Nachleuchten laut Handbuch:
Vor dem Aussteigen kurz Fernlicht betätigen und er leuchtet die eingestellte Zeit nach. Wenn man nichts betätigt, leuchtet er auch nicht nach.
Nachleuchten laut Handbuch:
Vor dem Aussteigen kurz Fernlicht betätigen und er leuchtet die eingestellte Zeit nach. Wenn man nichts betätigt, leuchtet er auch nicht nach.
ID7 merkt sichs.
Wenn du beides auf Auto hast ist der FLA auch mit Abblendlicht wieder an.
Meiner nicht...
Nach einem Motorneustart muss ich die FLA auch neu aktivieren.
Keinesfalls, bin letzens mit ner neuen Diesel E-Klasse mitgefahren und mir hat geschaudert...
Aber gleich kräftig vertan, jupp...
Hatten diese Woche Bremsflüssigkeit und TÜV für knappe 500 an unserem kleinen, X2. Dank S-inklude blieben 250 übrig für TÜV und neue Wischer.
Bei der Annahme wurde tatsächlich auch gleich nach dem "verfalldatum" der Haubendämpfer geschaut 😏
€ 250 für TÜV und Wischer ist aber auch nicht ohne, das hatte ich letztes Jahr für nen 100er
Nutzt ihr wirklich zum Musik hören den Speicherstick? Dachte alle haben da nur Illegale Filme
Musik höre ich meistens nur Radio/Spotify.
Im letzten Auto hatte ich dafür eine integrierte Festplatte aber seit dem G31 läuft bei mir auch nur mehr DAB oder Spotify, den USB benutze ich nur mehr fürs Kartenupdate.
Nicht im Zitatfeld antworten, denn dann steht es eigenständige Antwort da und nicht, wie ein Zitat.
Der Hinweis hat nix gebracht
Bevor wir hier einen Ölthread starten den keiner will, aber die Bandbreite der Viskosität hat nur bedingt mit der Qualität des Öls zu tun, du kannst ein ausgezeichnetes 5W-20 kaufen aber auch ein schrottiges 0W-40.
zu 3) Bei mir steckt da der Musik-Stick drin, also Datenübertragung ist da auch gegeben... (Also, der in der Armlehne, den meine ich, wenn ich das Zitat von smc_stefan richtig deute)
Und zu seiner Anmerkung zu 4): Denk ich auch. Blau sollte USB3 kennzeichnen, aber BLAU seh ich nur außen
Ja, in der Armlehne wenn Navi vorhanden gehen Daten, mit Mittelkonsole hinten meinte ich die USB-C Anschlüsse für die Passagiere im Fond, dort geht nur Laden.
Bei meinem sind:
BMW Longlife-04
BMW Longlife-12FE
BMW Longlife-17+
Alternativ Öle nach:
ACEA C2
ACEA C3
gelistet und sechs verschiedene Viskositäten von 0W-20 bis 5W-40
Mein Zugang für die Reservedose im Kofferraum war:
Ich hab irgendeines der oben genannten genommen (ich meine mich an ein 5W-30 zu erinnern) und gut ist, wenn der so viele verschiedene Sorten verträgt, dann soll es so sein.
Ich würde danach gehen in welchem Viskositätsspektrum du sein willst und was am Markt erhältlich ist.
Sollte im Handbuch stehen