Active Sound für Diesel - welcher Anbieter? Erfahrungen?

  • Die Preise haben ja auch unweigerlich mit dem Stundenpreis zu tun und nicht nur bei BMW sind sie nun mal nicht niedrig.

    Aber das weiß eigentlich jeder VOR dem Kauf eines BMW.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Du hast recht, denn die 750€ Quengelei hat schon einen ordentlichen Mehrwert :thumbsup:

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Was die Elektrik betrifft, habe ich alles eingebaut und mein Active Sound Anlage einmal provisorisch angeschlossen, nur um zu testen, wie es funktioniert – und ich muss sagen, es klingt gar nicht schlecht.

    Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei den Kollegen bedanken, die die Einbauanleitung geteilt haben.


    Bis Ende der Woche sollte ich hoffentlich Zeit finden, den Rest fertigzustellen und die Anlage fest in meinem BMW zu verbauen.


    Ich habe allerdings noch eine Frage an euch:

    Was passiert mit der Unterbodenverkleidung?

    Meiner Meinung nach sollte sie wieder passen – zumindest sieht es so aus.

    Aber wird dadurch der Sound nicht gedämpft, weil er unter der Verkleidung „eingeschlossen“ ist?

    Oder werden eventuell Öffnungen an den Stellen ausgeschnitten, wo sich die Lautsprecher befinden?


    In der Einbauanleitung steht dazu leider nichts.

    Vielen Dank nochmals für alle Tipps!