Ne, geht nicht. Kann nur auswählen ob ich in der Mitte die Navikarte haben will oder nicht, oder den beruhigten Modus.
Beiträge von smc_stefan
-
-
Nö, hab bei allen Ausgängen die Ausgangsleistung einfach ein paar dB runtergesetzt.
-
Vor allem hast du je nach Einstellung im ID7 da gar nicht die Drehzahl sondern ich glaube sogar standardmäßig die „Power“ Anzeige im Komfortmodus.
Nö, vielleicht beim Hybrid aber beim Benziner ist im Komfortmodus definitv der Drehzahlmesser als Standard gesetzt.
-
22 Grad, Auto Modus das ganze Jahr. Im Sommer gerne auch mal kühler für die ersten km. Das funktioniert seit 20 Jahren gut. Hatte nur mal nach längerer Standzeit im feuchten Winter kurz Geruchsprobleme.
Das mit dem Ausschalten vor Fahrtende erschließt sich mir nicht, da mit der Klima auch der Lufttrockner läuft.
-
Gekauft im Februar 21 mit 15.000km, jetzt sind es Stand heute ca. 55.193 km.
Die BMW App zeigt mir regelmäßig, dass ich mit einem E-Auto meine km Leistung locker schaffen würde, aber nein danke 😁
-
Also der Einbau beim G31 ist der reinste Dreck! Wegen einem Plastik Teil (siehe Bild) musste ich die halbe Seite vom Kofferraum ausbauen um an den HK Verstärker ran zu kommen. Habe anschließend das Plastik Teil (Abdeckung) bearbeitet damit es in Zukunft einfacher ist zu entfernen.
Auf jeden Fall ist der Verstärker drin, und man glaubt kaum, wie gut der HK Woofer eigentlich spielen kann…
Das Ding kann tatsächlich was. Vom Klang her an sich kann ich mal noch nichts erzählen weil einfach noch nicht eingemessen. Das passiert morgen dann.
Dann die Helix Woofer rein gehauen. Was soll ich sagen… Das Ding drückt richtig derb und hat ne Rückenmassage! Musste vom Bass her ins Minus gehen im Menü vom BMW weil einfach etwas zu heftig war. Werde berichten sobald eingemessen wie das Ergebnis ist 😁
Ja, dieses Plastikding nervt gewaltig, ich hab irgendwo zwischen der Mulde der Batterie und dem Einbauort der MatchUp ein "Loch" gefunden wo man mit Stecker und Kabeln in Richtung Batterie durchkommt, dazu musste ich aber den Kabelstrang der MatchUp auf ein paar cm auftrennen, da der dicke Kabelstrang nicht durchgegangen wäre. Für den ganzen Prozess brauchte ich aber Gynäkologenfinger, Hulk-Kraft, alter-Eremit-Geduld und drei Liter Schweiß
-
Mehr Info wäre sicher möglich gewesen, andererseits finde ich den ID7 Tacho recht übersichtlich, eben weil nicht so viele Infos angezeigt werden. Insgesamt bin ich zufrieden. Wofür 17 verschiedene Infos, die man kaum braucht, auf den ersten Blick wenn es dafür unübersichtlich wird? Wenn ich zB Reifentemperatur oder Öltemperatur sehen will, dann weiß ich wo ich nachsehen muss.
Mein letztes Auto zeigte mir sogar die Getriebeöltemperatur im Tacho an, war nett zu wissen, nur halt bei 99% aller Fahrten unnötig.
Mein Fazit: Ja, man hätte aus dem ID7 Display mehr machen können, weil sich auf einem Tabletdisplay alles anzeigen lässt, was die Software vorgibt, andererseits mag ich die klare, übersichtliche Darstellung.
-
Hallo, ich plane mir einen G31 zu kaufen und möchte eigentlich einen Vorfacelift, da mir das ID6 und die Front besser gefallen. Nun ist das Angebot mit meinen Wünschen und Farben im LCI-Bereich größer. Ist es möglich, in einen LCI mit ID7 an dessen Stelle ein ID6-Kombiintrument einzubauen, alos dass mit den Runden Ringen? Weiß jemand, was das kosten würde? Vielen Dank
Ich sag mal so, auf den Bildern hat mir das Kombiinstrument des ID6 auch immer besser gefallen. Bei der ersten Probefahrt war das dann verflogen, die Darstellung im ID7 ist gut, klar und scharf. Ich bereue nicht einen ID7 gekauft zu haben. Zumal man ja dank Automatik den Drehzahlmesser eh nicht unbedingt braucht und wenn, dann gewöhnt man sich ganz schnell an die gegenläufige Darstellung.
Edit:
Der LCI gefällt mir von vorne auch nicht so gut, außer als M5 oder mit M-Paket und Laserlicht, vielleicht hilft dir das. Auchtung! 2020 gabs viele LCI die wegen dem Teilemangel das ganz billige Licht drinnen haben, hat nur unter den Hauptscheinwerfern so kleine LED Streifen, sieht echt bescheiden aus. Mir gefällt das absolut nicht, anderen ists vielleicht egal.
-
Ist bei mir auch aus Metall.
Vielleicht waren nur die M-Paket Schlüssel aus Metall.
-
Ääähhhh… das glaub ich Dir ja - aber darum geht‘s hier nicht.
Thema ist die Materialität der Einzelteile des Schlüssels. Früher waren Spange und Schlüsselteil aus Metall, irgendwann wurde das aufgrund von Sparmaßnahmen umgestellt auf beschichteten Kunststoff.
Das hat mich eben gewundert, ab wann würde das umgestellt? LCI?