Beiträge von smc_stefan

    Keine Angst, ich hab dich schon verstanden.

    Nur denke ich nicht, dass in nächster Zeit jemand freiwillig von einer Marke wie BMW auf einen Chinesen umsteigen wird. Ich hab da in letzter Zeit einige begutachtet, kämen für mich derzeit absolut nicht in Frage, genauso wie Tesla, die sind zwar im Bereich Akku und Software besser, dafür mangelt es nach wie vor überall anders. Da muss man schon durch äußere Umstände gezwungen sein, auf einen BYD oder Nio umzusteigen wenn man mal ein richtiges Auto gewohnt ist.

    Also auch ich bin regelrecht erschüttert was BMW da den Kunden vor die Füße wirft. Die nehmen doch echt Drogen da bei BMW oder?


    Die Chinesen wird es freuen, wenn "die Deutschen" so weiter machen müssen sie bald um die letzten Marktanteile selbst in Deutschland hart kämpfen. Allein der Einstiegsbereich ist an Einfallslosigkeit nicht mehr zu toppen. *Kopfschüttel*

    Die Chinesen wird es freuen, aber anders:

    Die stehen auf glanz und bling/bling, wer sich in China einen 5er leisten kann, putzt ihn auch nicht selbst. Dass er ihn oft auch nicht selbst fährt kommt noch dazu, die Langversion des G30, der G38 ist die weltweit meistverkaufte Variante der G Serie.

    Ich bin wahrscheinlich zu lange US Cars gefahren um mich über Spaltmaße aufregen zu können ^^ aber diese Klavierlackoptik an genau den Stellen wo man sie absolut nicht brauchen kann, am Schweller und rund um das iDrive. Denkt da keiner mehr weiter als bis zu den Fotos für den Katalog? Es ist auch egal welche Zierleisten man sich konfiguriert, der bereich um das iDrive bleibt immer hochglanz schwarz. Das ist doch völlig daneben, da sehe ich mich jeden Tag am Putzen...

    Na mal sehen, mein nächster 5er wird wahrscheinlich eh erst ein G61 LCI, vielleicht herrscht bis dahin wieder ein wenig nutzerorientiertes Denken.

    stimmt, der Hubbel nach unten am anfang des Wischers wo früher der Knopf drunter war zum öffnen der Heckscheibe fehlt auch. :(


    Ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Aber das wär echt schade wenn das wegfällt.

    Ja das wäre wirklich schade, allerdings besteht ja die Hoffnung dass die Entriegelung nunmehr anders gelöst ist.

    Denkbar wäre eine Gestensteuerung (wahrscheinlich zu teuer), Bedienung nur mehr über den Schlüssel oder aber ein zweiter Taster in der Heckklappe, das hatten die alten Nissan Pathfinder auch, der mittlere Taster öffnete die Heckklappe und ein weiterer rechts davon öffnete die Scheibe.

    Viele Angebote finden sich auf Ebay, dort passen auch die Preise, allerdings muss man vorsichtig sein, teilweise sieht man, wenn man die Fotos genau betrachtet, Kratzer auf den Displays oder man sieht angebote wo die Kabel noch dran hängen und abgeschnitten anstatt abgesteckt wurden, in dem Fall wurde wohl ein "Schnellausbau" durchgeführt der einen anderen BMW Besitzer traurig zurückgelassen hat.

    Bin heute Morgen 900 m gefahren und war bei 100 % angekommen. Über die Landstraße können das gerne mal 3 km oder mehr sein.
    Nur für die, welche es nach dem Reifenwechsel direkt erledigt haben möchten.


    LG Manu


    die Bilder hat meine Freundin gemacht, falls Motortalk-User hier sind. ;)

    Dem kann ich nur zustimmen, deckt sich mit meinen Beobachtungen.

    Heute Winterreifen montieren lassen, im Ortsgebiet stieg er bis auf 19%, dann 3km Landstraße, kein Fortschritt, dann wieder langsame Fahrt, Anstieg auf irgendwas über 80% , dann wieder Landstraße ohne Fortschritt und im letzten Ortsgebiet hat konnte man zusehen wie er jede Sekunde ein Prozent raufging.

    Meiner wurde Ende 09/19 gebaut und 11/19 erstzugelassen -> ID7 Lite

    Das ID7 Lite kam nach den Werksferien im Herbst 2019.

    Softwareseitig kommst du nicht von ID6 auf ID7, da eine andere Hardware verbaut ist (Tachodisplay und RAM Modul).

    Ich hab den Neuen bisher nur mit Teilbeklebung gesehen, von den Proportionen her fand ich ihn gut, der Kofferraumdeckel fällt mir ein wenig zu viel nach hinten ab aber das ist für mich als Touring Fahrer eh Nebensache und der Touring sieht auf den Fotos hintenrum schon recht ok aus. Muss demnächst mal zu meinem Händler auf ne Besichtigung, vor allem weil beim Innenraum die Meinungen so auseinander gehen in den Reviews. Die Verarbeitung dürfte einhellig top sein allerdings wird sich hie und da über billige Materialien an gewissen Stellen beschwert, während andere voll zufrieden sind. Mit dem ID 8.5 kann man zusammenwachsen, das halte ich für einen Lernprozess. Bin ne Zeit mit nem i4 von nem Kumpel gefahren, das seltsame Cockpitdesign mit dem aufgesetzten Bildschirm stört eigentlich nicht mehr sobald man am Fahrersitz sitzt, aus allen anderen Blickwinkeln finde ich das allerdings nicht so toll.

    Die Sitze sind wohl ein Problem für Leute mit breitem Becken, Fett würde sich ja an die Sitze schmiegen und ist sehr formbar :P

    Ich muss sagen, ich hab ihn nach kurzer Probefahrt gekauft und hatte Glück, dass ich (183cm, 90kg) kein Problem mit den Sitzen habe, die längste durchgehende Fahrt bisher war zwar nur ca. 6 Stunden aber die war völlig beschwerdefrei. Auch meine Frau beschwert sich nicht auf längeren Strecken und die beschwert sich schnell mal ;)