Beiträge von smc_stefan

    Ich würde auch sagen, ein Problem des Mobilfunkempfangs.

    Meiner schaltet auch an manchen und meist den selben Stellen zB vom integrierten Spotify auf das AA Spotify um, da hat die SIM vom Auto dann einfach zu wenig Netz, die vom Handy aber genug. Umgekehrt ist mir das noch nicht passiert, da mein Mobilfunkanbieter hier in Österreich eine bessere Netzabdeckung hat als die im Auto verbaute T-Mobile Karte.

    Langsam laden ist schon ein Problem, wenn ich mit dem 80W Netzgerät mein Handy mit 5000 mAh Akku in 20min von 0 - 80 % laden kann, dann ist wireless im Vergleich dazu so schlecht, dass einem übel werden könnte, um damit von 0 auf 80 % zu laden, muss man wahrscheinlich fünf Stunden herumfahren, wenn das überhaupt reicht. Ich hab zwar für Notfälle ein USB Kabel im Auto (auch das ist schneller als wireless) aber besser bewährt hat sich, ein Ladegerät zu Hause zu haben und eines im Büro, für Leute im Außendienst ist das natürlich kein top Tipp, das ist mir klar.

    Ich bin auch Käufer und kein Leaser, aber die Akkutechnik macht mir keine Sorgen, Hybride sind schon ewig am Markt und zeigen sich in der Regel problemlos was die Haltbarkeit angeht, ein reines E-Auto kaufe ich sowieso nicht und sollte es beim G60 wie angekündigt wieder einen reinen Benziner 540iX geben, dann wirds der werden. Aber da ich meinen G31 erst zwei Jahre habe, wird mich der höchstwahrscheinlich bis zum G61 LCI begleiten, also habe ich absolut keinen Stress was die Fahrzeug und/oder Motorenauswahl angeht.


    Es wird halt viel philosophiert und gemeckert, allerdings, sieht man sich am Markt um, ist es bei den anderen Herstellern mit der Hybridisierung und Elektrifizierung nicht anders bestellt, weshalb ich mir aus heutiger Sicht sehr gut vorstellen kann bei BMW zu bleiben, zumal der G61 Touring vermutlich recht gut aussehen wird im Vergleich zum G30.

    Bei meinem sind die Dinger noch einwandfrei, allerdings finde ich die Qualität etwas fragwürdig in dieser Preisklasse. Für die Ersatzteile verlangt BMW ja auch gan schön was, hab gestern schnell mal gesucht und alleine die Blende bei der Radhausentlüftung kostet nen 50er, also viel Spaß wenn man alle diese Zierteile austauschen will. Wenn meine ausbleichen bring ich sie zu meinem Lackierer, der macht mir wahrscheinlich alle Blenden um nicht mal 200 Euro und dann ist auf ewig Ruhe.

    Wollte auf deinen älteren Beitrag schon antworten, dass sich der Händler nicht zieren soll.

    Beim ID7 geht AA problemlos, mit dem Update der i-Stufe geht dann auch wireless AA sofern deine Android Version nicht steinalt ist, ab Android 11 sollte es problemlos gehen.

    In meinem Alter braucht man größere Displays... ;)


    Das Handy ins Armablagefach zu legen, ist in meinem Alter leider ebenfalls nicht ratsam: Denn da vergisst man es dann beim Aussteigen. ;) (Aus den Augen, aus dem Sinn - zumindest bei mir wäre das sicher oft so. :S)

    Aber schauen wir mal, wie es sich mit dem neuen 5er entwickelt. Ich mache mir keine Sorgen, dass sich für alles eine praktikable (und altersgerechte) Lösung finden lässt...

    Ich hab ein OP 10 Pro und das passt nicht rein, das mit der Erhitzung ist kein BMW Problem, das ist beim wireless charging grundsätzlich so, egal welcher PKW oder Handy Hersteller, irgend ein Hersteller hat jetzt eine "gekühlte" wireless Ladeschale, kann mich leider nicht mehr erinnern wer, aber die ganze Geschichte ist auch aufgrund der langsamen Ladegeschwindigkeit weniger als eine Notlösung, eher die Not-Notlösung, so schlecht ist das im Vergleich zum schnellen Laden moderner Android Geräte.


    Ich hab mir bei Amazon einfach ein ganz kurzes Kabel gekauft, das sieht zwar nicht so schick aus, wie wenn das Handy in der Ladeschale liegt, funktioniert aber wesentlich besser.