Also, bei meinen inzwischen gut 15.000km (mit Diesel) zeigen auf der Uhr nun 7.2l /100km. Viel Land - und Stadtverkehr, aber ab und an Süd-Nord- Verkehr und zurück, nahezu nur Autobahn mit "sportlichem Autobahntempo", sprich: ich scheue, wenn es die Bedingungen zulassen, auch die 200 nicht, und hab Tempomat auf weiten Strecken ja nach Limit auf 140...170 eingestellt. Bin daher sehr zufrieden, Tank Füllung reicht ca 850...900km.
Beiträge von tunerboy
-
-
Bedenke, das VTG sind keine rohen Eier! Da galoppieren auf der Piste andauernd und kontinuierlich hunderte von Pferden drüber...
Datt Ding muß schon in weiten Grenzen robust sein.
Und, was auch oft argumentiert wird: wieviel BMW's von Besitzern, die sich um technisches wenig kümmern, machen alles mit? Wer misst schon wöchentlich seinen reifenumfang aus? Die meisten kaufen 4 neue, wenn wenigstens 2 der momentanen Ausfallerscheinungen zeigen oder TÜV ansteht. Zu den vielen Probleme mit VTG stehen viel mehr problemlose, bei der Menge an BMW's auf der Straße
-
Na, geht doch ?
-
Wäre es nicht sinnvoller, zunächst die VA zu tauschen, anstatt 2 neue 275er wegzuwerfen? ? Und ggf kommendes Jahr nach rundum-Ersatz zu schauen?
Außerdem gehe ich mal davon aus, daß 500km hier den Kohl nicht fett machen, bist ja bisher auch damit gefahren (man möge mich korrigieren, wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht passt!)
Achja, und: willkommen hier, Fabian
-
Hi
If you bought the car in Greece the EU+ should cover it. Otherwise (car bought for example in Germany) just Google coverage area EU+...
Basically I hope, the name is program, because even in Germany bought car can drive to Greece (vacation, family, etc), and if something went wrong you should be able to trust the guarantee... ?
-
Ich verstand es so, das er das Schließen der Nieren beobachten konnte.
aber ob das Geräusch auch davon kam, ist nicht ganz klarKorrekt, Sebastian,
die letzten Millimeter sah ich noch - daher auch der Verdacht, das eben diese quitschten, denn alls Rollo zu war, war auch das "quitschen" weg.
Und: Ja, normalerweise bin ich nicht so fix
-
Nach deiner Beschreibung hat es gequietscht und als du geschaut hast, ging die Jalousie zu. Das heißt für mich, dass es nicht die Jalousie ist, weil die in Sekunden zu geht. Eher das Gebläse.
Naja, ich habe es gerade noch gesehen, wie die Lamellen schlossen. Und als sie ZU waren, hörte das Geräusch auf. Hatte den Eindruck (??), das der vielleicht erste Versuch nicht erfolgreich war, und nochmals geöffnet wurde, denn das Auf/Zu geht ja normalerweise schneller als Aussteigen, um Tür laufen, nach vorne gehen, gucken. Oder?
-
Da fällt mir auf, das ich die noch gar nie (wissentlich) benutzt habe...Wüsste nun gar nicht, ob und wie die funzen
-
Hallo Leute,
Ist das nun n Motorteil?? ? Wenn nicht, verschiebt es in die richtige Kategorie
Hab gestern Abend gehört, daß ein sanftes Quietschen aus der Niere kommt, und als ich schaute, machte gerade die Jalousie zu...
Gibt's da was, was ich "einfach" machen kann? Sprühöl, Silikonöl, etc.? Oder kündigt sich so vielleicht n kommender defekt an? ?
Hab vor noch nicht so langer Zeit mal die Viecher weggesprüht, aber inzwischen vergangene Woche wieder 1.200km Autobahn hinter mich gebracht, ist also wieder etwas Plaque vorhanden...
-
Tja lieber TB,
.... Ich hatte noch nicht das (Un)Vergnügen das HUD in einem Plastikscheibenauto zu sehen.....
Gerhard, noch nicht??
Dann begutachte mal die vielen Tiguans, Passats etc., die sicherlich auch im fränkischen herumfahren.
Papa hatte einen Opel, da wäre es, wenn es das HUD bei Bestellung schon gegeben hätte, identisch gewesen.
"Wer das nicht kann, soll es eben sein lassen..."
In der Branche zählt jeder hundertstel Cent, auch bei den genannten Wägelchen, die bereits in die BMW-Bereiche ragen (preislich gesehen). Aber solche Gimmicks tragen bei zur "Kostenoptimierung", böse Zungen behaupten auch "zur Ertragserzielung der vielen vor wenigen Jahren notwendigen Straf-Milliarden (in de Staaten)"*DuckUndWech*