Spurhalte-Assistent enttäuschend...

  • Ich habe ja seit Freitag meinen ersten BMW und bin schwer begeistert was Qualität des Innenraums, Optik und Integration vom Handy (Android Auto), Navi, Headuo Display, Digitaltacho angeht, aber eine Sache macht der BMW deutlich schlechter, als mein Passat aus 2015:


    Der Spurhalte-Assistent erkennt die Fahrbahn deutlich seltener, obwohl die Markierungen top sind und wenn er sie erkannt hat, hält er die Spur eher schwach/schlecht im Vergleich zum Passat. Das bin ich deutlich besser gewohnt und ich habe gezielt nach einem Wagen mit Driveassist Plus gesucht... Kann man da noch irgendwas dran drehen?

    G31 520D Luxury Line EZ 01/2020 MILD Hybrid PRE-LCI mit ID7 Lite (Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, Connected Professional Paket, Panoramadach, Dachhimmel anthrazit, Komfortsitze mit Belüftung in Dakota Cognac, AHK, Winterfreudepaket, Innovationspaket und selbst verbautem Soundsystem mit DSP)

  • Reset der Batterie machen. Hat schon ware Wunder bewirkt.

    G31 530e, Arctic Race Blue, M Sport Pro, EZ 09/23, DA Pro, Business Package, Innovationspaket.


    Nachrüstungen:

    Gestiksteuerung, Bedufter, Ionisator, el.Lenksäule, BMW Individual Ausstattung Caramel, Komforsitze,Sitzbelüftung,Massage Funktion,Sitzheizung hinten,GTO,Softclose/Diebstahlsicherung /Bowers&Wilkins/TV-Plus, Sonnenschutzrollo Türe Hinten.

  • Also ich finde den so deutlich besser, da das Ding nicht ständig nervig pling macht. Hatte vorher arteon, sowie superb. Das nervte nur noch. Beim g31 lci greift er nur sehr gering ein. Was ich echt klasse finde.

  • Beim Passat hat er in Kurven gut mitgelenkt, gepiept hat er nur, wenn ich zu lange losgelassen habe und vor allem hat er die Spuren, auch schlechte oder nur einseitige gefunden.

    G31 520D Luxury Line EZ 01/2020 MILD Hybrid PRE-LCI mit ID7 Lite (Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, Connected Professional Paket, Panoramadach, Dachhimmel anthrazit, Komfortsitze mit Belüftung in Dakota Cognac, AHK, Winterfreudepaket, Innovationspaket und selbst verbautem Soundsystem mit DSP)

  • Reset der Batterie machen. Hat schon ware Wunder bewirkt.

    Welche Batterie kann man wo und wie resetten? 😉

    G31 520D Luxury Line EZ 01/2020 MILD Hybrid PRE-LCI mit ID7 Lite (Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, Connected Professional Paket, Panoramadach, Dachhimmel anthrazit, Komfortsitze mit Belüftung in Dakota Cognac, AHK, Winterfreudepaket, Innovationspaket und selbst verbautem Soundsystem mit DSP)

  • Ich kenne das System. Beim bmw kann man doch auch einstellen, wie stark er eingreifen soll und wenn du den adaptiven Spurführungsassistenten aktivierst, dann lenkt er doch auch mit und das teils noch besser als im passat

  • Ok, baue morgen oder übermorgen eh den Hifi Verstärker ein. Ist mit Problemen zu rechnen, also kann hinterher irgendwas rumzicken? Den Fehlerspeicher sollte ich danach wohl besser löschen, bevor in der Werkstatt fragen aufkommen oder?

    G31 520D Luxury Line EZ 01/2020 MILD Hybrid PRE-LCI mit ID7 Lite (Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, Connected Professional Paket, Panoramadach, Dachhimmel anthrazit, Komfortsitze mit Belüftung in Dakota Cognac, AHK, Winterfreudepaket, Innovationspaket und selbst verbautem Soundsystem mit DSP)

  • Ok, baue morgen oder übermorgen eh den Hifi Verstärker ein. Ist mit Problemen zu rechnen, also kann hinterher irgendwas rumzicken? Den Fehlerspeicher sollte ich danach wohl besser löschen, bevor in der Werkstatt fragen aufkommen oder?

    Da kann nix passieren wenn du keinen Kurzschluss baust. Nur mal so zum Verstaendnis … das ist dein Wagen mit dem du machen kannst was immer du willst. Das bedeutet, dass das, was im FS steht, BMW garnix angeht. Ob du den jetzt loescht oder peng .. ist egal.

  • Nur mal ein Gedanke:


    Bei der Probefahrt meines Autos - zu dem Zeitpunkt hatte ich weder eine Einweisung erhalten noch Bedienungsanleitung gelesen - hab ich mal nen Knopf an dem Lenkrad gedrückt und gemeint,

    es wäre der Spurhalteassistent. Hab dann auf der Autobahn mal das Lenkrad locker gelassen, und erst als er ne weiße Lnie überquert hatte, vibrierte das Lenkrad und zog wieder in die Spur.

    Das war aber, wie ich im Nachhinein gelernt habe, nur die Spurverlassenwarnung mit korrigierendem Lenkeingriff.

    Wenn der Spurhalteassistent an ist, fährt er auch bei höherer Geschwindigkeit und stärkeren Kurven einwandfrei in seiner Fahrspur.

    So gut, dass ich schon bereit bin einzugreifen, weil dann doch irgendwann das Vertrauen fehlt. ;)

    Bei guten Fahrstreifenmarkierungen macht er seine Arbeit sehr gut, selbst in Baustellen mit den gelben Markierungen.

    Nur bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, etc.) und schlechten Markierungen klappts nicht so gut.


    Also am besten Bedienungsanleitung lesen. Falls Du das bereits hast und alles so gemacht hast, stimmt wohl was nicht.

    Entweder zum Händler (wenn bei einem gekauft und in der Nähe) oder die Batterie für 30 Minuten abklemmen sollte dann helfen.

    Davor am besten schlau machen. Wenn Du nen Mildhybrid hast, ist das vorgehen anders als bei einem ohne. ;)


    G31 530i, EZ und Prod 01/2020, ID7 Lite

    Honda CBR1000RR "Fireblade"