530d Xdrive DPF selber ausbauen?

  • Gibt es Erfahrungswerte für den Ausbau beim 4 Zylinder?

    Mein 525d spuckt bei der HU 2.5 Mio. Partikel in die Luft und wir haben Verdacht auf defekten (gebrochenen) DPF.

    Bei 208.000km darf auch mal ein frischer rein...

  • Beim 6er, so wie ich das mach, nein. Ich baue den Achsträger aus was ohne Bühne natürlich nicht geht.


    Aber, da gibts jemanden im Forum der viel Berufserfahrung hat und sagt, dass es von oben gut geht. Sicher erklärt er das Schritt für Schritt wie das geht.

    Ich gehe dann auch davon aus, dass er es einmal gemacht hat.

    Mir ist er die Beschreibung noch schuldig.

    @GG31DRiVER0 bist du so nett und erklärst es :)

    G31 530d Xdrive 02/2018 M-Paket | Stage 1 | XHp Stage 2 | X-Delete im Sommer

    305 PS / 720 NM / ID6 I-Stufe 02/2023

  • Falsch!! Um den DPF von oben rauszubekommen, muss man den Krümmer abbauen (Ja der DPF verbleibt im Motorraum bis der Krümmer raus ist). Man kommt an die Muttern bescheiden ran jedoch gibt es die REP-Anleitung es so vor. Warum schnell wenn man es auch entspannt und vernünftig machen kann oder?😉

    Ach und nebenbei letztens erst DPF beim G01 LCI M40D ausgebaut und siehe da auch da ohne VA abzusenken was ein Wunder oder? Es ist alles machbar! Und bitte wenn man sowas nur Hobby mäßig macht, erzählt Leuten nichts die ihren Beruf sehr gut kennen und wissen was sie tun. Genau aus diesen Gründen vertraue ich niemandem mein KFZ an!!!!

  • G31DRiVER0 sobald du es mal bei einem 5er G30/G31 Sechszylinder gemacht hast, kannst du gerne hier weiterposten. Am besten mit Fotos der Arbeiten! Alles andere, inklusive G01, zählt für mich nicht. Bis dahin bin ich bei SBK_Hardliner , wo ich erfahrungsgemäß weiß, dass er sich bei seinen Sachen 100% auskennt und mit absoluter Sorgfalt vorgeht.

    VG
    JoeR