Beiträge von smc_stefan

    Hier ein schönes Video, was zeigt dass ein Allrad im Winter nicht immer notwendig ist ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Klar, man kann es auch "erzwingen" beim Freundlichen. Dann muss ich aber zumindest 2 Wochen auf einen Termin warten und vor Ort wird mir dann mitgeteilt, dass der Fehler nicht reproduzierbar ist. Die Servicepauschale ist dann so oder so fällig, und ich hab noch Lebenszeit vergeudet :)


    Vielleicht sind eure Händler da sehr unkompliziert, meiner ist es leider nicht.


    Murat80 : Den Preis musst du mit dem Codierer ausmachen, da gibt es keinen Richtwert. Das soll jetzt nicht hochnäsig klingen, aber die Codierkosten sind im Vergleich zu einem G3x überschaubar und sicherlich noch im 2-stelligen Bereich :thumbup:

    Mein Händler war da sehr umgänglich. Ich benötigte ein i-Stufen Update um wireless Android Auto benutzen zu können. Er sagte wörtlich, "na dann sagen wir mal, das Navi stürzt dauernd ab", grinste und vereinbarte einen Termin mit mir. Das Update war dann für mich kostenlos.

    Bremsen sind auch bei den neueren Wagen kein Hexenwerk. Ich mache seit Jahren bei allen meinen Autos die Bremsen selbst. Beim 5er verwende ich seit 2 Generationen die original BMW Bremsscheiben, weil die wirklich die besten sind. Brembo und ATE habe ich probiert. Gehen, aber eine ATE Scheibe war nach einer Vollbremsung mal krum, das passiert bei BMW Bremsscheiben nicht, Beläge nehme ich meistens Zimmermann, die sind günstig und gut. Zu ATU würde ich mein Auto nicht bringen, schon gar nicht, wenn es um Bremsen geht. Ich muss dazu sagen, dass ich eine Halle habe mit einer Hebebühne, was das alles natürlich sehr viel einfacher macht.

    Bremsen sind echt kein Hexenwerk, mache ich bei den Motorrädern und Mountainbikes (sind ja auch nur Mini-Motorradbremsen) seit Ewigkeiten selbst, inkl. Bremsflüssigkeitswechsel und Entlüften. Beim Auto fehlt mir hierzu leider eine Bühne und ich habe keine Lust den halben Tag auf meinen Knien zu verbringen.

    Hatte das Auto bisher das Paket Care?

    Wenn nicht, ist In Österreich keine Verlängerung bzw. kein Abschluss möglich.


    Meiner hatte es und eine Verlängerung war problemlos.