• Nein, da ist nichts zu codieren.

    Entscheidend ist die Stromaufnahme im Überwachungsmodus.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Doppelt

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Mein Auto steht teilweise 14 Tage und ich habe keine Probleme mit ACE 2.0 und auch nicht mit der 3.0 Pro.

    Hat sich also bewährt, doch lieber die BMW Lösung zu nehmen und sie immer mit vollem Umfang nutzen zu können.

    Da scheint schon was dran zu sein.

    Schaltet dann auch die BMW-Cam ab, wenn der Wagen in den Tiefschlaf geht oder checkt es das System wenn während des Stillstands jemand draufrummst?


    Viele Grüße

    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung

  • Die BMW Lösungen sind immer im Überwachungsmodus mit Radar und Erschütterungsüberwachung, nur ziehen die anscheinend weniger Strom.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Die BMW Lösungen sind immer im Überwachungsmodus mit Radar und Erschütterungsüberwachung, nur ziehen die anscheinend weniger Strom.

    So soll's ja auch sein :) .

    Anscheinend gibt es bei Dash-Cams auch "Stromfresser". Wenn man das nur vor dem Einbau wüsste :/ .


    Viele Grüße

    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung

  • Am Parkplatz ist oft reger Verkehr und den finde ich dann auf der SD Karte wieder.

    Also zeichnet sie auch auf ;)

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Auch bei meiner VIOFO habe ich die Meldung. Laut Hersteller zieht meine Cam im Parkmodus rund 6 Watt. Die BMW Cams ziehen deutlich weniger, nehmen aber eben auch nicht permanent auf, sondern erst wenn was passiert.

    Die Meldung kannst du aber ignorieren, da es hier nicht um "Die Batterie ist zu leer" geht sondern um "Da zieht etwas mehr Strom als mir recht ist". Mein Auto sprang immer problemlos an.


    Wenn die Batterie zu leer ist bekommst du auch keinen Hinweis sondern die Motorkontrollleuchte, eine Meldung im CID mit der Info dass was am Antriebsstrang gestört ist und du zum Service musst. Und selbst dann sprang meiner sofort an. Die Batterie hat aber nicht die Dashcam leergesogen sondern der Diagnosemodus.

    G31N 540i xDrive Touring, M Sportpaket Pro, Alvitgrau Metallic + Shadow Line, EZ 09/23

  • Wenn die Batterie zu leer ist bekommst du auch keinen Hinweis sondern die Motorkontrollleuchte, eine Meldung im CID mit der Info dass was am Antriebsstrang gestört ist und du zum Service musst.

    Bei der Meldung hätte ich spontan nicht auf die Cam getippt :huh: .


    Viele Grüße

    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung