540i "VANOS-Magnetventil Einlass: Nockenwelle klemmt"

  • Hallo zusammen,


    wie im titel erwähnt habe ich den Fehler "VANOS-Magnetventil Einlass: Nockenwelle klemmt" im Fehlerspeicher meines Wagens ausgelesen. 2 Tage zuvor leuchtete bei mir die Motorkontrollleuchte an, die aber nach einer Ölstandsmessung komischerweise wieder ausging. Nach einem Kaltstart sind deutliche Ruckler spürbar aber auch die verschwinden nach ein paar Minuten. Gibt es hier welche die das gleiche Problem auch hatten und was genau habt ihr erneuern müssen damit der Fehler veschwindet?


    lg

  • Das ist leider ein Klassiker...betrifft die 6-Zylinder interessanterweise wenig, beim 3-Zylinder mit gleichen Bauteilen ist es teilweise extrem häufig.


    Bei sehr alter Software diese Updaten.

    Man kann erstmal die Aktoren quer tauschen und schauen, ob der Fehler wandert. Wenn nicht ist es das Zentralventil.

    Aktoren würde ich einzeln tauschen, Zentralventile gleich beide. Ich weiß nicht wie man am 5er ran kommt, im schlimmsten Fall Motor raus und dann gleich neue Kette.

  • Eine Kollege und ich haben jetzt mal drüber geschaut... an den Aktoren selber kommt man nach abbauen von paar Abdeckungen sehr gut dran. Für den zentralventil gibt's extra Tools mit Winkel damit man nicht direkt den ganzen Motor raus holen muss. Woran liegts den deiner Erfahrung nach am ehesten an den Aktoren oder am zentral Ventil und sollte ich am besten direkt beide Aktoren wechseln? Motorkontrolleuchte ist in zwischen wieder am leuchten...


    lg