nicht abgerissen werden. Außerdem kann man nur noch mit laufendem Motor durchfahren, da noch nicht mal die Start-Stop Automatik anschlägt.
Irgendwie wirkt es, als ob BMW mal Waschanlagen in den Testzyklus vor der Auslieferung aufnehmen sollte.
Alumotorhauben eben, eigentlich ist es ein Qualitätsmerkmal, dass die beim Fahren nicht flattern, tun sie nämlich bei vielen anderen Herstellern.
Das mit den Spiegelkappen betrifft ja nur die M-Kappen, unter ungünstigen Umständen kann da eben was einhaken (egal ob rotierende Bürsten oder Lappen) und die Kappen ablösen. Ob man nun auf einem nicht M Fahrzeug diese Kappen braucht, muss jedem selbst überlassen sein. Von abgerissenen Scheibenwischern habe ich noch nie gehört und durch Waschstraßen bin ich noch mit allen meinen Fahrzeugen mit laufendem Motor durchgefahren. Beim Ford zB waren die Sensoren in den Türen so empfindlich, dass bei abgeschaltetem Motor die Zentralverriegelung in der Waschstraße dauernd auf- und zugesperrt hat, auch nervig.
 - 
					
Weiterer Nachteil der M Optik Kappen: bei uns verbieten mittlerweile etliche Waschanlagen die Einfahrt mit Fahrzeugen mit M Spiegelkappen, sind wahrscheinlich schon zu viele davongeflogen.
 - 
					
Alexa wird unterstützt, ebenso die App Aktualisierungen, ich würde mal beim Connected Drive Service anrufen, hast du bei deinem Connected Drive Account eine Zahlungsart hinterlegt (zB Kreditkarte), wenn nicht liegt es vielleicht daran, dass die Park App nicht geht, da die Abrechnung über die im Account hinterlegte Karte durchgeführt wird.
Edit:
Aber selbst wenn nicht, müßte die App da sein und dich halt dann nach einem Zahlungsmittel fragen. So war es bei mir als die alte Kreditkarte abgelaufen und die Neue noch nicht bei BMW hinterlegt war.
 - 
					
Verkokung Ansaugbrücke habt ihr bereits ausgeschlossen?
Würde ich beim Benziner ausschließen.
 - 
					
Hallo,
ich habe einen G30 von 02/20 mit ID7 Lite. Die I-Stufe ist S15A-24-11-540. Unter Apps befindet sich keine App mit der Kachel Park-Zahlungen. Eine Aktualisierung von Apps&Dienste über die Optionen hat keine Veränderung gebracht. Gibt es die App überhaupt für ID7 Lite? Falls ja, was kann ich noch ausprobieren?
Geht auf jeden Fall mit ID7 Lite, ich nutze es regelmäßig.
Bin mir allerdings nicht sicher ob man dafür nicht das Connected Package Professional (so heißt es jedenfalls im österreichischen Connected Drive Shop) gebucht haben muss um Zugriff auf die App Anwendungen (Spotify, Parken-Zahlen, Tanken-Zahlen, etc.) zu haben.
 - 
					
Ich halte das auch für normal, macht meiner seit jeher so und hatte bisher keine Probleme mit dem Fahrwerk.
 - 
					
Das wäre schön zu wissen ob man da so weit gegangen ist, dass die Airbags und Gurtstraffer hinten stillgelegt werden, wenn die Rückbank nicht verriegelt ist. Ein anderer Zugang wäre, dass die Meldung kommt, weil man verhindern will, dass es Probleme mit der Ladungssicherung/Insassensicherheit gibt, wenn jemand die Rücksitze nicht ordentlich einrastet, wenn man sie wieder aufstellt.
Soweit mein Kenntnisstand ist, hat der G31 hinten keine Seitenairbags in den Sitzen, B und C-Säule werden von den Curtainairbags mit abgedeckt und die lösen ohnehin auf die Gesamte Innenraumlänge aus und sind nicht getrennt für vorne und hinten geregelt.
 - 
					
Wurde nie gelöst und kam nur einmal vor, Auto geparkt, Motor aus, Fahrzeug zugesperrt, Motor an, alle Klappen gingen auf.
 - 
					
Die Kühlmitteltemperatur geht hoch und die Elektronik nimmt Leistung weg, eigentlich kannst hier keinen Fehler machen.
Hab das ja schon mehrmals erzählt wie es bei mir war, nur kurz: es war allerdings so, dass bis 150 km/h die Temperatur nicht über die Mitte anstieg, erst darüber und er ging halt nicht mehr schneller als 200. Sobald man wieder auf 150 herunten war, sank auch die Temperatur wieder.