Ja richtig, sonst einfach mal am Parkplatz beim Langsamfahren voll einschlagen, wenn man dann nichts sieht ist was kaputt, entweder die IAL oder die Augen.
Beiträge von smc_stefan
-
-
Einfach nochmal probieren, BimmerCode löscht bei vielen Codierungen den Fehlerspeicher. Falls mal was bleibt, Auto ausmachen, aussteigen, zusperren, kurz warten, aufsperren. Dann sollte alles weg sein.
-
Ich kenne das nur von elektrischen Spiegeln die lange nicht benutzt wurden.
Fahr mal den Spiegel ein paar mal manuell hin und her, von einem Endpunkt zum anderen und schau mal ob die Problematik dabei auch auftaucht. Oft stottert er ein paar mal und danach läuft alles wieder flüssig.
-
Hy. Ja fährt immer hoch, keine Fehlermeldung und auch keine komisches Gefühl beim fahren.
2 neue Federbeine liegen bereits zu Hause, Mittwoch gehts in die Werkstatt danach kann ich berichten.
Warst du mal mit dem Auto bei BMW?
Hoffentlich ist es nicht nur ein Softwareglitch, nicht dass du zwei neue Federbeine verbaust und dann passiert danach genau das Selbe.
Wir hatten das bei den frühen Generation 4 Facelift Dodge RAM, da war was mit der Software schräg und manche Autos haben dann im Stehen von selbst das höhenverstellbare Luftfahrwerk rauf und runter geregelt obwohl nicht notwendig. Wurde durch ein Update behoben.
-
Batterie ist so eine Sache, du kannst einen guten Ladestand haben (wenn er zu schnell raufgeht ist das auch kein gutes Zeichen), du kannst mit 14V reinladen und wenn du sie im Stand misst, kann sie 12V anzeigen und trotzdem kaputt sein.
Wenn zB eine oder mehrere Zellen kaputt sind, dann bricht dir die Batterie bei Starten zusammen, die Unterspannung erzeugt dann zig Fehlermeldungen.
Wenn du noch Garantie hast, ab zu BMW, wenn nicht, dann soll ein Profi mal ne Diagnose machen, kann man auch bei BMW machen, nur mal um abzuklären ob es die Batterie ist oder wirklich ein Steuergerät.
Oder du fängst auf Verdacht mir der Batterie an und gibst mal ne Neue rein, da du eh BimmerLink hast kannst du sie auch damit registrieren.
-
Hat die eine Schwester?
Zwei, aber auch die sind schon vergeben, allerdings wäre die Mühe eh umsonst, die sind beide nicht geschwindigkeitsfest
Die glauben ernsthaft, dass 170 auf der Autobahn schon sehr schnell sind
-
Stimmt genau was du über den Beifahrer sagst. Meine Spaßbremse meckert auch in Kurven, wo ich gar nicht auf die Idee käme, das wäre zu viel speed. 🤔
Ich bin wirklich etwas neidisch auf manch andere hier.
Meine geschwindigkeitsfeste Dame (die, die bei 250 schläft) ist auch für schnelle Kurven zu haben.
-
Mein Aufsichtsorgan hat letztens am Weg zum Flughafen München bei 250 geschlafen, die ist immun gegen Geschwindigkeiten
-
Ich weiß von Mercedes, dass die Dinger öfter spinnen wenn man sie nicht regelmäßig benutzt, vielleicht ist es bei BMW ähnlich. Einfach mal alle ein/zwei Wochen ein und ausfahren (evtl. beim Tanken), hilfts nichts, schadets nichts.
-
Hey Leute, war gestern ein langer Tag, die 600 km Anreise nach Südbayern waren Staubedingt nicht ohne...
Fahrzeug wurde gestern begutachtet, vorab mal, habe das Fahrzeug noch nicht erstanden...
Im großen und ganzen hat soweit EIGENTLICH alles gepasst, der G31 sah in echt aus wie auf den Fotos, sehr gepflegter Inneraum, Exterieur inkl. Motorraum waren komplett aufbereitet...
Stossstange vorne war im unter Bereich leicht angeschliffen-> M-Paket-> Bordstein halt... jeder kennts der mal M-Paket hatte, glaub ich
Beifahrertür komplett nachlackiert / Kaskoschaden-> Einkaufswagen
Steinschläge dort und da an der Haube / Scheinwerfern, nichts großartiges
Akku im Dach vom SOS-Dienst?! ist lt. Verkäufer platt, wird aber seitens BMW lt. seinen Aussagen in jeder Vertragswerkstatt auf Kulanz erneuert... k.a. ob das stimmt...
Wagen wird 8-Fach Bereift verkauft-> Sommerreifen sind fast runter und müssen neu-> event. noch diese Saison respektive die hinteren müssen sofort erneuert werden, Winterreifen sind unter 4mm-> müssen also auch heuer noch neu kommen...
So nun aber das ABER:
Hinterachse hinterreifen rechts (also nur Einseitig)-> Innenseite bis fast zum Gewebe
abgefahren, Besitzer sah es zum ersten mal und konnte sich es selber nicht erkären-> meinte auch, eigenartig da das Fahrzeug vor 2 Monaten bei der Wartung war, und sowas nicht bemängelt wurde...
Keine Ahnung wo hier das Problem liegt, mit meiner - noch
- Unwissenheit beim G31würde ich hier die SA Integral-Aktivlenkung (02VH) als Ursache einstufen, möglich aber auch das Spur/Sturztechnisch etwas nicht stimmt... das der Xdrive mit einer Mischbereifung nicht gut klar kommt, habe ich hier im Forum bereits mehrfach gelesen, aber ob das nun auch ein Ursachengrund sein könnte?
Summa summarum hatte die besichtigung eine etwas Faden beigeschmack, der Besitzer wird nun für kommende Woche einen
Werkstatttermin vereinbaren und dem Problem mit dem Hinterreifen nachgehen...
Was auch Interessant war: Bei der Probefahrt (sehr schlechte Strassenverhältnisse Vor-Ort) knirschte und knarzte das Panoramadach so dermaßen, das es fast schon unangenehm war... ich meine das Fahrzeug hatt erst 50k runter, k.a. ob das bei auch Panoramadachbesitzern auch so ist, aber ich hätte nun regelrecht Angst wie sich dieses Schauspiel mit +100k anhört... Garantie ist nun mit letztem Monat auch abgelaufen, auf Kulanz kann man hoffen aber nicht damit rechnen..
Austrianer Oida85 smc_stefan Ralle Danke Jungs für eure Einschätzung und den ausführlichen Antworten, so einiges war mir bis jetzt unbekannt obwohl ich hier schon länger stiller mitleser bin
...
Zusammengefasst: momentan - und Aufgrund der unmittelbaren Investitonen und obwohl der VK-Preis in Ordnung geht - sehe ich eher vom Kauf ab... Dann wäre noch das Thema mit der AHK, ist natürlich mein Problem und nicht dass des Verkäufers, aber hier würden auch nocheinmal min. 3K zum drauflegen sein...
Schwierig, schwierig...
Du hast kein gutes Gefühl? Dann lass es.
Knarzendes Pano ist beim G31 zwar selten, kommt aber vor, wie gesagt nicht wie bei VW, wo bei 40.000 - 50.000km fast jedes Pano zu knarzen anfängt und mir damals als ich kurz überlegt hatte mir einen 7er GTI TCR zu kaufen, vom Händler dringend geraten wurde ihn ohne zu kaufen.
Mach dich nicht verrückt wegen der AHK, eine Nachrüstung kostet nicht zwingend 3k, wenn es nicht die BMW Luxusversion mit stärkerem Hauptstromkabel, größerem Lüfter und elektrisch ausfahrbar sein muss (all das braucht man eigentlich nur wenn man regelmäßig schwere Hänger zieht), ansonsten reicht eine günstige Nachrüstung die max. die Hälfte kostet.
Die Batterie wird auf Kulanz getauscht, warum das noch nicht erledigt ist, ist mir ein Rätsel.