G30 M Sportfahrwerk zu hart

  • Das wird das VTG hoffentlich genauso empfinden ;)

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Jetzt musst du mir mal rein technisch erklären woher das VTG wissen will welchen Reifen du fährst.

    Wenn folgendes unverändert bleibt.


    - Reifen Dimension identisch

    - Abrollumfang in mm identisch zu Runflat

    - daraus resultierender prozentualer Unterschied identisch zu Runflat


    Für mich absolut nicht nachvollziehbar


    Man muss halt auch mal die Öle im VTG wechseln was die meisten nicht machen und sich wundern warum die Dinger reihenweise Hops gehen

  • Hast du dich wirklich mit der VTG Thematik bei Mischbereifung beschäftigt ?

    Dass das VTG kein Auge auf deine Reifen hat ist wohl klar :saint:

    Aber ich will ja auch nicht sagen, dass deine Kombination identisch zum Original sind und es ist dein Fahrzeug und deine Entscheidung ;)

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ja in der Tat habe ich mich damit beschäftigt. Aber zum Teil ist es für mich nicht plausibel was es für ein Unterschied machen soll. 🫣


    Wenn die Reifen mit dem Maßband die selbe Länge der Lauffläche haben gegenüber Runflat (Neuzustand verglichen) ist das dem VTG egal. Wenn die Längen 1/1 sind und der Abrollumfang auch identisch ist, kommt es in meinem Augen zu kein Nachteil.


    Man sollte nur das Öl mal aller 30.000 Kilometer wechseln weil das hat kein leichtes Leben. Ist wie vorder und Hinterach Diff.


    Und ich hab den Mist ja auch mal 3,5 Jahre gelernt. 😃

  • Wenn die Reifen mit dem Maßband die selbe Länge der Lauffläche haben gegenüber Runflat (Neuzustand verglichen) ist das dem VTG egal. Wenn die Längen 1/1 sind und der Abrollumfang auch identisch ist, kommt es in meinem Augen zu kein Nachteil.

    Sehe ich auch so, wobei die Maßbandmethode nur ein Anhaltspunkt ist. Dynamisch sieht es nochmal ein bisschen anders aus. Habe ich selber schon gemessen...


    Was für Reifen hast Du denn, dass die gleich sind trotz Mischbereifung ohne Stern?

    Meine Michellin PS4S haben eine deutliche Umfangsabweichung vorne zu hinten (20")

  • Garantie greift leider nicht, hatte ein Schlagloch aus der Kategorie Altberliner Bordstein erwischt. Zum Glück nur im Schrittempo. Die Felge hats mir auch zerdeppert.

    Das ganze letzten Winter. Seitdem habe ich aber VR ein recht undefinierbares stuckern, fast schon eine hypersensibilität für Fahrbahnunebenheiten und Markierungen.


    Nach Ausschlussverfahren bleibt nurnoch ein defekter Dämpfer.


    Ich wollte die Dämpfer, nicht die Federn wechseln.

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,8l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 178tkm

  • Sehe ich auch so, wobei die Maßbandmethode nur ein Anhaltspunkt ist. Dynamisch sieht es nochmal ein bisschen anders aus. Habe ich selber schon gemessen...


    Was für Reifen hast Du denn, dass die gleich sind trotz Mischbereifung ohne Stern?

    Meine Michellin PS4S haben eine deutliche Umfangsabweichung vorne zu hinten (20")

    Ich meinte nicht vorn zu hinten, ich meinte damit jede Achse hat die selben Längen nachgemessen wie ein Stern mit Runflat.


    Daraus ergibt sich der identische Abrollumfang.


    Außerdem will ich hier kein Thema lostreten, kann jeder so machen wie er denkt. Aber für mich ist das Stern/Runflat Thema einfach eine Glaubensfrage wie Öl. Da findet man keine Einigung. 😅


    Dennoch fahren die Reifen ohne Runflat einfach nicht so poltrig und haben viel mehr

    Grip in Kurven und das ist Fakt. Nicht ohne Grund fahren M-Modelle nicht auf den Stein Reifen rum.

  • Autsch! Fahr doch mal auf ein Dämpfer Test in der Werkstatt. Anhand der Sinuskurve kann man sofort erkennen ob der Dämpfer defekt ist.


    Ja ich habe damit gemeint du brauchst keine anderen Dämpfer, Federn reichen und die Optik ist auch besser danach 😇

  • Ich meinte nicht vorn zu hinten, ich meinte damit jede Achse hat die selben Längen nachgemessen wie ein Stern mit Runflat.


    Daraus ergibt sich der identische Abrollumfang

    Srernreifen haben den gleichen Abrollumfang vorne zu hinten. (Weniger als 1cm Unterschied)

    Das habe ich selber mehrfach überprüft.

    Mischbereifung ohne Stern haben deutlich mehr Differenz. Wenn Du die fährst, machst Du die mindestens das VTG kaputt. Das ist keine Glaubensfrage sondern Fakt.


    Runflatreifen finde ich persönlich auch schlecht

  • Stoßdämpfertest steht noch auf dem zettel.


    Liegt er denn mit den 35mm eibach tiefer?


    Bei mir ist Sommer nrft und Winter rft, beide mit stern weils keinen preisunterschied gemacht hat. 245/45r18 gleichbereifung.

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,8l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 178tkm