Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe schon einige Beiträge durchgelesen – trotzdem sind bei mir noch ein paar Fragen offen, bei denen ich auf eure Hilfe hoffe.
Ich fahre einen BMW G31 (08/2020) mit dem Standard-Soundsystem – also ohne Verstärker oder DSP – aber mit verbautem RAM-Modul (Receiver Audio Module).
Ausgangssituation:
-
Keine Hochtöner in den Spiegeldreiecken vorhanden
-
Standard-Untersitz-Subwoofer verbaut
-
Kein externer Verstärker oder DSP
Meine Fragen:
-
Sind bei meinem G31 mit Standard-System (RAM) bereits Kabel für die Hochtöner in den Spiegeldreiecken vorverlegt?
Falls nicht: Wie würdet ihr das Signal am besten abgreifen?
-
Wird vom RAM-Modul das Signal bereits frequenzmäßig aufgeteilt (z. B. Bandpass für Mitteltöner, Hochpass für Hochtöner)?
Ich überlege, eine passive Frequenzweiche (z. B. Eton UG-B100-XHP) zu verbauen, um ein 2-Wege-System mit Hochtönern nachzurüsten. Macht das in dieser Konfiguration Sinn?
-
Lohnt es sich, die Untersitz-Subwoofer gegen hochwertigere Modelle zu tauschen, wenn nur das RAM-Modul das Signal liefert (ohne Verstärker)?
Oder ist die Leistung dafür zu schwach, sodass es klanglich kaum Vorteile bringt?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Erfahrungen! 🙏