Ölwechsel service + Mikrofilter im PLZ Bereich 86xxx ohne BMW 5plus: 435,99€
Es wurde LL-19FE 0W-30 eingefüllt
Ölwechsel service + Mikrofilter im PLZ Bereich 86xxx ohne BMW 5plus: 435,99€
Es wurde LL-19FE 0W-30 eingefüllt
Ich habe bei meinem letzten Service - großer Service (alle Filter, Ölwechsel, Zündkerzen ) + Bremsflüssigkeitswechsel genau 1010€ bezahlt.
Das Öl (5w30) habe ich selbst mitgebracht.
Da soll nochmal einer sagen, dass sich Service inklusive nicht rechnet.
Ich habe einmalig 1200€ dafür bezahlt, keine weiteren Kosten gehabt in mein Schnitzel musste ich nicht mit ins Restaurant mitbringen ähhh mein Öl mitbringen
Mein eigenes Öl mitzubringen, war mir wichtig.
Ob sich SI lohnt? Ich denke das kommt auf jedenfall selbst drauf an.
Der nächste Service ist in 2 Jahren, 3 Jahre läuft die SI oder 40tkm, da ich die Kilometer nicht erreiche, muss ich nach den vorgegebenen Zeitangaben zum Service.
Somit komme ich nur auf 1 Service + Bremsflüssigkeitswechsel in diesem Zeitraum.
Und das SI Paket kostet 1250€.
Und bin der Meinung, dass es sich bei mir nicht lohnt.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
In drei Jahren hast du schon mal zwei Bremsflüssigkeitswechsel, zweimal die Inspektion = 1x groß und einmal klein.
Mir fehlt ohnehin der Beweis, dass das BMW Öl schlechter ist, wenn Millionen BMW's damit fahren und nicht permanent kaputtgehen.
Aber Öl ist ohnehin eine Relegion.
Nur hast du schon mit deinem eigenen Öl fast soviel bezahlt, wie der SI insgesamt kostet.
Hauptsache bleibt, dass jeder mit seiner Lösung zufrieden ist.
Bremsbeläge hinten Wechsel inkl. Sensor
- Angebot freundlicher (plz: 38110): 486,70 EUR, davon Teile knapp 250 EUR
Also habe ich Teile selber bestellt: 75 EUR, freie Werkstatt hat 39 EUR für den Wechsel der Bremsbeläge inkl. Sensor und Zurücksetzen des BCs. Arbeitszeit war ca. 30 min.
Ja ich weiß, bmw Werkstatt Mitarbeiter haben goldene Hände und arbeiten mit Silber Werkzeug und ein weiterer streichelt das auto um beim lösen der Schrauben um dem auto die Schmerzen zu nehmen. Es gibt einen kecks zum Espresso, etc.
Für 75 Euro hast du niemals die gleichen Materialien , wie du sie bei BMW gekauft hast - also Vergleich Äpfel mit Birnen, auch wenn beides Obst ist.
39€ für den Wechsel und da war die Mehrwertsteuer sicherlich schon drin, inklusive Autowäsche und Freikaffee vermutlich auch...
Genau, weil plus MwSt (7,40€), Autowäsche (20€) und Kaffe (5€ ) wären das 72€ und das ist dann ja schon quasi das gleiche wie die 235€ bei BMW...
Beim Teilepreis gehe ich da eher mit, allerdings sind da Bremsscheiben und Belege sowieso grundsätzlich immer Diskussionspunkt/Glaubensfrage
Für 75 Euro hast du niemals die gleichen Materialien , wie du sie bei BMW gekauft hast - also Vergleich Äpfel mit Birnen, auch wenn beides Obst ist.
39€ für den Wechsel und da war die Mehrwertsteuer sicherlich schon drin, inklusive Autowäsche und Freikaffee vermutlich auch...
Bremsbeläge kauft BMW selber zu. Die werden nicht für bmw speziell hergestellt. 🤣 am Ende ist es wie mit dem Öl eine Religion mehr nicht. Ich bin lebenslang ATE gefahren auch die Scheiben auf unterschiedliche Autos und klasse auch beim F87, E90 und F11 und war stets zufrieden.
Zum Zeitpunkt meines Kaufes gab es nur „value“ Teile, BMW Original bis auf weiteres nicht lieferbar gewesen. Value könnte alles auch TRW für 20 EUR, und das Risiko wollte ich nicht eingehen. Der freundliche wusste selber nicht was er überhaupt bekommt. Wollte 250 EUR. Inkompetenz pur.
Erstausrüster Textar liefert nicht mehr an BMW direkt, sondern nur über andere Händler, so wurde es mir erklärt. Auf den BMW Original belegen ist ein BMW Logo auf den Textar das eigene Firmenlogo. Der Preisunterschied ist dem Logo geschuldet. Das sind/waren die gleichen Teile. Weil BMW AfterSales und der freundliche saftig mitverdienen.
Ich arbeite für einen OEM in der technischen Entwicklung, deshalb weiß ich wie das Geschäft mit AfterSales funktioniert. ATE 20 EUR Zahlen, für 100 an den freundlichen verkaufen, der wiederum es für 200 an den Endkunden verkaufen. Oder der Kunde kauft es direkt beim Hersteller ohne das OEM Logo für 50.
Die Preise bei Leebmann für ATE Belege und Sensor kannst du für einen 520d LCI G31 selber nachschauen.
Der Wechsel dauert 30min. Der Stundensatz einer freien Werkstatt ist halt so, dass es auch passt.
MwSt. ist in den 39 drin, ohne wäre es sogar nur 30 gewesen. Einen Filterkaffee gab es auch noch. Autowäche ist mir 380 EUR Mehrpreis nicht wert. 🤣 aber ja, wenn du es gerne zahlst bitte.
Du kannst glauben was du willst, nur unterstell nicht anderen dass sie lügen. Und du kannst gerne die günstigen Zubehör Teile mit BMW Logo kaufen,🤣
Hier in dem Thread geht es um Erfahrungsaustausch zu Service und Preise und die habe ich geteilt. Dafür ist ein Forum da.