Moin,
Bin seid Wochen am überlegen was ich machen kann auch schon auseinander gebaut hat alles nichts gebracht ich werd es jetzt gleich auch mit bohren und Paste versuchen
Moin,
Bin seid Wochen am überlegen was ich machen kann auch schon auseinander gebaut hat alles nichts gebracht ich werd es jetzt gleich auch mit bohren und Paste versuchen
Hast mal Kettenfett probiert ?
Moin,
Bin seid Wochen am überlegen was ich machen kann auch schon auseinander gebaut hat alles nichts gebracht ich werd es jetzt gleich auch mit bohren und Paste versuchen
Wenn du bohrst, versuch möglichst hoch zu bohren damit das zukünftige Schmiermittel nicht direkt wieder aus dem Loch läuft
Wollte mich mal wieder melden nachdem das Quietschen leider vor ca. 6 Wochen wieder angefangen hat
Mal schauen, ob ich jetzt
a) damit lebe
b) alle halbe Jahr "nachfette"
c) den Auspuff ausbauen und neue Lagerungen für die Achse hinschweiße
Einen neuen Auspuff kaufen fände ich etwas exzessiv
Alles anzeigenHallo zusammen,
Kurze Zwischenmeldung
Da das mit der Radnabenpaste nicht lang gehalten hat 🙄, habe ich vor 4 Wochen mit folgender Keramikpaste nachgeschmiert
Bisher ist alles schick, auch wenn das Auto den DPF zwischenzeitlich regeneriert hat.
Ich schreibe wieder, wenn sich daran was ändert oder das über einen längeren Zeitraum so bleibt.
Grüße,
Dominik
Hi,
Super Feedback - kannst Du vielleicht etwas genauer beschreiben an welchen Stellen die Keramikpaste aufgebracht wurde?
Danke Dir vielmals und LG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hi,
Super Feedback - kannst Du vielleicht etwas genauer beschreiben an welchen Stellen die Keramikpaste aufgebracht wurde?
Danke Dir vielmals und LG
Hier habe ich das genau beschrieben
Ich habe jetzt mal wieder nachgefettet.
Aktuell ist es Quietschfrei. Ist aber sicher keine Dauerlösung