G30 M Sportfahrwerk zu hart

  • Srernreifen haben den gleichen Abrollumfang vorne zu hinten. (Weniger als 1cm Unterschied)

    Das habe ich selber mehrfach überprüft.

    Mischbereifung ohne Stern haben deutlich mehr Differenz. Wenn Du die fährst, machst Du die mindestens das VTG kaputt. Das ist keine Glaubensfrage sondern Fakt.


    Runflatreifen finde ich persönlich auch schlecht

    Wenn ich demnächst noch mal auf meiner Bühne bin mach ich mal Bilder vom Maßband.

    Aktuell steht da aber noch ein A5 3.0TDI zum Steuerkette wechseln drauf, wo ich den Motor ausgebaut habe.


    Wann wechselst du den VTG Öl immer?

  • Stoßdämpfertest steht noch auf dem zettel.


    Liegt er denn mit den 35mm eibach tiefer?


    Bei mir ist Sommer nrft und Winter rft, beide mit stern weils keinen preisunterschied gemacht hat. 245/45r18 gleichbereifung.

    Ja kommt mit den Eibach Federn 35mm tiefer. Die Federn sind nur vorn zu verbauen, hinten wird er mit Koppelstangen in der Höhe eingestellt. Das geht wirklich schnell.


    Aber wenn du lieber die Serien Höhe gut findest, dann ist das natürlich nix für dich

  • Selbst mit dem kleinen M Fahrwerk ist er mir eigentlich schon zu tief…

    Also ich habe nix gegen tiefe Autos aber so schafft er ja kaum nen Feldweg oder steilere Ausfahrten ohne das es schrammt…

    Selbst der Bordstein auf dem Autobahnrasthof kommt der Frontstoßstange schon gefährlich nahe oder trifft wenn er etwas höher ist. Finde ich etwas Praxisuntauglich.

    Beim nächsten mal vielleicht doch lieber nen X5 auch wenn ich den 5er schöner finde.

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,8l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 178tkm

  • Konair

    Es gibt aber auch Stern-Reifen ohne Runflat, wobei da die Auswahl wohl ziemlich eingeschränkt ist.


    Ich bin froh über meine nonRFT mit dem M-Fahrwerk, für mich eine perfekte Kombination für Alltsg und schnellere Passagen.

    530d touring sDrive LCI, gebaut am 30.04.2021

    B57D30O2