Wenn der Druck so schnell wechselt, dann würde ich auf einen defekten Sensor tippen.
Beiträge von smc_stefan
-
-
Die hinteren Beläge hab ich so ca. bei 50.000km gewechselt, vorne sind jetzt mit 67.000 km immer noch die Ersten drauf und sehen noch sehr gut aus.
-
Da bei meiner KTM das Keyless System quasi Schlüsselbatterien frisst (ist "normal") und spätestens alle sechs Monate eine Neue fällig ist, kann ich nur folgenden Tipp geben:
Kauft gute Batterien namhafter Hersteller und zwar dort, wo viel Umschlag ist, dann liegen die nicht ewig auf Lager. So hat man mehr von seinen Batterien.
-
Ich denke auch nicht, dass es die Luftklappen sind.
Hatte schon beide Fälle, also alle Klappen zu und alle Klappen auf, beides ungewollt.
Wenn alle zu sind, läuft er bis 150 km/h nichtmal heiß, sondern erst darüber, bei allen Klappen offen, blieb die Kühlmitteltemperatur immer im Normalbereich, dieser wurde auch schnell erreicht.
Daher würde ich per Glaskugel auch mal auf das Thermostat tippen.
-
Hier eine ganz gute Anleitung:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Denkt dran, dass man die abnehmbare AHK bei Nichtgebrauch abnehmen muss/sollte.
Viele Grüße
GerhardSieht ja sonst völlig dämlich aus mit dem Bauernzipfel
-
Nachdem ich in einem Beitrag den Hinweis auf die Firma BMW-Trekhaken.nl gefunden habe, habe ich mir von denen ein Angebot machen lassen. Dort wird die originale (gebrauchte und geprüfte) Anhängerkupplung für ca. 1900,- nachgerüstet inkl. Codierung nachgerüstet.
Die Firma ist selber BMW und Mimi Spezialist.
Im Netz hab ich nun noch die passende Unterflurleitung für sparsame 120,- gefunden(bei BMW 380,-).
Hat jemand eine Einbauanleitung für die Unterflurleitung damit ich abschätzen kann ob ich das mit einem Freund der KFZ Mechaniker ist ggf. selber mach oder direkt bei der Kupplungsmontage mitmachen lasse.
Was gibt BMW denn als Zeitaufwand für das Kabel an ?
Gruß vom Niederrhein
Michael
Um die Leitung neu zu machen, muss die Hinterachse etwas abgesenkt werden, was zusätzlichen Aufwand bedeutet. Eine komplette Nachrüstung mit original AHK, Leitung, Lüfter und Codierung samt Arbeit kostet bei BMW in der Regel € 3000 - 3500,-
So die Aussage vieler User hier und auch meines Händlers, da ich nur einen Fahrradhänger ziehe, habe ich mich am Ende für eine Abnehmbare aftermarket Kupplung ohne die stärkere Leitung und ohne stärkeren Lüfter entschieden.
-
Thema ist hinfällig, heute bei der Fahrt zur Arbeit Alexa nach dem Wetterbericht gefragt, Antwort: "Die Einrichtung ist nicht abgeschlossen, bitte blablabla..."
Ist schon wieder deaktiviert
-
Ich habs jetzt im gefühlt 17 Anlauf geschafft Alexa zu aktivieren, eigentlich nur interessehalber. Warum auch immer habe ich wieder alle Schritte wie bisher wiederholt und heute ging es plötzlich. Naja, jetzt muss ich noch einen Anwendungszweck finden, ansonsten deaktiviere ich es wieder.
-
Guten Abend Forumsgemeinde
Ich war heute mit meiner Familie unterwegs und bei der Hinfahrt gab es die Meldung im Kombiinstrument, dass der Schlüssel-Akku leer sei.
Als wir wenig später wieder Heim fahren wollten, ging leider keine Tür mehr auf und der Display Key hat keinerlei Funktion mehr gehabt.
Gibt es für diesen Fall eine Notentriegelung?
Ich habe leider in der Suche nichts gefunden und BMW selbst, schreibt man kann den Schlüssel an die Lenksäule halten, damit der Wagen anspringt.
Das Ende der Geschichte war natürlich super peinlich, weil wir uns abholen lassen mussten, um den Zweitschlüssel zu holen.
Weiterhin kann man ja nicht mal den Digitalkey auf dem Handy meiner Frau installieren, wenn man ihn auf dem eigenen Handy nutzt. Den habe ich allerdings jetzt erst wieder eingerichtet, nach dem ganzen Trouble.
Du kannst das Fahrzeug auch ganz einfach über die myBMW App öffnen, auch ohne Digitalkey.