Gestern konnte ich die App erstmals im Echtbetrieb nutzen, hier meine Erfahrung:
- Kompatible Tankstelle finden, in meinem Fall eine Automatentankstelle, wo am Sonntag nichts los war
- Beim Halten an der Tankstelle bietet sich die App sofort an, wie die Parken Zahlen App
- Man muss bestätigen, dass man auf der angezeigten Tankstelle ist
- Dann wird die Nummer der Zapfsäule ausgewählt, also am besten beim Anhalten schon nach der Nummer sehen, damit man nach dem Halten nicht aussteigen muss um nachzusehen
- Spritsorte auswählen (bei meinem Benziner wurden mir Super 95 und Super 100 von der App angeboten, obwohl an der Zapfsäule auch Diesel verfügbar gewesen wäre, denke das ist ein Sicherheitsfeature)
- Wie in der Parken Zahlen App muss man jetzt das Zahlungsmittel bestätigen
- Es erfolgt eine Vorautorisierung der hinterlegten Kreditkarte über € 200, die Prüfung der Vorautorisierung kann bis zu 30sek dauern, bei mir waren es geschätzt 15 - 20 Sekunden
- Dann kommt die Benachrichtigung, dass die Zapfsäule freigeschaltet wurde
- Tanken und wieder einhängen
- Die App bestätigt den Tankvorgang und die Bezahlung
- Kurze Zeit später bekommt man eine Email mit der Rechnung
Alles in allem ist der Vorgang wesentlich zeitaufwändiger als im Werbevideo, funktioniert aber einwandfrei. Wenn man einfach beim Automaten die Karte hinhält und dann Tankt, ist man aber wesentlich schneller.
Für mich ist das jetzt nicht unbedingt die Zukunft des Tankens, ich denke die App könnte mal hilfreich sein, wenn man Geldbörse und Handy vergessen hat und dennoch dringend tanken muss, ansonsten sehe ich bisher noch keinen Mehrwert, da die mehrmaligen Bestätigungsvorgänge und die Überprüfung der Vorautorisierung relativ Zeitaufwändig sind.