Beiträge von smc_stefan

    Ich kenne das nur von elektrischen Spiegeln die lange nicht benutzt wurden.

    Fahr mal den Spiegel ein paar mal manuell hin und her, von einem Endpunkt zum anderen und schau mal ob die Problematik dabei auch auftaucht. Oft stottert er ein paar mal und danach läuft alles wieder flüssig.

    Hy. Ja fährt immer hoch, keine Fehlermeldung und auch keine komisches Gefühl beim fahren.

    2 neue Federbeine liegen bereits zu Hause, Mittwoch gehts in die Werkstatt danach kann ich berichten.

    Warst du mal mit dem Auto bei BMW?

    Hoffentlich ist es nicht nur ein Softwareglitch, nicht dass du zwei neue Federbeine verbaust und dann passiert danach genau das Selbe.


    Wir hatten das bei den frühen Generation 4 Facelift Dodge RAM, da war was mit der Software schräg und manche Autos haben dann im Stehen von selbst das höhenverstellbare Luftfahrwerk rauf und runter geregelt obwohl nicht notwendig. Wurde durch ein Update behoben.

    Batterie ist so eine Sache, du kannst einen guten Ladestand haben (wenn er zu schnell raufgeht ist das auch kein gutes Zeichen), du kannst mit 14V reinladen und wenn du sie im Stand misst, kann sie 12V anzeigen und trotzdem kaputt sein.

    Wenn zB eine oder mehrere Zellen kaputt sind, dann bricht dir die Batterie bei Starten zusammen, die Unterspannung erzeugt dann zig Fehlermeldungen.


    Wenn du noch Garantie hast, ab zu BMW, wenn nicht, dann soll ein Profi mal ne Diagnose machen, kann man auch bei BMW machen, nur mal um abzuklären ob es die Batterie ist oder wirklich ein Steuergerät.

    Oder du fängst auf Verdacht mir der Batterie an und gibst mal ne Neue rein, da du eh BimmerLink hast kannst du sie auch damit registrieren.

    Stimmt genau was du über den Beifahrer sagst. Meine Spaßbremse meckert auch in Kurven, wo ich gar nicht auf die Idee käme, das wäre zu viel speed. 🤔

    Ich bin wirklich etwas neidisch auf manch andere hier.

    Meine geschwindigkeitsfeste Dame (die, die bei 250 schläft) ist auch für schnelle Kurven zu haben. :thumbsup:

    Du hast kein gutes Gefühl? Dann lass es.


    Knarzendes Pano ist beim G31 zwar selten, kommt aber vor, wie gesagt nicht wie bei VW, wo bei 40.000 - 50.000km fast jedes Pano zu knarzen anfängt und mir damals als ich kurz überlegt hatte mir einen 7er GTI TCR zu kaufen, vom Händler dringend geraten wurde ihn ohne zu kaufen.


    Mach dich nicht verrückt wegen der AHK, eine Nachrüstung kostet nicht zwingend 3k, wenn es nicht die BMW Luxusversion mit stärkerem Hauptstromkabel, größerem Lüfter und elektrisch ausfahrbar sein muss (all das braucht man eigentlich nur wenn man regelmäßig schwere Hänger zieht), ansonsten reicht eine günstige Nachrüstung die max. die Hälfte kostet.


    Die Batterie wird auf Kulanz getauscht, warum das noch nicht erledigt ist, ist mir ein Rätsel.