Wireless Charging Ladeschale nachrüsten (ohne Antennenanbindung nur Ladefunktion)

  • Hallo zusammen,

    ich habe aktuell nur eine NFC-Ladeschale. Da ich aber zu 99 % den Digital Car Key verwende, liegt mein Handy eigentlich immer in der Ablage.

    Daher würde sich kabelloses Laden in diesem Zusammenhang natürlich anbieten.

    Die Antennenanbindung benötige ich nicht – mir geht es ausschließlich um das Wireless Charging.

    Hat das schon einmal jemand nachgerüstet? Funktioniert das einfach durch den Austausch der Ladeschale? Diese ist ja relativ leicht zu bekommen.

    Brauche ich dann eine Kombi-Ablage (Wireless Charging + NFC), oder ist das NFC-Modul unabhängig davon?

    Müssen für den Umbau zusätzliche Stromkabel verlegt werden, oder sind diese bereits vorhanden?

    Muss da noch was codiert werden?

    Eine Anleitung zum Ein- und Ausbau der Schale habe ich dankenswerterweise hier im Forum bereits gefunden.

    Vielen Dank und viele Grüße

  • ich weiß zwar nicht, warum ich den beitrag nur über google gefunden habe und nicht hier im Forum, aber ich denke damit hat es sich erledigt.

  • quaker75

    Hat den Titel des Themas von „Wireless Charing Ladeschale nachrüsten (ohne Antennenanbindung nur Ladefunktion)“ zu „Wireless Charging Ladeschale nachrüsten (ohne Antennenanbindung nur Ladefunktion)“ geändert.
  • Ist die NFC Schale eigentlich tiefer als die Wireless...?....

    Falls ja , hätte ich Interesse an deiner alten...


    Weil ehrlich , das Fach ist absolut unbrauchbar ...


    Mfg

    Arni

  • Es ändert sich nichts!


    Ich hatte alle Pro und aktuell das 16 Pro findet ohne Probleme Platz. Wie sich das mit einem Pro Max verhält, kann ich leider nicht beurteilen.

  • Liegt ja nicht am Fach sondern der Smartphonegröße ;)

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup: