G30, Airbag-Fehler löschen? Gurtstraffer hinten links widerstand zu gering

  • Hallo zusammen,


    bei meinem 2018er 530e wurden vor ein paar Tagen die Fahrwerksfedern gewechselt (H&R Tieferlegung). Dazu musste man die Stecker von den Gurtaufrollern hinten ziehen. Dabei wurde nun der o.g. Fehler gespeichert, der sich weder mit Bimmer-Link, noch mit einem Bosch-Diagnosegerät (Das von meinem Reifenhändler) löschen lässt.


    Nun habe ich irgendwo gelesen, das man den Gurtstraffer neu anlernen bzw. initialisieren muss, bevor man den Fehler löschen kann.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    1. Stimmt das überhaupt

    2. Mit welchem Programm/Tool kann ich initialisieren?


    Ich wäre für Hilfe echt dankbar


    VLG aus dem Münsterland

    Rötty


  • Nicht für alles braucht man einen extra Thread ;)

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • So Freunde, Problem gelöst!


    In der Buchse des Gurtstraffers war die Kurzschlussbrücke geschlossen. Das passiert, wenn man den Stecker zieht und dient als Sicherheitsmechanismus. So können keine zufälligen externen Spannungen (Statische Aufladung etc.) die Zündpille im Straffer auslösen. Normalerweise wird diese Brücke beim einstecken des Steckers wieder gelöst. Es sei denn beim Rausziehen wurde der Stecker beschädigt. Ich habe es wieder hinbekommen, sodass die Brücke beim Einstecken wieder geöffnet wird. Der Fehler war dann auch mit Bimmer-Link löschbar. Die damit zusammenhängende Fehlermeldung bzgl. des Fußgängerschutzes ging erst nach mehrmaligem Löschen weg.


    Ich hoffe damit konnte ich einigen hier helfen.


    VLG Rötty

  • Dieses Problem habe ich jetzt auch, wie genau löse ich das Problem? Habe die Stecker geprüft aber nichts hat geholfen. Ich checks leider nicht…

  • Hier noch ein Nachtrag zur einfacheren Verständlichkeit.....


    Die Vorredner haben das eigentlich schon sehr schön erklärt, aber verstanden hatte ich es denoch vorerst nicht.

    An meinem G30 wurde von einer Fachwerkstatt das Gewindfahrwerk ( von Lowtec auf KW ) getauscht.

    Als ich mein Auto abholen wollte wurde mit mitgeteilt das der Gurt hinten links defekt sei und sie müssen einen neuen bestellen. Okay, wenns nicht hilft dann halt einen neuen Gurtroller bitte. Neuer Gurt wurde verbaut aber Fehlermeldung Gurtstraffer blieb trotz allem.

    Also musste ich mich nun selbst auf die suche machen. Mit Hilfe von Svenner7 und den hier vorhanden Fred konnte ich das Problem lokalisieren. Anbei habe 2 Bilder vom Stecker ( 1x Ganz + 1x Kaputt ). Hier sieht man das die Plastiknasen abgebrochen sind und daher wird die Kurzschlussbrücke nicht getrennt.

    Den Stecker gibt es beim Freundlichen nicht einzeln zu kaufen. Von TE-Connectivity bekommt man den leider auch nicht, da exklusiv für BMW gefertigt. Jedoch läßt sich der Stecker mit Pins in der Bucht finden für 3,50€.

    Ich hoffe das es jetzt Verständlicher ist.