Beiträge von smc_stefan

    X-TOMI DESIGN ist, wie er sich selber nennt, ein "Virtual Tuner" der einfach gerne Renderings erstellt, in dem Fall einen G32 mit einer Front im Stil des F80 M3.

    Fuer boese ist der G32 ohnehin ein wenig zu SUV artig, ich finde nichtmal den M5 Competition wirklich boese.

    Ich wuerde sagen, dass das gar nichts aendert, da das Auto sich ja nicht mit deinem Hotspot ueber WLAN verbindet. Alles was das Auto online machen will, macht es ueber die fest verbaute SIM Karte. Ausgenommen natuerlich externe Apps, wie das von dir angesprochene CarPlay, die ohnehin ueber das Telefon laufen.


    BTW mein Beileid dass ihr immer noch solch teure Tarife habt in D.

    Komfortsitze sind schon wirklich sehr gut beim Fahren und langstreckentauglich wird der Wagen damit auf alle Fälle.

    Headup Display ist eins der besten Sicherheitsausstattungen, weil ich die wichtigen Infos präsent sind.

    Adaptive LED-besser geht nicht und viel mehr braucht man nicht wirklich.

    Das nutzloseste ist das M Paket, weil es nur Aussehen bring und mir ist es keinen Cent wert. Ich habe es diesmal dran-aber das war nicht ein bißchen entscheidend für ein Kauf.

    6 Zylinder solange es noch geht, bequem sitzen ordentliches sitzen und entscheidende Sicherheit-alles andere ist nicht notwendig und einiiges ist ohnehin Serie.

    Da hast du in vielen Punkten recht, aber beim Auto ist ja auch vieles subjektiv. Bringt das M-Paket einen Mehrwert? Ja, fuer mich definitiv, da ich ihn ohne nicht ansehen koennte. Jedesmal wenn ich einen Basis oder Luxury Line 5er sehe denke ich mir, nein, so einen moechte ich nicht. Zur Funktionalitaet traegt es natuerlich nichts bei :) obwohl ich das straffere Fahrwerk schon sehr gerne habe.

    Das sind ja teils grausige Beispiele für einen Premiumhersteller.

    Ich hab nebenbei noch immer eine ÖAMTC Mitgliedschaft, da ich ohnehin den Schutzbrief behalten wollte, die waren, als ich beim RAM einen Exodus der Batterie an der Tanke hatte, innerhalb von 30min da und haben mir die Karre gestartet, so stelle ich mir das bei BMW auch vor, dürfte aber regional sehr unterschiedlich sein wie es scheint.

    2 Versionen


    Standard:

    Werden abrupte Lenkbewegungen erkannt die auf längere Phasen des "nicht Lenkens" folgen (klassisches langsames Abdriften nach links mit plötzlicher Korrektur) und diese zusammen mit weiteren Faktoren wie Fahrtdauer, Blinkverhalten, Tageszeit, "Pedalverhalten" ein Muster ergeben welches nach dem implementierten Algorithmus auf Müdigkeit schließen lassen, dann kommt die Warnung. Hatte ich einmal während einer längeren Fahrt obwohl ich topfit war und mehrmals bei einer Anhängerfahrt, da war ich auch topfit, musste aber auf den schäbigen italienischen Autobahnen hie und da am Lenkrad korrigieren.


    Driving Assistant Professional ab ID7:

    Die im Tacho befindliche Infrarotkamera (DCS - Driver Camera System) hat die Augen des Fahrers im Blick und erkennt neben Blickabweichungen auch wenn sich diese müde verhalten (da kann ich mangels Biologiestudium nicht näher drauf eingehen).