Runflat mit 0 Bar, wie lange hält der Reifen das aus?

  • Hi G30-Freunde,

    Wie lange kann ein Runflat mit 0 Bar stehen, ohne gravierende Schäden zu erleiden?


    Fahrzeug: G31 540i xDrive

    Die Geschichte:

    Auf dem Weg in den Urlaub nach Italien zeigt mir der Dicke vollbeladen nach ca. 750km einen Druckverlust hinten rechts an. Der Verlust war sehr schleichend, so dass ich noch ca. 100km weiter bis zu meinem geplanten Zwischenstop in Italien gekommen bin (mit 2x aufpumpen).

    Am nächsten Morgen Luftdruck gleich 0. Mit meinem mobilen Makita-Akku-Kompressor wieder befüllt, höre ich es zischen und musst nach kurzer Suche feststellen, dass die Felge auf der Innenseite einen Riss hat.


    weitere Geschichte: ADAC (Plus) wirklich Vollkatastrophe, brauchen 14h um das Auto in irgendein Depot zu schleppen, und jetzt noch das ganze Wochenende, um das Auto zu BMW nach Verona zu bringen (60km). Dort ist die Felge, eine 759i, schon bestellt und wartet auf den Einbau.


    Der Reifen steht jetzt also ohne Druck mind. 3 Tage. Geht das gut? Ich muss noch 2.000km vollbeladen inkl. Familie damit fahren. Was sagt ihr?


    PS: haben das Auto komplett ausgeräumt, steht also ohne zusätzliches Gewicht.


    Grüße

    Mike

  • Ich hoffe ich lese das hier falsch... du willst den alten Reifen auf die neue Felge ziehen lassen und dann damit noch 2000km fahren???

    Absolut gleicher Gedanke!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Doch, genau das war mein Plan, wenn der ADAC es geschafft hätte, das Auto wie vereinbart bis Freitag Mittag in die Werkstatt zu bringen, dann hätte BMW in Verona noch am gleichen Tag die Felge gewechselt.


    Warum haltet ihr das für eine schlechte Idee? Wegen der langen Standzeit ohne Luftdruck? Oder weswegen?

  • Du weißt ja nichtmal ob der Reifen einen Defekt hat und die Felge durch die volle Beladung einen Schaden genommen hat.

    Wenn ich vollbeladen mit der Familie noch solche Strecken fahren muss gibt es für mich keinen Anlaß für Diskussionen. Neuer Reifen... Punkt.

  • Reifen, speziell RF die extrem hart in der Flanke sind lassen sich schlecht demontieren ohne wirklich zu leiden!

    Desweiteten war der Reifen auf ner gerissenen Felge , möglicherweise ist ihm dad schon nicht gut bekommen.

    Dann hat er auch. Noch platt gestanden!


    Du fährst ein Auto ~100k€ und willst jetzt daran sparen?


    (Denk mal dran, an Reifen und Bremsen hängt dein Leben, glaube das ist der falsche Weg um zu sparen.... Du fährst bestimmt auch mal >200kmh damit)

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • ok, das habe ich verstanden, und war ja auch meine Befürchtung, weshalb ich mich hier angemeldet und nachgefragt habe.


    Bei aktuell ca. 20.000km Laufleistung auf dem Reifensatz und xDrive wird es halt nicht nur ein Reifen, sondern gleich alle 4. Plus Felge, plus Mietwagen. ;(

    Aber recht habt Ihr: gemessen am Leben meiner Familie ein geringer Preis.


    Danke euch.

  • Zumindest im Urlaub würde ich eventuell nur einen neuen Reifen holen und zurück in der Heimat dann alle wechseln falls sie dort untopoische Preise aufrufen.


    Lg

    BMW G31 540i xDrive 11/2019 (ID7 Lite) Luxury Line - S15A-22-7-550

    Winter Styling 619 18“ - Sommer M668 20“ (+10/+12mm)

    Eibach Pro Kit

    M Paket Stoßstangen

  • Wann hast Du Dein Auto gekauft? Vom Händler? Normalerweise gibt BMW eine Mobilitätsgarantie dazu… hast schon mal darüber versucht Hilfe zu holen? Hat bei mir bestens funktioniert!


    Dagegen ist der ADAC ein Anfänger

    BMW 540d Xdrive Touring mit M-Paket in Carbonschwarz

    LCI Heckleuchten nachgerüstet, ID7 Lite, JN71, AGR getauscht, Dashcam Fitcamx, Diffusor umgebaut


    Never change a winning team