Mit Sternmarkierung sieht es momentan irgendwie mau aus, zumindest als RF (in 18 Winterzoll).
Werde wohl das erste Mal in meiner BMW-Geschichte Pirelli montieren (letzte Saison noch conti )
Zitiere mal den Typen hier:
Das erste mal in seiner/meiner BMW-Geschickte Pirellis. Vergangenen Donnerstag bekommen, heute, 1.500km später erstes FB:
Es werden vermutlich die ersten und die letzten Pirellis bleiben... 18", RF, 245.... Display meinte: 2.7bar, +0,2 reingedrückt, also 2.9bar. Pirelli Sottozero 3, mit *
Der bock ist schwammig und unsicher, Windempfindlich, nicht Spurtreu.... Also vorallem schwammig, auf trockener Fahrbahn. Der Unterschied vonSommer (Hangkook, auch 245 RF, aber 19") auf diese war mega extrem.
Heute früh in NDS, mehr als die hälfte der Windräder standen still, also nicht sonderlich stürmisch für die Gegend dort, ein "gewackle". Kannte ich den ganzen Sommer nicht.
Bei Regen allerdings (vergangenen Sonntag, eimerweise geschüttet) war das "Feeling" soweit gut, selbst mit "etwas unangepasster, zu schneller Fahrweise".
Aber gerade bei Wetter wie heute, sonnig, angenehm kühl, aber nicht kalt, teilweise Nebel in den Tälern: nicht überzeugt. Absolut nicht.
Hab zum Kauf noch n Versicherungsgutschein von Pirelli bekommen, 2 Jahre Garantie gegen Nägel, BRANDschäden (???? Brandschäden???) - da geht es ja hauptsächlich, da es "kostenlos" ist, um die Kundendaten. Aber bei so wenig überzeugung, da muß ich es mir echt überlegen, ob ich dafür meine wertvollen Daten herausrücke. Bei Hankook oder Conti TS7xx hätte ich kein Problem, aber hier? Wie oft hatte ich in den vergangenen 10 Jahren nen Nagel oder ne Schraube im Profil? Und wieviele meiner Reifen die letzten 15 Jahre sind mir abgefackelt?? Ich denk,das kann ich locker in die Altpapiertonne stecken... Lass stecken, Pirelli. Wir werden uns die kommenden 2 Saisons irgednwie arrangieren, aber dann heist es wieder "Ciao wheehlooo..."