Welche Scheiben und Steine sind verbaut?
Vibrationen beim bremsen
-
-
Habe vorne Bosch Scheiben + Bosch Beläge, sehen auch soweit gut aus. Hinten ist’s ATE.
-
evtl ist das ja die Lösung
-
Kenn das von originalen Scheiben und Belege einfach nicht und immer nur von anderen Anbieter, was hier auch immer der Grund zu sein scheint.
-
Im Zweifel, Domlager tauschen...
-
Oder Handschuhfach aufräumen ?
Mal im Ernst, wer kommt denn auf die Idee und wechselt fröhlich Teile ohne den Grund zu kennen für das Problem ?
-
Moin zusammen,
ich hab an meinem G31 540i LCI dasselbe Problem - Vibrationen bei stärkerem Bremsen und eine leichte, aber merkbare unspezifische Vibration zwischen 125-135km/h. Habe das vor dem Kauf beim Freundlichen angemerkt, die haben daraufhin wohl eine neue Felge spendiert (M846, also ein teurer Spaß...) und die Servicehistorie ist durchgehend bei Weller gemacht worden - die dürften ja nur BMW Originalteile verbaut haben. Bei 103tkm müssten es auch noch die ersten Scheiben sein, oder? Zumindest bei meinem E87 und E34 davor haben die Scheiben immer >90tkm gehalten
Ich fahr am Wochenende einige Kilometer, da werde ich versuchen ein paar mal richtig in die Eisen zu gehen und gucken ob das einen Effekt bringt. Mein Verdacht liegt aktuell auf dem Radsatz (M846 Mischbereifung, Pirelli Runflat). Beim Winterradsatz kann ich mich nicht daran erinnern dass es so vibriert hat, allerdings kann das auch an meinem Erinnerungsvermögen (Stichwort übermüdeter junger Vater...) liegen. Um die Theorie zu prüfen muss ich allerdings bis Oktober warten...
-
das problem hatte ich auch, es liegt an den schlechten bremsen, nur ATE, Zimmerman oder BMW orginal kommt in Frage ! Alles andere brauchst du nicht ! Anfangs lange Bremswege machen nach dem Einbau !
-
Oder Handschuhfach aufräumen ?
Mal im Ernst, wer kommt denn auf die Idee und wechselt fröhlich Teile ohne den Grund zu kennen für das Problem ?
Naja, empfinde den Aufwand die zwei Zugstreben zu tauschen als nicht zu groß, da sind Scheiben vorne + Beläge deutlich teurer.
-
Und wenn es das nicht war, ist es trotzdem umsonst.
Nicht jeder hat die Möglichkeit und/oder das Geschick es selbst zu machen.
Mit originalen Scheiben und Steinen ist das bisher nicht bekannt, immer nur von Drittanbietern.