Beiträge von tunerboy

    Also, wenn schon Senf dazugeben, dann drück ich hier auch noch auf die schon offene tube ?

    Wenn ich schon weiß, das die Kombination nicht mehr angeboten wird, und hier durchaus Hilfe kam, inkl Bilder (VOR-LCI, smc_stefan ), dann hat das forum doch was gebracht. OK, Stefan hat keinen LCI, aber schreibt ja auch: rein von der Optik ist es doch latte, dann sollte dies doch genügen. Der Rest ist Vorstellungskraft - oder dann eben Photoshop ?.

    Nix für ungut hier, aber vom durchlesen hier und den Antworten hier verstehe ich: es muß GENAU die Kombi sein, klar, die erfragen Felgen, dazu Alpinweiß, optimal 25...30mm tiefergelegt, LCI - Scheinwerfer (wurde schon geklärt, ob LED oder Laser?), korrekte innernfarbe, denn die Sitze und Teile des Himmels sieht man ja durchaus auch...

    Also, ich finde, die Antwortangebote waren schnell und ausreichend... Wer mehr braucht, muß warten, bis exakt sein neues Schätzchen vor der Tür steht, oder etwa nicht? Ich verstehe auch den irgendwo gegebenen Kommentar bzgl "Wünsch-Dir-Was" in eben diese Richtung gehend... ?

    Vielleicht liegt's da dran? Kann ich aber nicht sagen, weil ich "auto-hold" nicht nutze.

    Probier's doch mal ohne. Ich bin gespannt, ob es dann andere Erfahrungen gibt.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Gerhard,

    Am AutoHold kann dieses merkwürdige Verhalten nicht liegen. Auch ich habe es nahezu immer an, kenne dieses Verhalten jedoch nicht...

    (verstehe sowieso nicht, was viele hier gegen das AH haben. Ich finde es vor allem im Stop'n'Go sehr gut, muß es nur beim cm genauen rangieren auf einem meiner Stellplätze deaktivieren, um noch die letzten cm anzufahren. Ansonsten ist es immer an...)

    smc_stefan GEP

    Aus persönlicher (und BIZ-Erfahrung) kann ich dazu folgendes beitragen:
    Bis "neue" Daten als Release ins Auto finden, kann schnell mal n Jahr vergehen. Daten müßen erfasst werden, ausgewertet, in "Pakete" verpackt, werden beim OEM ausgesucht, integriert, gegengetestet, und erst dann kommt irgendwann mal die Freigabe fürs Update...

    Vor vielen Jahren hab ich in nem Projekt mit Navtec zusammen gearbeitet (gibts nimmer, ging in HERE auf), und deren Prio-Liste sieht natürlich fogende Folge vor: Autobahnen/Fernstraßen, Bundes-Str., Land-; Kreis-, Regionalstraßen, und danach erst die Orte (30er-Zonen, EInbahn, etc.). Dazu kommen natürlich Städte wie MUC oder Bärlin vor Hinterdupfingen dran, klar.

    Ich selbst wohne in nem Örtchen, das vor ca. 2 Jahren zur "allgemeinen 30er-Zone" erklärt wurde. Die den Ort durchquerende Haupstraße mußte erst von "Kreisstraße" auf einen niedrigeren Level geändert werden, um auch dort 30ig zu erlauben. Und was sagt meine Navi? Überall 30ig, bis auf eben die Hauptstraße (fatal, denn dort stehen öfters die mobilen Geldeintreiber:|).

    Auch "außerhalb" des Ortes, gleich NACH dem Ortsschild, wenn ich ins "grüne" fahre, fahre ich ständig mit roten Zahlen im HUD. Ist zwar lediglich n "landwirtschaftlicher Weg", also 4...5m breit, aber außerhalb und theoretisch 100km/h als Limit. Wird aber seit eh und je mit 30km/h angezeigt - und das wohl noch viele Jahre, denn bis sich dahin n Meß-/Kamerafahrzeug hin verirrt, fahre ich wohl schon den H30 oder so... 8)


    Also wundert euch nicht so sehr über die "Kleinigkeiten" am Ortsrand, denn es gibt definitiv auch aktuallisierungen. Fahre regelmäßig A7 / A39, und wer aus der Gegend GÖ / SZ / H / BS kommt, kennt die megaüble 30km-A7-Baustelle und das Dreieck SZ. Das ist seit etwa 2 Monaten bereits in der Navi drin, ca. 6 Monate nach Fertigstellung. Im April fuhr dort jeder noch "offroad", und ich meine, das es gegen Jahresende 2020 fertig wurde (ist bei so viel Baustellen auf diesem Abschnitt schwer im Nachhinein abzuschätzen, gefühlt ist "alles" in D Baustelle)

    Hallo Björn,


    Gut verfasste Erfahrung. Das Du den Reifen wohl <3 steht außer frage ;) - ist klar erkennbar. Den Hankook werde ich mir auf jeden Fall mal merken. Hab gerade etwas danach gesucht, mit / ohne RFL, und habe festgestellt, das es den "Felgenschutz" leider nur in der Non-RFL-Variante gibt (zumindest hab ich nur dieses Ergebnis auf die Schnelle so gefunden). An meinen Contis habe ich dieses Feature schon des öfteren schätzen gelernt, hier bei uns gibt es viele Naturstein-Bordsteine (Granit), und da gibts doch schnell mal nen streifer beim Auto abstellen, und durch den "Wulst" quietschte es zumeist, bevor das schabende Geräusch kommt, bei dem es dann zu spät ist X/.

    Aber dennoch eine Empfehlung, zumal der Satz derzeit sogar noch (deutlich) unter deinen 600€ gehandelt wird. Selbst Leebmann listet ihn für knappe 150...


    DANKE!


    EDIT:

    Übernommen habe ich meine G30 mit Falken (RFL, ohne Stern), hatte bislang noh keinerlei Erfahrung damit. Sind mal nicht schlecht (Sommer, trocken), warte mal den nahenden Herbst ab, aber sicherlich werde ich diese, wenn sie "runter" sind, nicht nochmals aufziehen, meine bisherigen Contis (und auf meinen früheren Dreiern die Goodyear) gefielen mir irgendwie besser, waren bislang aber auch noch nie RFL...

    Außnahme: Goodyear Eagle im "Endstadium", also letzten Quartal vor Wechsel (3...4mm "Rest-Profil") fand ich allgemein als NICHT Herbst-tauglich. Im Sommer :thumbup::thumbup: dafür bei unter 10°C, feuchte, und vielleicht schon Laub :thumbdown::thumbdown::thumbdown:. Da gaben die Conti's ein kontinuierlicheres Bild von O(stern) - O(ktober) ab.

    aktuell bin ich bei sf19 (27%) 8)

    War nur so ein Gedanke, nachdem ich hier mitgelesen habe und einige Mitglieder 500-100 SB haben.

    Poser11281

    Dachte ich mir doch, anhand deines genannten Beitrages... ;)


    Warum einige solch hohen SB's haben, versteh ich auch nicht, aber vielleicht abhängig von div. Versicherungsmodellen und Tarifen. Das ist ja eine nahezu unüberschaubare Vielfalt X/

    Das lohnt sich wirklich mal nachzufragen. Guter Hinweis!


    Viele Grüße

    Gerhard

    Gerhard,

    Nachfragen sollte man sowieso "regelmäßig", also zumindest jedes zweite Jahr, da die Versicherungen immer im Fluß sind, und die Chance, günstiger zu werden, bei deutlich über 50% liegen (so meine Erfahrung).

    Und wie Poser sxhrieb: wenn es mal Unterschiede im einstelligen Bereich gibt, überwiegt der Vorteil der geringeren SB. In TK würde ich eh nie über 150€ gehen. Smart Repair zb liegt in dem Bereich, dann müsstest selber zahlen. Oder n Rücklicht, oder andere denkbare, ärgerliche Kleinigkeiten...