Wenn du den FA mit 248 erweiterst und ins Fahrzeug schreibst passiert rein garnichts.
Es sind dann die zugehörigen ECUs bzw. das ganze Fahrzeug mit diesem FA zu codieren.
Wenn du den FA mit 248 erweiterst und ins Fahrzeug schreibst passiert rein garnichts.
Es sind dann die zugehörigen ECUs bzw. das ganze Fahrzeug mit diesem FA zu codieren.
FA erweitern und Steuergeräte Codieren würde ich auch vorschlagen.
Bis dahin stell deine Codierung aus dem Bimmercode Backup wieder her, dann hast du keine LHZ aber wieder deine Assistenzsysteme
Habt der Driving Assistant ohne Codierung noch funktioniert? Nicht, dass das Lenkrad ein Problem hat.
Ich würde auch auf BU warten und damit dem FA anpassen, dass ist die sauberste Variante. Nach dem nächsten Service sollte die angepasste Ausstattung sogar im BMW System hinterlegt sein (zumindest war das bei mir der Fall - Getriebe, Bremse, Scheibentönung).
Jede FA Änderung wird als Nachrüstung im BMW System hinterlegt, wenn das Fahrzeug oder auch der Schlüssel Kontakt zum BMW System hatte.
Nein, der Driving Assistant hat direkt nach dem Tausch des Lenkrads schon nicht mehr funktioniert. Ohne das ich irgendetwas an den Steuergeräten gemacht hätte.
Ich habe bei mir das Lenkrad von Beheizbar auf Beheizbar mit HOD und Vibration getauscht. (Vorbereitung zur Nachrüstung DA)
Dabei stimmte vor der Codierung die Variantencodierung nicht und wurde als Fehler im Auto glaube ich sogar abgelegt.
Das es direkt nach Tausch also nicht funktioniert hat scheint mir erstmal nicht unplausibel.
Bei mir läuft das Lenkrad über den LIN Bus, du hattest den bei dir aber erst aktiviert.
Die Eintragung der SA mit BU und Codieren nach FA der Steuergeräte klingt aufjedenfall erstmal nach einem Plan. Bin gespannt auf deinen Bericht.
Nein, der Driving Assistant hat direkt nach dem Tausch des Lenkrads schon nicht mehr funktioniert. Ohne das ich irgendetwas an den Steuergeräten gemacht hätte.
Das klingt für mich nach „falschem“ Lenkrad. Ein Lenkrad, welches 1:1 Deinem bisherigen entspricht und lediglich LHZ on top hat, sollte direkt nach dem Tausch ohne weitere Codierung normal funktionieren, lediglich die LHZ ist zunächst ohne Funktion.
Das klingt für mich nach „falschem“ Lenkrad. Ein Lenkrad, welches 1:1 Deinem bisherigen entspricht und lediglich LHZ on top hat, sollte direkt nach dem Tausch ohne weitere Codierung normal funktionieren, lediglich die LHZ ist zunächst ohne Funktion.
Hm, lässt sich das irgenwie überprüfen?
Ich meine ich habe das Lenkrad nicht zerlegt und reingesehen, ich kann nur sagen, das es optisch mal identisch aussieht, zumindest mal die linke (entscheidende seite) und ich kann sagen, das die richtige LRE verbaut ist (61317857778)
Was könnte den Fehlen? Das einzige was ich mir nicht sicher bin ist HOD.
Puh, ist zwar etwas Arbeit, aber vlt mal beide Lenkräder aufmachen (dekorblende runter) und vergleichen.
Puh, ist zwar etwas Arbeit, aber vlt mal beide Lenkräder aufmachen (dekorblende runter) und vergleichen.
Würde ich auch empfehlen, wenn beide Lenkräder (bis auf die LHZ) identisch sind, sollten sie sich einfach tauschen lassen.
Da würde ich mal vergleichen, ob es bei den Anschlüssen einen Unterschied gibt, evtl. ist etwas nicht eingesteckt oder ein Steuergerät (im Lenkrad) fehlt, von den LEDs her müsste es eigentlich für den Driving Assistant Plus passen.