Diesel Additiv von BMW Sinnvoll?

  • Klingt doch prima, wenn sogar die Europlus den Sensor übernimmt! 8) :thumbup:


    Die Langstrecke über die Autobahn ist immer ideal. Das manuelle Anstoßen der Regeneration ist i.d.R. nie notwendig und sollte auch nicht erfolgen. Einfach fahren, den Rest macht das System :)

    BMW 525d Touring | Luxury-Line | sDrive | iDrive 6 | EZ 10/2017
    ...fehlende Zylinder wurden durch zwei Turbolader ersetzt... :m0013:

  • Hallo,

    möchte mal meine Meinung zu Dieselzusätzen kundgeben.

    Habe bis jetzt in allen meiner Diesel-PKW immer Zusätze reingekippt.

    Bei den alten Diesel hat Zweitaktöl gereicht. Jetzt bei den neuen Diesel

    gibt es nur noch freigegebene Zusätze. In meinen 5er kommt nur der

    Zusatz von BMW rein oder ich tanke Premium Diesel.

    Ich konnte subjektiv einen besseren Motorlauf und bessere Beschleunigung

    feststellen. Wie es im Motor aussieht kann ich noch nicht sagen, aber

    da wird es sauberer sein als bei Motoren die ohne Zusätze gefahren werden.

    Bei den Premium Dieselsorten hat man noch den Vorteil, das der Bioanteil geringer

    ist als bei normalen Diesel. D.h. die Verbrennung ist an sich schon mal sauberer.

    Im Übrigen kostet eine Dose Dieseladditiv von BMW rund 11Euro (hatte Glück und hab

    die Dose für 9 Euro ergattert), LM und Mathy sindim Vergleich teurer. 100ml von BMW

    reicht für 45 -75 Liter. 250ml von Mathy reichen nur bis 50 Liter Diesel. LM geht glaub auch bis 75 Liter.

    Einen zusätzlichen Motorölwechsel zwischen den normalen Wechselintervallen

    kann ich auch noch empfehlen.


    Gruß

    ElMArtino

    Elektrisch fahren Wir nur auf dem Rummel beim Autoscooter!


    BMW 530d xDrive Touring, LCI Bj.2021, Saphirschwarz metallic, M-Paket, viel Schnickschnack an Bord :thumbsup:


    BMW K 1200 GT, Bj.2006, HD Sportster Bj.69

  • Ich packe in mein B57 auch noch Zweitaktöl rein, funktioniert genau so gut. Vielleicht für dich als Info :)

    BMW 530d xDrive Touring

    3.00 l / 195 kW (B57O) - Automatik (8HP75)

    Alpinweiß (300)

    Leder Dakota/cognac (LCRI)

  • Das liest sich so als hätte ich das geschrieben!

    Allerdings nehme ich den Dieselzusatz von LM und tanke fast nur in der CZ bei ONO Diesel+ da da kein Bioanteil seit 2023 mehr drin ist! (Wenn ich hier mal tanken muss kommt nur Ultimate von Aral rein!)

    Bessere Beschleunigung kann ich nicht bestätigen, aber der Motor läuft eindeutig "sähmiger" als mit der normalen Plörre die bei Kauf abgefüllt war!

    Ölwechsel mach ich spätestens nach 12.000km!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o


    M5 E34 '95 :love: