Leistungsreduzierung im eDrive Modus bei 3 km Reichweite ?

  • Hallo zusammen,


    Ich fahre einen 530e Baujahr 2019 mit 125Tkm.

    Da ich auch in der Arbeit laden kann fahre ich zu 85% elektrisch.

    Nur private Langstrecken mit Motor.

    Also müsste der Akku bereits 100Tkm hinter sich haben.

    Seit kurzem habe ich das Problem das eine Leistungsreduzierung im eDrive Modus bei 3 km Reichweite einsetzt.


    Hat schon jemand eine ähnliches an seinem Hybrid beobachtete ?


    Grüße

    Jürgen

  • Was ihr schildert ist eine normale Reaktion des BMS bei den aktuellen Außentemperaturen (Batterieschutz / Zellschutz).


    Wir reden beim 530e von einer sehr simplen PHEV-Batterie ohne aufwendige Batteriekonditionierung. Somit wird die Leistung des Speichers reduziert, wenn die Zellen aus dem SOLL-Temperaturfenster herausfallen. Alles andere würde zu einer deutlich beschleunigten Zell-Alterung führen.
    Zusätzlich erhöht sich bei fallender Temperatur der Innenwiderstand der Zellen, was zu geringerer Effizienz führt (wie beim Verbrenner auch, daher der höhere Verbrauch im Winter).
    Zusätzlich muss das kalte Öl im Automatikgetriebe durch die E-Maschine umgewälzt werden, was nicht unerheblich Leistung frisst.


    Das reine elektrische Fahren beim PHEV ist (wenn überhaupt) nur für extreme Kurzstrecken sinnvoll (<5km), darüber ist es i.d.R. deutlich effizienter, den Verbrenner durch die E-Maschine "anschubsen" zu lassen, um im Wirkungsgradoptimum des Verbrenners zu bleiben.


    Gruß aus der Batterieentwicklung ;)

    BMW 525d Touring | Luxury-Line | sDrive | iDrive 6 | EZ 10/2017
    ...fehlende Zylinder wurden durch mehr Ladedruck ersetzt... :m0013:

  • Danke für die Infos aus der Batterieentwicklung.

    In den letzten Wintern hat es auch ähnliche Temperaturen gegeben aber abgeregelt hat er nie und 30 km und mehr waren immer drin.

    Das Auto steht dazu auch noch in der Garage.

    Mal sehen wie sich das noch weiter entwickelt.


    Gruß

    Jürgen