Doch, doch, piepen tut datt Teil....
ABER:
Auch bei Einstellung "Aktivierung automatisch", was ja Sinn und Zweck einnes Assistenten ist, aktiviert er sich erst bei UNTER 4km/h.
4km/h ist jedoch VIEL zu langsam, da stehste ja schon (fast). Ich parke (in normale Lücke, oder vor dem Haus) mit ca. 6...10km/h ein, und da merkt das Dingens nicht im geringsten, das in weniger 1m Abstand ein massives Haus / Hindernis steht, obwohl das Hindernis lt. BA "...ab ca. 2m detektiert wird..." - wenn Du eben schon quasi stehst.
Der von Dir genannte E39 aktivierte zwar etwas verzögert, aber die Nutzung der Pieper war in aller Regel verlässlich, selbst beim "Starten & ausparken", wo die Verzögerung recht deutlich war (außer, Du standest schon an einer Mauer, Pfosten etc).
also, meine "Reklamaton" beim ergab: "Stand der Technik, war noch nie anders, Funktioniert wie gewollt". Wenn ich den Pieper vorher brauche, müsse ich ihn mittel der Taste aktivieren (das tut dann auch bei > 4km/h).
Also, rangieren oder parken mit "unter 4km/h" ist definitiv langsamer als schieben.
Wenn ich ne Note und ne Bezeichnung für das G30-PDC vergeben müsste, würde die Schulnotenskala nicht ausreichen, da bereits bei "6" Schluß ist. Ich würde sagen: "18" und "totaler Müll". Das entsprechende Entwicklerteam gehört stehenden Fußes fristlos Entlassen, keine Entschädigung, keinen Restgehalt mehr. Da funktioniert im Vergleich dazu bei jedem 20 Jahre alten Auto, jedem uralten Koreaner, Japaner, Italiener oder Chinesen das Teil tadellos. Schad um die Bohrungen in der Stoßstange...
also um es klar zu sagen: die PDC selbst scheinen zu funktionieren - es ist die Steuer-Software und die darin befindliche 4km/h-Grenze, die den absoluten Müll verbockt....
Selbst in "Staufahrten", Stop&Go, kann ich mich höchstens an vielleicht zwei, drei mal erinnern, daß das PDC "alarm" gab. Und Stau und Stop&Go gibt es um Stuttgart herum quasi immer, und wer hält da schon 2m Abstand?
Einfach "der größte Sche..., den ich jemals von BMW geliefert bekam...
Edit: deswegen wollt ich bei meinem 3D-view nachrüsten. Dabei haben wir jedoch festgestellt, daß nicht mal der Parkassi drin ist, somit wären 5k€ notwendig geworden..... Für 5k kann ich jedoch halbjährlich zur Smart-Repair, und spar immer noch n Haufen Kohle
Also: G3x ohne mindestens Parkassi = no go