530d Xdrive DPF selber ausbauen?

  • Besten Dank für deinen Bericht JoeR :thumbsup:


    Ein paar Worte von mir:


    Es war ein netter Samstag Nachmittag mit Abend. Um ca 13.45 haben wir gestartet. Andy, mein Kollege, hat parallel die Hardyscheibe (Meyle 100 Euro) gemacht. Jörg und ich haben uns an den DPF gemacht, von unten. Grundsätzlich empfehle ich gleich die Hydrolager (2x 80 Euro Lemförder) zu ersetzen. Dann ergibt sich das sowieso mit "von oben" da die Hydrolager oft bei 200tkm schon soweit verschliessen sind, dass Innenraumvibration vorhanden ist.

    Die Schraube an der Motorhalterung war diesmal etwas knifflig, sie war schon nicht mehr ganz so sauber von Kopf und ich war sehr vorsichtig weil ich bedenken hatte, den Kopf Rand zu machen.

    Am Besten eine E12 Nuss 1/4 Zoll und alles läuft wie geschmiert. Da habe wir schon Zeit auf der Strecke gelassen. Am Ende waren wir doch 8h dran. Alleine hatte ich es 3 Wochen nach meinem ersten Tausch in 6,5h gemacht. Aber gut, der Erfolg, Spass, quatschen etc machen das auch wieder gut. Jörg griff voll mit an, jemand der auch Schrauben und die Technik kennenlernen möchte.

    Ich muss selbst sagen, wer etwas Schrauber Erfahrung mitbringt, der macht das easy.


    Etwas das definitiv deutlich anspruchsvoller ist: den DPF nach oben raus. Dazu müssen einige Nebenaggregate weg (AGR, Turbo, Krümmer, Luftfilterbereich, Abschlussblech etc.) wo doch sehr schnell was schief laufen kann. Und zudem, von unten direkt die Hydrolager machen.


    Ich bin gespannt ob der Tausch DPF auch die Messung sauber besteht. Im Oktober wissen wir es. Es sind auch 2 Jahre Garantie, also sollte das schon passen.




    2 Wochen davor habe ich einem Formumsmitglied telefonisch Unterstützung gegeben, den DPF zu tauschen. Er hat es auch hinbekommen, mit ein paar Knacknüssen.

    Evtl schreibt er auch was dazu.


    Kurzum, wer ne Bühne hat, ein wenig Schraubererfahrung, der bekommt das selbst auch hin! Und spart haufenweise Geld.


    Kollege lässt es bei BMW machen.

    Das 1. Angebot waren 5700 Euro.


    Bei uns waren es insgesamt um die 1400 Euro jedoch alles Material inkl. (DPF, 2x Hydrolager, 1x Hardyscheibe). Das Programm wäre bei BMW mit Sicherheit un die 7'000 - 7'500 Euro gewesen. Die BMW Mechen machen das ja nach Leitfaden: DPF von oben, dann Achse ab für Hydrolager 😄 dann noch 800 für die Hardyscheibe.... Junge Junge... 😂


    Aber ja, ich bin nur ein dummer Hobbyschrauber... *duckundweg* ;) ^^

    G31 530d Xdrive 02/2018 M-Paket | Stage 1 | XHp Stage 2 | X-Delete im Sommer

    305 PS / 720 NM / ID6 I-Stufe 02/2023

    Einmal editiert, zuletzt von SBK_Hardliner ()

  • sauber Männer, find ich voll gut das sowas zustandekommt und man sich gegenseitig in der Community hilft.

    SBK_Hardliner hast du schonmal nen turbo getauscht beim 40iger?

    G31 540i 08/18 OPF

    20" Dotz Marina Bay MB

    MHD Stage 1 / xHP Stage 2 / xDelete RWD

    Stahlflex Bremsleitungen / 300 Zeller

    435 PS...600Nm