Rituale...
1x vor und 1x nach dem Winter
Rituale...
1x vor und 1x nach dem Winter
Ich benutze AirGlide Lackversiegelung, in der Regel zweimal im Jahr, damit gehe ich auch über die Scheinwerfer und Rückleuchten, das bringt zwar nichts außer dass sie nicht so dreckig werden aber wenn man schon das ganze Auto macht, dann ist das schon egal.
Jährlich? Der erste Service ist nach 2 Jahren, dann nach 3 Jahren die Bremsflüssigkeit, und nach 4 Jahren die erste Inspektion. Dann müßte ja beim Bremsflüssigkeitswechsel auch der Filter getauscht werden?
Werden die In enraumfilter nicht alle 2 Jahre gewechselt?
Ja, aber ich will die Innenraumluftfilter halt jährlich wechseln, ist ja nicht verboten.
Ich hab bis Ende 2023 da auch keine finanziellen "Sorgen", den Mikrofilter wechsel ich aber dennoch jaerhrlich.
Ist ne einfache Arbeit:
Wenn ich mich da an meinen RAM erinnere... Der hatte einen grossen Filter, die Klappe war auf einer Seite in ne laengliche Oese eingehaengt und auf der anderen Seite war ein Clip, fertig. Filterwechsel in drei Minuten ![]()
Das koennte jetzt eine alte Weisheit von Opas Dreigangautomatik sein die vielleicht bei modernen Wandlern nicht mehr vollumfaenglich gilt, aber ich hab noch im Hinterkopf, dass man eine Wandlerautomatik nicht von D auf R oder P und umgekehrt schalten sollte, wenn das Fahrzeug noch rollt. Ich halte mich seit jeher daran und hatte mit noch keinem Auto Getriebeprobleme.
Auch wenn man beim Innenraumfilter (oder Microfilter wie BMW es nennen mag) aufpassen muss, da die Billigen keine Aktivkohlefilter sind, ist der Preisunterschied dennoch unglaublich. Da ich nach dem Winter die Filter tauschen will hab ich mal ein wenig gegoogelt, ein Satz (also beide Filter) MANN Aktivkohlefilter (Type CUK 23 014-2 fuer mein Fahrzeug), kostet im Netz schlappe 70 - 80 Euro, da faellt es mir schwer zu glauben, dass der original BMW Filter (der wahrscheinlich dann auch nur ein Mahle oder MANN Filter ist) dreimal besser ist als ein MANN Filter wo nicht BMW draufsteht.
Kleine Randbemerkung - der Filterkasten ist mMn etwas overengineered, eine reine Steckverbindung fuer den Deckel haetts auch getan ![]()
Ich weiß, das viele hier die AUTO HOLD FUNKTION nicht mögen/benutzen (warum eigentlich 🤔) aber: seit es Vergangenes WE so sau kalt war und geschneit hatte, mit viel Salzeinsatz, stelle ich fest, daß es "ruckelt" beim lösen der Bremse.
Ich vermute mal, Wintertypischer Schmodder überall am Fahrwerk, oder? Immerhin sieht mein eigentlich blauer Wagen gerade eher nach Sophistograu aus.... 🙄
Also, bei den nun Weihnachtlichen >10C mal das schwarze wegkärchern und gut? 🤔
Hoert sich nach normalem Verhalten bei dem Wetter an, ich wuerde mir da keine Sorgen machen, ausser wenn es bei trockenem Wetter nach einer Reinigung auch wieder vorkommt.
Ich mag die Auto-Hold-Funktion auch nicht, aus den selben Gruenden wie AgeC_orange
Es fuehlt sich einfach unnatuerlich an und ich sehe auch keinen Vorteil in der Funktion, am Schlimmsten finde ich es beim Rangieren, da wird man mit dem Ding ja verrueckt.
Habs mal ein paar km getestet und seither immer aus.
Wenn man schon mal dort ist, toll, aber wenn man extra hinfahren muss, spart man auch wieder nix ![]()
Na die drei Sekunden zum Nachsehen wirst du wohl auch draussen aushalten ![]()
Es geht ja zunaechst mal darum ob wirklich Kratzer auf dem Glas sind. Am Besten mit einer LED Leuchte (Taschenlampe/Handy) hinleuchten, da siehst du Kratzer gleich. Bevor du das nicht abgeklaert hast, ist jeder weitere Schritt einer zu viel.