Beiträge von ManuelSt

    Ich teste gerade die 256GB-SD-Karte, welche ich davor verwendet habe, sie kommt auch bei 15MB/Sek. raus.
    Ich denke, man muß, um sicher gehen zu können, eine sehr hochwertige „Express“-Karte verwenden.
    Wenn die Kamera damit jetzt auch Probleme macht, fliegt sie wieder raus.

    Meine persönlichen Erfahrungen mit Dashcams waren, bisher, immer negativ.

    Ich möchte meine eigene Aussage richtigstellen.
    Seit etwa einer Woche arbeitet nun die unten aufgeführte microSD-Karte, mit dem Zusatz im Namen "Express".
    Die kostet ein paar Euro mehr, aber das Resultat kann sich sehen lassen. Auf den letzten 4h an Aufnahmen von reiner Fahrtzeit fehlt nichts mehr.
    Alle Aufnahmen bewegen sich von 2:55 bis 3:00 Min. Mit der microSD-Karte davor, gab es sogar Zeiten, die ganz gefehlt haben oder Aufnahmen, welche nur 1 Min an Dauer hatten, in denen dann immer wieder ganze Teile gefehlt haben.
    Dann habe ich, leider, wegen schlechter microSD-Karten den Herstellern der Dashcams unrecht getan.
    Bedauerlicherweise auch die eine oder andere Retoure verursacht.

    Es gibt 128er Karte für 12€ und eben die für 45€.
    Da es in dem Falle aber wichtig ist, dass er Unfall nicht ausgerechnet fehlt, sollte man hier lieber mehr Geld in die Hand nehmen.

    Es liegt an der Qualität der Karte!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich teste gerade die 256GB-SD-Karte, welche ich davor verwendet habe, sie kommt auch bei 15MB/Sek. raus.
    Ich denke, man muß, um sicher gehen zu können, eine sehr hochwertige „Express“-Karte verwenden.
    Wenn die Kamera damit jetzt auch Probleme macht, fliegt sie wieder raus.

    Meine persönlichen Erfahrungen mit Dashcams waren, bisher, immer negativ.



    Bin gespannt, wie es sich nun auf der Autobahn fährt.

    VA +0°14'
    HA +0°12'

    Beides positiv, was das Einlenkverhalten beruhigt.


    Das sollte jetzt gut funktionieren.

    Das tut es!
    MEGA, ohne Spaß.

    Bin 500km gefahren und hatte die Autobahn fast für mich allein. Beide Fahrten zu später Stunde.
    Der Wagen fährt sich, trotz 17" sehr sauber und macht immer genau das, was Lenkung, Gas oder Bremse fordern.
    Er fährt keinen Rillen hinterher und sucht sich schon gar nicht mehr selbst aus, auf welcher Spur er fahren möchte.

    Ich bin zum einen sehr glücklich über das Fahrverhalten und erst recht deswegen, weil es auch wirklich super ohne 19" geht.
    Damit ist der Verkauf nun doch näher gerückt, allerdings muß ich mir jetzt die Arbeit machen und die Dinger reinsetzen.
    Aber ich fahre jetzt erst mal keine größeren Felgen mehr als 17".

    Ist auch in der Stadt oder auf der Landstraße viel angenehmer.

    Und auch der Toyo-Reifen stieg damit im Ansehen bei mir. Lieber alle 2 Jahre einen Satz frische Toyos drauf, als 5 Jahre Michelin fahren.

    Außerdem ist er damit einfach mega sexy. ;)

    Also, heute habe ich eine "Express" SD-Karte bekommen.
    https://www.amazon.de/dp/B0F8PF2D1F


    Beim Test mit "H2testw" schrieb sie mit 70 MB/Sek.
    Davor war eine Karte drin, welche beim gleichen Test auf 11 kommt.

    Bin sehr gespannt, ob das nun endlich ein Ende hat mit ständigen „Rissen“ in den Aufnahmen und Dateien, welche 2 anstatt 3 Min gehen und dann 7 Min später aufgenommen werden, was auf weiter 5 verlorene Minuten hindeutet.

    45€ für 128 GB sind dann erst mal okay. Damit kann ich ca. 25h aufzeichnen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Im Digital Eliteboard steht, dass BMW Road Map Europe EVO 2025-2 nun verfügbar ist.
    Da ich nichts verlinkt habe und jeder selbst zusehen muss, wie er ran kommt, was das noch i.O. oder?

    Servus,

    ich habe vor und nach meinem Ölwechsel Fotos vom Öl gemacht.
    Was sehr Ihr auf den Bildern?
    Öl das 200km gelaufen ist oder welches, das schon 12.000km runter hat?


    Auflösung, warum ich die Frage stelle, kommt später.


    LG Manu

    Weils so viel Spaß macht.
    Noch eine Vermessung, nachdem ich mir die vorderen Spurstangen habe wechseln lassen.
    104 € habe diese veranschlagt + Tausch.
    Ich habe zwar immer noch ein wenig viel Sturz vorne, was aber am Fahrwerk liegt.
    Aber jetzt sind beide Seiten gleich mit grob 1° und erst am 2,5 wird es akut schädlich.

    Was damit aber endlich erledigt ist, mein Lenkrad steht wieder gerade. Das konnten wir damals beim Einbau des Fahrwerks schon nicht einstellen, da die Spurstangen damals schon vermockert waren.

    Bin gespannt, wie es sich nun auf der Autobahn fährt.

    VA +0°14'
    HA +0°12'

    Beides positiv, was das Einlenkverhalten beruhigt.


    Das sollte jetzt gut funktionieren.