Beiträge von tunerboy

    Da ich im G3x noch nicht in die Verlegenheit kam, die Batt zu wechseln, ich aber "weiß" , das wohl was kodiert werden muß : gilt dies auch für die Empfehlung oben, bei 1:1 Tausch?

    Oder kann eine bspw 90er mit ner 90er ersetzt werden, und das Fahrzeug akzeptiert das?


    In unserem Firmen-Touran wurden vor kurzem 400€ fällig für den "simplen Batt-Tausch", wobei die Batterie deutlich unter 200€ lag 🙄


    Ps: kam aber auch n servicefahrzeug vorher, um dem Bock zum starten zu helfen. Wagen gerade 2 Jahre alt, stand aber ne Weile...Wer fährt schon gerne Touran

    Jepp, aber nur als RunFlat Versionen... Ohne RunFlat ist das Problem i.d.R. nicht vorhanden.


    Da ich persönlich aber schon zweimal von RunFlat reifen profitiert habe und daher auch weiterhin fahren werde, sind die GoodYear bei mir auf der roten Liste gewesen...

    Jepp... aus genau demselben Grund hab ich die aus dem Gedächtnis gelöscht ;)

    Hatte den E39 ebenfalls in bluewater met. als 525d, hier musste die Heckklappe innerhalb von 2 Jahren lackiert werden, wurde von BMW übernommen. Beim Nachfolger 530i war alles unauffällig.

    Und deinem Profilpic nach zu urteilen, noch n E36 Cab in der Garage?

    Hier steht n E36 Cab in Technoviolett, M-Designpaket (Werksausstattung, alles Original), mit Leder Dunkelblau, mit nem Touch violett. BJ97, bereits etwas über 360tkm, 320i, also (leider?) der kleinste 6-Zylinder (gab mal zeiten, wo ich gerne den 328i gehabt hätte, aber den in Technoviolett, dazu unverbastelt, war unmöglich - und inzwischen bin ich und der E36 in nem Alter, da müssen wir nimmer mit über 200 über die Piste schleifen. Inzwschen reichen die 2l gut aus... Für anderes steht ja der G30 da)

    Für mich ist der G60 der E65, der nach dem E38 kam, von daher, stirbt die Hoffnung zuletzt. Mein Lieblings BMW ist der E9 3.0 CSI von 1969 (mein Jahrgang). Ich fahre seit dem E34 5er, ohne eine Runde auszulassen. Richtig flott sind die 6 Zylinder erst mit Turbo geworden. Meine ehrliche Meinung zu E34 und E39, echte Rostlauben, haben sie einmal angefangen zu rosten, geht es gnadenlos weiter. Das einzige Highlight bei diesen Reihen sind die 4.4 V8 und selbst die können einem G30 540i nicht ansatzweise das Wasser reichen, weshalb er nicht gleich zum Klassiker wird.

    Degi, Rostlauben würd ich nicht gerade sagen, aber ich weiß, was du meinst. Hatte den Touring E39, und war einer der wenigen, der KEINE Probleme mit Rost am heck Deckel hatte, wohl gut gepflegt. Aber irgendwann fingen die Türfalze an, leider, und dann kam er weg, solange es noch nicht zu weit war. Aber begeistert war ich dennoch, editionsmodel, bluewater metallic, was damals noch selten war,. 🤩

    Mit Sternmarkierung sieht es momentan irgendwie mau aus, zumindest als RF (in 18 Winterzoll).


    Werde wohl das erste Mal in meiner BMW-Geschichte Pirelli montieren (letzte Saison noch conti )

    Zitiere mal den Typen hier:


    Das erste mal in seiner/meiner BMW-Geschickte Pirellis. Vergangenen Donnerstag bekommen, heute, 1.500km später erstes FB:
    Es werden vermutlich die ersten und die letzten Pirellis bleiben... 18", RF, 245.... Display meinte: 2.7bar, +0,2 reingedrückt, also 2.9bar. Pirelli Sottozero 3, mit *


    Der bock ist schwammig und unsicher, Windempfindlich, nicht Spurtreu.... Also vorallem schwammig, auf trockener Fahrbahn. Der Unterschied vonSommer (Hangkook, auch 245 RF, aber 19") auf diese war mega extrem.

    Heute früh in NDS, mehr als die hälfte der Windräder standen still, also nicht sonderlich stürmisch für die Gegend dort, ein "gewackle". Kannte ich den ganzen Sommer nicht.

    Bei Regen allerdings (vergangenen Sonntag, eimerweise geschüttet) war das "Feeling" soweit gut, selbst mit "etwas unangepasster, zu schneller Fahrweise".

    Aber gerade bei Wetter wie heute, sonnig, angenehm kühl, aber nicht kalt, teilweise Nebel in den Tälern: nicht überzeugt. Absolut nicht.


    Hab zum Kauf noch n Versicherungsgutschein von Pirelli bekommen, 2 Jahre Garantie gegen Nägel, BRANDschäden (???? Brandschäden???) - da geht es ja hauptsächlich, da es "kostenlos" ist, um die Kundendaten. Aber bei so wenig überzeugung, da muß ich es mir echt überlegen, ob ich dafür meine wertvollen Daten herausrücke. Bei Hankook oder Conti TS7xx hätte ich kein Problem, aber hier? Wie oft hatte ich in den vergangenen 10 Jahren nen Nagel oder ne Schraube im Profil? Und wieviele meiner Reifen die letzten 15 Jahre sind mir abgefackelt?? Ich denk,das kann ich locker in die Altpapiertonne stecken... Lass stecken, Pirelli. Wir werden uns die kommenden 2 Saisons irgednwie arrangieren, aber dann heist es wieder "Ciao wheehlooo..."

    Habe noch nichts weiter unternommen, am Fahrzeugzustand hat sich noch nichts geändert ist immer noch im Werkszustand da das Auto nur im Sommer bei schönensten Wetter gefahren wird und das extrem selten.

    Mein Tip wäre da Motorplast das ist wie eine dünne Klarlackschicht auf Wachsbasis wird ja öffters im Motorraum verwendet, warum sollte das dann auf Achsteile nicht gehen.

    Der G30 ist als reines Hobby angeschafft worden da ich beruflich an Autos täglich arbeite und ich den einfach nur schön finde vom Design (für mich persönlich) einer der schönsten BMWs ever. Technik und Co ist ja Fragwürdig jedoch hat sich der b58 Motor ja schon einen sehr guten Ruf erkämft und wir immer begehrenswerter, daher habe ich schon das Gefühlt das der 540i mal ein gefragter Klassiker wird, wie es auch der e34 geworden ist mit der richtigen Maschiene unter der Haube.

    Hi Mark,


    Ich lass Dir Deine Freude mit deinem weißen Nobelhobel...

    Aber EINEN Widerspruch musst Dir gefallen lassen.... ;)

    OK, er ist einer der schönsten "neuzeitlichen" BMW's....

    Aber dein E34...? Persönlich find ich den E39 etwas frecher als den E34, aber das sind ja geschmacksachen. Aber n E30 in Topzustand.... oder noch ältere...? N Z1..? Einer der Z4er (weiß die BR gerade nicht)... Oder einen M1.... Also, wenn ich "BMW" und "schön" in einem Satz sage, denk ich eher an ältere Fahrzeuge, und da gab es eine Menge sehr schöner Wägelchen....

    Aber der G30/31 ist modern, schnittg, gefällig, und noch soweit i.O., auch wenn, wie eigentlich bei allen, alles etwas nachgelassen hat in diesem Premiumhobel....


    Macht aber dennoch jeden Tag Spaß, ihn zu sehen und ihn zu fahren :thumbsup:

    Davon ab: die Sparanzeige "Mehr-km" in Eco... Bei ner Dieselreichweite von gut 900km, manchmal mehr, was sollen da 5...10 eingesparte km? 🤔

    Bei 7l/100km sind 10km nicht mal "a Gosch voll" ... Dasselbe ist weg, wenn ich mal 5km >200km/h fahr..

    reines Marketinggeschwurbel..


    Edit: OK, klar. Derjenige, der darauf schaut, fährt nie 200km/h 😂

    Der rast mit 115km/h auf der linken BMW-Spur... Und überholt Lkw mit 97km/hm...

    Mann, klar doch. Erst nachdenken, dann posten 😎