Zubehör und Spielereien für den G3x

  • Ich habe genau diese Lückenfüller auch seit einiger Zeit im Gebrauch, weil mich das umständliche Wiederfinden von dazwischen gefallenen Kleinteilen, Karten, ... echt genervt hat.

    Ein Hinweis an alle, die nicht genau "zwischen" den Seitenwangen der Sitzfläche sitzen, sondern zum Teil "auf" diesen:

    Da dieses Polster sehr stramm gefüllt ist und einiges breiter ist als der Freiraum, wird verhindert, dass sich die Sitz-Seitenwange (bei mir vom Sportsitz) nach außen drücken kann.

    Sie gibt also kaum nach beim "Draufsitzen". War für mich echt unbequem, weshalb ich die Naht auf der Rückseite gelöst habe und soviel Füllmaterial entfernt habe, bis der Freiraum gerade so ausgefüllt war. Danach konnte die Sitzwange wieder "nachgeben". Bin damit sehr zufrieden.


    Edit:

    Auf dem Foto ist zu sehen:

    Polster auf Beifahrer-Seite ist prall gefüllt.

    Polster auf Fahrerseite ist von einigem Füllmaterial „befreit“ und deshalb auch nicht so gut erkennbar.

  • Da dieses Polster sehr stramm gefüllt ist und einiges breiter ist als der Freiraum, wird verhindert, dass sich die Sitz-Seitenwange (bei mir vom Sportsitz) nach außen drücken kann.

    Fällt mir gerade ein: wird durch das "stramme Poster" das Aufpumpen der Sitz-Seitenwangen behindert :/ ?


    Viele Grüße

    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung

  • Habe ich damals nicht ausprobiert.

    Meine Seitenwangen sind nie aufgepumpt.

    Auf den Alcantara-Sitzen rutsche ich seitlich auch nie weg.

    Passt so wie angegossen, auch bei zügiger Kurvenfahrt. 8)

    540ix - G31 - 09/2017 - ID6 - kein OPF - M-Paket - Alcantara - Adapt.FW - M668 - Mediterran-Blau + Cerium-Grey

    Klick mich: Foto-Album

  • Beim Sitz pumpt da nix-nur in der Lehne.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • So das mit dem Mittelteil hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab noch ein Cover mit Holzoptik gefunden.

    Leider ist es nicht matt, wie das echte Holz, aber immerhin für mich besser als der Pianolack.


    IMG_7993-merged.jpg

    530d xDrive in Alvitgrau LCI Bj. 11/2022

    TSN = DBO / HSN = 0005 / Motor B57P

  • So das mit dem Mittelteil hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab noch ein Cover mit Holzoptik gefunden.

    Leider ist es nicht matt, wie das echte Holz, aber immerhin für mich besser als der Pianolack.


    IMG_7993-merged.jpg

    Kannst ja eine Semi Matte Folie ( Laminat ) aus dem Digitaldruckbereich drüber ziehen, dann sollte die Optik passen, dafür müsstest du es aber nochmal abbauen :)

    „Erlaube jedem Tag, der Beste deines Lebens zu werden“ [Mark Twain]

    BMW 540i G 30 X-Drive M-Performance 2018

    Mein 5er

  • Kannst ja eine Semi Matte Folie ( Laminat ) aus dem Digitaldruckbereich drüber ziehen, dann sollte die Optik passen, dafür müsstest du es aber nochmal abbauen :)

    Hast du vlt. nen Link zu so ner Folie, würde ich mir mal anschauen

    530d xDrive in Alvitgrau LCI Bj. 11/2022

    TSN = DBO / HSN = 0005 / Motor B57P

  • So heute mal noch den Haltegriff auf der Fahrerseite gegen ein Brillenfach getauscht, passt einwandfrei :thumbsup:

    IMG_7604.jpgIMG_7605.jpgIMG_7607.jpg

    Danke nochmals für diesen Tipp! :thumbsup:


    Super Idee, und der perfekte Platz für eine normale Sonnenbrille, die Platz hat, sofern man keine Victoria Beckham Brille trägt... ;)

    Gibt es aktuell in 3 Farben auch bei Ama. mit 23 Euro für einen annehmbaren Preis.

    Der Tausch mit den Klemmen ist Kinderleicht und das Werkzeug auch im Lieferumfang.