Alles anzeigenAlso ich finde meinen G31 auch überhaupt nicht schlecht.
Es gibt ein paar kleine Wermutstropfen, wie knisternde Verkleidungen bei Temperaturschwankungen, Probleme beim Standard Leder und dem Lenkrad, aber das ist halt leider so und nicht dramatisch, meiner Meinung nach.
Am Ende ist er in seiner Klasse wohl noch als gut einzustufen, Benz kann es immer noch besser, aber da muss einem das Design an sich halt gefallen...
Ich für meinen Teil finde die Richtung, in die sich die Innenraum Designs aller Hersteller verändern absolut schrecklich... Diese riesigen curved Displays und das Fehlen von haptischen Bedienelementen ist für mich die falsche Entscheidung. Und das wird mit dem Nachfolger G6x zu 100% auch passieren.
Wenn dir das auch nicht zusagt, kauf dir lieber noch einen guten G3x LCI, die haben angeblich weniger Probleme und ID7.
Ich hab mich auch trotz einigermaßen hohem Kurzstreckenanteil für den 30d entschieden, bevor das überhaupt nicht mehr möglich sein wird, war meine Motivation. Am Wochenende bekommt er regelmäßig Strecke zum Ausdampfen von Kondensat aus dem Öl, Zustand des DPF und Regerationszyklen schau ich mir mit Bimmerlink an, Ölwechselintervall wird halbiert und damit sollte es ok sein.
Beim Benz musst du halt auch damit leben koennen, deinen KFZ Elektroniker beim Vornamen zu kennen, da du ihn hoechstwahrscheinlich oft treffen wirst.
Kumpel hat letztes sich voller Freude und nach 10 Monaten Wartezeit einen nagelneuen GLE heimgestellt und im ersten Jahr war er laessige 7 mal in der Werkstatt, immer wegen Elektronikproblemen (in verschiedenen Bereichen wie Fahrwerk, Motorsteuerung, Infotainment, etc). Beim GLE der Freundin eines Kollegen (ja das ist schon weit hergeholt, ich weiss), ists genauso. Die Zufriedenheit mit ihren ueber 100.000 Euro Karren ist ein wenig, naja, angekratzt...