Ich teste gerade die 256GB-SD-Karte, welche ich davor verwendet habe, sie kommt auch bei 15MB/Sek. raus.
Ich denke, man muß, um sicher gehen zu können, eine sehr hochwertige „Express“-Karte verwenden.
Wenn die Kamera damit jetzt auch Probleme macht, fliegt sie wieder raus.
Meine persönlichen Erfahrungen mit Dashcams waren, bisher, immer negativ.
Ich möchte meine eigene Aussage richtigstellen.
Seit etwa einer Woche arbeitet nun die unten aufgeführte microSD-Karte, mit dem Zusatz im Namen "Express".
Die kostet ein paar Euro mehr, aber das Resultat kann sich sehen lassen. Auf den letzten 4h an Aufnahmen von reiner Fahrtzeit fehlt nichts mehr.
Alle Aufnahmen bewegen sich von 2:55 bis 3:00 Min. Mit der microSD-Karte davor, gab es sogar Zeiten, die ganz gefehlt haben oder Aufnahmen, welche nur 1 Min an Dauer hatten, in denen dann immer wieder ganze Teile gefehlt haben.
Dann habe ich, leider, wegen schlechter microSD-Karten den Herstellern der Dashcams unrecht getan.
Bedauerlicherweise auch die eine oder andere Retoure verursacht.
Es gibt 128er Karte für 12€ und eben die für 45€.
Da es in dem Falle aber wichtig ist, dass er Unfall nicht ausgerechnet fehlt, sollte man hier lieber mehr Geld in die Hand nehmen.
Es liegt an der Qualität der Karte!
Alles anzeigenAlso, heute habe ich eine "Express" SD-Karte bekommen.
https://www.amazon.de/dp/B0F8PF2D1F
Beim Test mit "H2testw" schrieb sie mit 70 MB/Sek.
Davor war eine Karte drin, welche beim gleichen Test auf 11 kommt.
Bin sehr gespannt, ob das nun endlich ein Ende hat mit ständigen „Rissen“ in den Aufnahmen und Dateien, welche 2 anstatt 3 Min gehen und dann 7 Min später aufgenommen werden, was auf weiter 5 verlorene Minuten hindeutet.
45€ für 128 GB sind dann erst mal okay. Damit kann ich ca. 25h aufzeichnen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.