Beiträge von smc_stefan

    Wie ist denn euer Fahrprofil, weil ja der Benziner sehr gesetzt zu sein scheint. Oder ist es nur eine Ablehnung gegen Diesel, vielleicht sogar ohne ihn selber kennengelernt zu haben. Die BMW Diesel und besonders im G31 sind schon echt toll.... und es gibt viel mehr davon im Netz ;D

    Für mich persönlich:

    Weil ich Diesel im PKW ablehne.


    Hab ich Dieselmotoren probiert? Auch moderne, auch im G31? Ja!

    Weiß ich wie viel Drehmoment die haben? Nicht auf den NM genau, aber allgemein, ja!

    Weiß ich wie "laufruhig" moderne Diesel sind? Ja, also nein, denn Diesel klingt für mich nicht nach Ruhe. Irgendwo knuspert es immer, selbst beim R6. Die modernen BMW R6 Diesel sind laufruhig, für Diesel aber nicht ruhig im Sinne von ruhig.


    Ich mag Diesel einfach nicht im PKW und würde auch keinen mehr kaufen, den letzten hatte ich vor über 12 Jahren. Nur wenn ich beruflich auf Kilometergeld Basis Langstrecke fahren würde oder mir der Dienstgeber einen bereitstellt, würde ich heute zum Diesel greifen.


    Das heißt jetzt natürlich nicht, dass der Diesel schlecht wäre, er passt mir halt einfach nicht rein.

    Am Ende ist es eine Philosophiefrage und auch eine des persönlichen Geschmacks.

    Hat niemand gesagt. Die haben jedoch offensichtlich ein anderes Geschäftsmodell.

    Daher besteht zumindest im Gegensatz zu Google die Möglichkeit.

    Ich sag mal so, mein Trauzeuge und ich haben sich letztens im Kaffeehaus über Eheringe unterhalten, eine halbe Stunde später öffnet er zu Hause auf seinem iPhone Insta, die erste Werbung war für - badumm tsss - Eheringe...

    Mich freut es natürlich, wenn jemand zu BMW kommen will, ich bin auch kein Markenfan a la, Opa hatte schon BMW und die Marke ist bei uns tief in der Familie verankert, ich bin einer der immer das fährt, was ihm grad in den Kram passt, das kann mal exotischer sein oder mal konservativer, wie der G31 eben. Aber da du ja mit dem Mazda, abgesehen von der Größe, zufrieden zu sein scheinst, muss ich auch fragen: Wäre ein Mazda CX-60 nichts für dich. Für ein SUV gefällt mir der richtig gut.


    Wir hatten vor zwei Jahren in Schottland zwei Wochen einen CX-5 als Mietwagen, davon abgesehen dass es ein Diesel war, war das echt ein guter Begleiter der nie genervt hat.

    Apple macht das genauso, viele heute so beliebte Dienste (zB Google Maps und Apple Maps) würden ohne ständige Datenübertragung gar nicht verlässlich oder so komfortabel, wie wir das gewohnt sind , funktionieren. Bei beiden kann man im 17 Untermenü diese Übertragungen beschränken bzw. abstellen, muss dann aber auf gewisse Features des Smartphones oder dessen Apps verzichten, weshalb die meisten diese Daten nicht einschränken.


    In Wirklichkeit ist es auch egal, die Datenmenge ist so groß, dass da keiner bei Apple oder Google im Büro sitzt und sich einen runterhobelt weil er jetzt weiß, dass du gestern beim Reifenhändler warst, dann im Kaffeehaus und am Abend zu Hause. Personalisierte Werbung über diese Daten funktioniert ja auch nur so lala, diese wird eher über Cookies gesteuert. Aber wenn Apple oder Google "wissen", dass auf einer freien Autobahn auf einer Länge von 5km 1.000 Smartphones "herumstehen" anstatt sich zu bewegen, dann ist das für 10.000 andere User ein ziemlich sicherer Hinweis auf einen Stau.


    Anders funktioniert RTTI oder Connected Navigation in unseren Autos ja auch nicht.

    Hier noch eine Kleinigkeit zum Thema Autos und Daten und wie sorglos bzw. profitabel die Hersteller damit umgehen.


    Datenschleuder Auto: Studie fällt vernichtendes Urteil
    Ein "Datenschutz-Albtraum": Autos seien zu "Computern auf Rädern" geworden, sammelten fast unkontrollierbar Daten und verkauften diese oft an Drittfirmen. Von…
    www.br.de

    „Datenschutz-Albtraum auf Rädern“: Alle von Mozilla geprüften Automarken – darunter Ford, Volkswagen und Toyota – fallen beim Datenschutztest durch
    Die neueste Ausgabe von Mozillas *Datenschutz nicht inbegriffen enthüllt, wie 25 große Automarken höchst persönliche Daten sammeln und weitergeben, u. a.…
    foundation.mozilla.org