Warum nicht originale Teile ?
Standard 17‘‘ Bremse - ATE nicht verfügbar. Alternativen?
-
-
Weil es einfach deutlich teurer ist
-
Und ohne Probleme funktioniert, aber entscheidet ja jeder selbst
-
Warum keine Zimmermann Coat Z mit passenden Belägen? Ungelochte Standardware bekommt erfahrungsgemäß keine Risse, das Ansprechverhalten ist komfortabel und Geräusche gibts auch keine.
-
Wäre auch auf jeden Fall eine Alternative. Allerdings liest man mehr Schlechtes als Gutes über Zimmermann
-
Hab die seriennahen ein paarmal verbaut, zuletzt am F11, E82, beide als 20d. Nie Probleme damit gehabt.
-
kurze geschichte zu zimmermann:
Hatte vor einigen Jahren mal zu Zimmermann gegriffen da sie mir wärmstens empfohlen wurden!
Also bestellt ,montieren lassen.... Nach 2 Wochen war mein Auto ein fahrender Vibrator!
Diagnose: Bremsscheiben, beim vertriebsfuzzi angerufen , Ergebnis: runterbauen und einschicken!
Also gut, wie lange dauert das in etwa? Antwort , ca 4 Wochen!!!
Da ich nicht so lange Fußgänger sein wollte, original eingebaut, Zimmermann eingeschickt, Auto lief perfekt vibrationsfrei (auf dauer).
Nach ca 2,5 Monaten kamen die Zimmermänner zurück, mit einem Schreiben : der Seiten-,Höhen- Schlag sei in der Toleranz!!!!🤔
Keine Reklamation möglich, Porto und Versand sollte ich innerhalb 14 Tagen überweisen!
Klar die nächsten Bremsen waren wieder von Zimmermann (der Service so kompetent und schnell) .... kleiner Scherz am Rande