Habe auch zuerst überlegt mir einen 530e zu hohlen.
Finde einen E Antrieb von der Sache her ganz cool, jedoch haben mich ein paar Dinge davon abgehalten.
Zum einen die Haltbarkeit vom Akku nach ca. 700 Ladungen lässt die Leistung nach und es geht Berg ab. Ist bei JEDEN Akku so ob Handy, Notebook, E Bike oder sonst was, und der Akku kostet ein Vermögen.
Habe mir 2020 ein Marken E Bike geholt womit ich zur Arbeit fahre und nach 1 Jahr merke ich schon wie die Leistung nachlässt. Akkutechnik ist einfach noch nicht ausgereift.
Zum anderen die lange Wartezeit bei Bestellung.
Habe 2019 geschaut gehabt und da war es über ein halbes Jahr Wartezeit für den 530e, beim 540i 3 Monate.
E Autos sind für mich daher nur als Leasing Kisten sinnvoll, wenn man die ersten 3 Jahre einen frischen Akku hat danach werden Reparaturen unangenehm teuer.
Wollte ein Auto was uneingeschränkt auch noch in z.B. 20 Jahren funktioniert, und das macht kein E Auto mit.
Ob es dann noch Benzin gibt ist eine andere Sache. Aber ich denke gerade der Oldtimer Markt lässt da hoffen auch wenn es teurer wird.
Wenn es reine E Autos z.B. einen I5 gibt er gut aussieht wie ein G30
und die Akkus solange halten sprich unendlich viele Ladezyklen abkönnen bin ich mit dabei vorher nicht.