Komfortsitze mit Sitzbelüftung unbequem?

  • EDIT:
    Die Massagematte wird aber schon auf dem Schaumstoff, direkt unter dem Bezug platziert (also zwischen Schaumstoffteil und Leder), oder verwechsle ich da jetzt was?

    Nein, die ist unter dem Schaumstoff.

    Die Verstärkung ist das weiße Zeug im Schaumstoff mit den grünen X


    Die Luftpolsterkissen sind ja noch im Gestell zu sehen


    Ich würde davon ausgehen, dass man die Polster tauschen kann, weil die Gestelle afaik alle gleich sind. (Bezug müsste man nochmal prüfen)

  • Interessant, danke.


    Ich dachte die Massagematte ist zwischen Schaumstoff und Leder, deswegen meine Verwirrung und das Statement mit dem „martialisch“ und dem Entfernen der Massagefunktion.


    Ist diese Verstärkung nur aufgeklebt?


    Ich gehe also davon aus dass du die Sitzkissten Aktivsitz ohne Belüftung geholt hast? Passt das jetzt vom Sitzkomfort?

    540d xDrive Touring Sophisto-Grau, Luxury Line - 11/2017, I-Stufe S15A-24-03-547, knapp über 100tkm.

  • Die Verstärkung ist denke ich integraler Bestandteil des Schaumstoffs.


    Ja, ich habe das so umgebaut (siehe Seite 6 hier)

    Sitzkomfort ist deutlich besser, aber nicht perfekt.


    Mein Bruder hat sich gerade auch einen G31 gekauft.

    Auch Komfortsitze mit Belüftung, aber irgendwie anderes Leder, bei mir glatt, bei ihm genarbt. (und ich glaube ohne Aktivfunktion)

    Das war beim Probesitzen irgendwie besser, und auch das Polster sah "dicker" aus.

    Bei Gelegenheit mache ich hier mal ein paar Vergleichsbilder rein.

    Keine Ahnung wo da die Unterschiede herkommen!?

  • Das war beim Probesitzen irgendwie besser, und auch das Polster sah "dicker" aus.

    Hm.


    Man könnte natürlich einfach mal beide Polster bestellen, vergleichen und eines zurückschicken... Ist zwar nicht so die feine Art, aber würde Aufschluss bringen.


    Ich bin geneigt auf die Massagefunktion zu verzichten, wenn dafür der Sitzkomfort noch besser wird. Da die Massagematte ja unter dem Sitz ist, sollte der Umbau kein Problem sein.

    Ich hoffe nur die Massagematte nimmt keinen Schaden wenn der Schaumstoff zu weich ist (Befürchtung: Bläst sich zu weit auf und platzt dann).

    540d xDrive Touring Sophisto-Grau, Luxury Line - 11/2017, I-Stufe S15A-24-03-547, knapp über 100tkm.

  • Ich hoffe nur die Massagematte nimmt keinen Schaden wenn der Schaumstoff zu weich ist (Befürchtung: Bläst sich zu weit auf und platzt dann).

    Das ist denkbar, aber ich vermute, dass dem nicht so ist.

    Weil dann wäre es ja auch problematisch, wenn keiner auf dem Sitz hockt.


    Du kannst ja auch die Sitzfläche abwählen und nur den Rücken "massieren" lassen

  • also ich habe in meinem G31 Dakota mit Sitzlüftung ohne Massage und mein Vater in seinem G11 Nappa mit Sitzlüftung und Massage, diese sind etwas bequemer, aber nicht sonderlich viel besser. Aber man merkt einen Unterschied.