Hallo zusammen,
ich suche aktuell nach einem neuen Auto, und nachdem ich nun drei Generationen Audi A6 Avant gefahren bin soll es als nächstes ein G31 werden.
Nach wochenlangem Lesen, Videos schauen etc. sind aber noch ein paar letzte Fragen offen, bei denen ich keine vernünftigen Infos im Netz finden konnte und daher auf Eure Unterstützung hoffe.
Es soll ein 530d xdrive oder ein 540d xdrive werden, vorzugsweise pre-LCi, weil ich zukünftig gerne auf den doch recht teuren Batterietausch verzichten möchte und mir reine Diesel sympathischer sind.
Beides sind B57-Motoren, aber der 540d hat zwei Turbolader - macht ihn das anfälliger, weniger robust, verkürzt das seine Lebenserwartung?
Gibt es Bauteile, die beim 540d wesentlich stärker beansprucht werden (außer den Bremsen
), oder ist das vernachlässigbar?
Sind die Preise für Ersatzteile sowie die Instandhaltungskosten/Servicekosten/Reparaturkosten beim 540d wesentlich höher als beim 530d?
Zu guter letzt generelle Fragen zum G31:
Was ist die Lebenserwartung der adaptiven Dämpfer, adaptiven LEDs sowie der Integral-Aktivlenkung? Wie hoch sind hier die Ersatzteilkosten/Reparaturkosten im Schadensfall?
Fragen über Fragen, aber wie gesagt habe ich leider keine belastbaren (oder gar keine) Antworten im Netz finden können.
Vielen Dank im Voraus für Eure Expertise ![]()
Grapefruit