Ich habe die letzten 25 Jahre zig 5er BMW (das jeweils aktuelle Modell) als Dienstwagen gefahren, weil ich ein BMW-Fan durch und durch bin (neben einem 5er ein MINI Cooper S Cabrio und eine M 1000 XR).
Nach zwei G30 (Bj. 2017 und Bj. 2021) habe ich jetzt im Ruhestand einen dritten, privaten G30 - einen 530d LCI (2021). Das Auto war seine ersten Wochen Vorführer eines BMW-Vertragshändler - und deswegen mit allem konfiguriert / ausgestattet, was Käufer anlocken soll (in der Liga M-Paket Pro, BMW-Individual-Lackierung, ...). Dann drei Jahre verleast - und ich habe ihn mit 74.000 km als Leasingrückläufer vom Vertragshändler gekauft.
Bislang läuft der Wagen (der aktuell natürlich unter Premium Selection steht) astrein.
Wenn man freilich hier im Forum die ganzen Vorfälle, die diese Autos erleiden, und den Finanzaufwand zu deren jeweiligen Beseitigung erlebt (was mich bei den Dienstwägen natürlich überhaupt nicht tangierte), dann bin ich gar nicht mehr so sicher, ob das eigentlich das richtige Auto für einen privaten Halter ist ... (da mag man noch so Fan sein)? ("natürlich" hat er die fraglichen GOODYEAR in 19 Zoll RunFlat Mischbereifung drauf...)

Kuriose Reifenpanne (in Frankfurt a.M.)
-
-
Ja die Ex-Dienstwagen Fahrer lernen oft erst im Ruhestand, wie teuer Autofahren wirklich ist.
Die vollständigen Kosten eines 5ers liegen je nach Alter und Laufleistung mal eben bei 1000-1500EUR monatlich (incl. Wertverlust).
-
Ich habe die letzten 25 Jahre zig 5er BMW (das jeweils aktuelle Modell) als Dienstwagen gefahren, weil ich ein BMW-Fan durch und durch bin (neben einem 5er ein MINI Cooper S Cabrio und eine M 1000 XR).
Nach zwei G30 (Bj. 2017 und Bj. 2021) habe ich jetzt im Ruhestand einen dritten, privaten G30 - einen 530d LCI (2021). Das Auto war seine ersten Wochen Vorführer eines BMW-Vertragshändler - und deswegen mit allem konfiguriert / ausgestattet, was Käufer anlocken soll (in der Liga M-Paket Pro, BMW-Individual-Lackierung, ...). Dann drei Jahre verleast - und ich habe ihn mit 74.000 km als Leasingrückläufer vom Vertragshändler gekauft.
Bislang läuft der Wagen (der aktuell natürlich unter Premium Selection steht) astrein.
Wenn man freilich hier im Forum die ganzen Vorfälle, die diese Autos erleiden, und den Finanzaufwand zu deren jeweiligen Beseitigung erlebt (was mich bei den Dienstwägen natürlich überhaupt nicht tangierte), dann bin ich gar nicht mehr so sicher, ob das eigentlich das richtige Auto für einen privaten Halter ist ... (da mag man noch so Fan sein)? ("natürlich" hat er die fraglichen GOODYEAR in 19 Zoll RunFlat Mischbereifung drauf...)Mach dir mal keine Sorgen, wenn du deinem Dienstgeber genug wert warst, dass du einen 5er als Dienstwagen hattest, gingst du wahrscheinlich auch nicht für nur € 3000 im Monat arbeiten, dementsprechend sollte Rente und Altersvorsorge aussehen. Ich denke so ein 5er ist durchaus "überlebbar", auch als Privatperson. Stehen ja auch mit 400.000km auf der Uhr vor der Shishabar, zwar mit einem Armaturenbrett wie ein Warnleuchtenchristbaum, aber sie fahren offensichtlich noch
Und nicht vergessen, hier schreiben die pingeligen Leute, die etwas für ihr Auto übrig haben, die übrigen 800.000 G30 Fahrer sind zufrieden.
-
smc_stefan: Deine Annahmen treffen den Nagel auf den Kopf.
Gleichwohl liefern diese Fahrzeuge durchaus mehr Ärger-Potential als sie in DIESER Liga sollten. Warum kaufe ich mir privat einen dritten G30, wenn ich jetzt etwas skeptisch bin? Weil alle meine vorangegangenen (Dienst-)5er (incl. zwei G30) weitgehend problemlos liefen (jeweils bis 170 Tkm). Beim Pre-LCI (2017) gab's aber mehrere Software-Totalausfälle (alle Displays schwarz; auch nach Re-Starts) und pulsierende / vibrierende / leicht rüttelnde Vorderachsbremsen. Beim LCI (2021) ebenfalls das Bremsenthema. Meine BMW-Vertragswerkstatt (in der Gewährleistungsphase) und mein Leasinggeber (jenseits Gewährleistung) meinten übereinstimmend, das sei nur ein kosmetischer (!) Fehler und sie würden NICHTS wechseln (es sei denn auf meine ganz persönlichen Kosten). Nach einem Bremsen-Update reiche die erste / eine einzige Vollbremsung auf der BAB und das Schütteln sei eh wieder da..............
Und das DPF-Thema habe ich (noch) nicht live erlebt: Der 2017er hatte keinen - und den 2021er habe ich mit Totalschaden verschrottet weit vor seiner ersten HU.
Sicher hat man hier im Forum eine Wahrnehmung wie ein Arzt: Man sieht nur den kranken Teil der Bevölkerung - über alle anderen erfährt man per Definition nichts. -
Ich nehms locker, denn die billigen Autos haben noch mehr Probleme und noch viel ärgerlichere. Es ist leider heute so, dass Perfektion nicht mehr zählt, quer durch alle Branchen, denn perfekt ist der größte Gegner von gerade gut genug. Im direkten Vergleich steht für mich BMW noch deutlich besser da als Mercedes und Audi und mein persönliches Fahrzeug ist auch weitgehend fehlerfrei, daher bleibe ich dabei. Zu Dieselproblemen kann ich nichts sagen, da ich grundsätzlich nur Benziner fahre.
-
Zitat
- und den 2021er habe ich mit Totalschaden verschrottet weit vor seiner ersten HU.
So kann es eben auch gehen. Umso besser, wenn er keine neuen Bremsscheiben hatte.
Wenn man sich immer um alle Eventualitäten sorgt, wird man doch bekloppt bei einem Auto aus heutzutage 30000 Bauteilen. Viele durch Alterung und Laufleistung auftretende Mängel sind auch nicht sicherheitsrelevant und ihre Beseitigung eine Frage des persönlichen Anspruchs.
-
wenn Dein G30 dicke Backen macht hol Dir einen E91 mit möglichst wenig KM als Schalter ohne Pano.....
-
... der dann doch auch schon wieder 15 Jahre alt ist und dann und wann etwas Aufmerksamkeit benötigt und Kosten verursacht und Freundschaften strapaziert, wenn man die anfallende Arbeit nicht selbst kann.
-
.. der dann doch auch schon wieder 15 Jahre alt ist und dann und wann etwas Aufmerksamkeit benötigt und Kosten verursacht und Freundschaften strapaziert, wenn man die anfallende Arbeit nicht selbst kann.
natürlich....aber vmtl. nur 1/4 Anschaffungspreis ggü einem gebrauchten G Modell und somit ein deutliches Budget um diverse Verschleißteile und ggf Verschönerungsarbeiten machen zu lassen......man bekommt logischerweise ein altes Auto aber ohne diverse PCs an Bord.....