BMW G31 Notruf System Batterie

  • Ich hole das Mal hoch da bei mir auch der Wechsel ansteht. Habe zwar noch keine Meldung im Cockpit, aber ein Eintrag im Fehlerspeicher das mein Akku " end of Life" erreicht hat.

    Wechsel ist mir soweit klar, beim g31 durch die Lautsprecheröffnung friemeln. Wo ich jetzt schon unterschiedliches gelesen habe: muss der Akku angelernt/ codiert werden? Falls ja, funktioniert das mit bimmercode oder nur mit I**a?

  • Angelernt nicht, aber die Fehlermeldung musste ich per PC zurücksetzen. Ob das mit Bimmercode geht, weiß ich allerdings nicht; hab die BMW SW.


    Es geht beim G31 durch die Lautsprecherabdeckungen. Das kurze Video hier war echt hilfreich:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn ich mich recht erinnere: Die Boxen musste ich ausbauen. Der Akku ist nur eingeklipst, musst du mit nem Schraubenzieher entriegeln, dann springt er raus, den neuen einfach wieder einklipsen.


    Und: Zieh dir Handschuhe an! Rund um die Lautsprecherlöcher sind scharfe kleine Blechlaschen von oben am Dachhimmel. Hab mir die Pfoten recht blutig geschnitten daran.

  • Danke, das Video kenne ich. Ich Frage mich halt woher das System weiß das ein neuer Akku drinnen ist , bzw. das der Alte End of Life erreicht hat. Wenn es rein über die Zeit geht, dann müsste man das ja resetten. Wenn es über gemessene Restkapazität geht, würde es das Steuergerät selbst merken.

    Löschen lässt sich die Meldung aktuell mit Bimmerlink nicht.

  • Wenn der Akku defekt ist ist er defekt. Was will man denn da löschen.

    Mit Fehlerlöschen repariert man rein garnichts.

    Darum geht es ja auch gar nicht. Sondern darum ob wenn ein neuer Akku eingesetzt ist, dieser codiert werden muss oder der Eintrag im Fehler Speicher von selbst verschwindet da zB. die Restkapazität gemessen wird.