Beiträge von tunerboy

    Also, WINTERVERBRAUCH ist auch bei mir und all unseren Fahrzeugen immer nach oben gegangen, teilweise durch WR wieder etwas ins negative korrigiert, aber dennoch dauerhaft immer im plus.

    Selbst die Einser, die wir hatten (E87 bzw F20) tendenziell 1-2l Mehrverbauch, mein E36 Oldi locker 2 l, trotz Schmalspurbereifung im Winter, und auch mein langjähriger E39 fuhr winters nie unter 11l, sommers schaffte ich auch mal knappe 9l (dort war Unterschied SR/WR nur marginal, also fast 1:1 vergleichbar)

    AndreasF

    Erst mal vielen Dank hier für die Antwort - und erst recht für die vielen Tipps Deinerseits hier in diesem gesamten Fred.
    Ich denke, wenn ich mal nen Speziallisten bezüglich Reinigen und Versiegeln brauche, weiß ich ja nun jemanden :thumbsup:

    zumal derzeit auch n Oldtimer bei mir schlummert, der jedoch erst mal och ne Reparatur und neuen TÜV braucht dann darf der auch wieder an die frische Luft. Hat aber lediglich 2 Räder, und kommt nicht aus München, ist für ne Grundreinigung jedoch unerheblich, gelle? Ist "nur" n gemütlicher Mega-Roller aus den 50-ern, in "Mausgrau", mit etwas Chrom, welches auch dringend wieder aufpoliert werden müsste - wenn ich nur ZEIT häte für das Dingens... :/

    (Mega-Roller deswegen, weil Vespa zB zwei Roller daraus gebaut hätte 8o - ist n Heinkel Tourist, der 7er unter den damaligen Zweirädern)

    als unsere Kinder noch klein waren, hatte meine Frau einen 3er Touring und ich die 5er Limousine, dann wurde aus dem 5er ein X5.

    Meine Frau fährt nun ein 2er Cabrio und ich den 5er Touring, einfach so ;) Vielleicht brauchen wir den Touring bald, sind seit 9 Monaten Großeltern und es sind Zwillinge.

    Na, zu dem Status "Großeltern" ebenfalls Glückwunsch - scheinen aus einer ähnlichen Altersliga zu stammen, hier bei uns sind es ....upppsss.... auch schon 8 Monate... =O Junge, wie die Zeit vergeht... :rolleyes:

    mk86

    zu geizig? Naja, gaaaaanz früher mal war der 5er das Auto für den besser verdienenden Falilienvater, wie eine E-Klasse eben auch. Aber für "bis zu 120k" kaufen andere in manchen Regionen in D schon n Häuschen - zwar ein kleines, aber dennoch deutlich größer als n G31 ;)

    Auch meiner war n Leasing-RL, und das ist gut so.

    Limo...wobei ich mich eigentlich nach einem Kombi umgeschaut habe...fand allerdings meine Traumkombi (Farbe, Ausstattung usw.) nicht und fand dann meine jetzige Limousine...optisch waren die immer meine Favoriten, wenngleich der BMW auch recht gut aussieht als Kombi

    Ist mir eh lieber, wenn das Auto meiner Frau für Transporte aller Art herhaltet^^

    Mal von der Frau abgesehen quasi identisch zu meinem Fall. Der G31 mit genau "der" Ausstattung und zudem sauwenig km wurde vor der Nase weggekauft, und dann fand ich den jetztigen G30.

    War kurz am überlegen, da ich, wie viele hier, gern mal zum Bau- oder Gartenmarkt fahre, Heimwerke usw, - und wenn ich dann nach 17 Jahren 5er Tourig den dann doch vermissen werde, muß ich für den nächsten schon nicht so lange überlegen. Touring hat schon was "entspannteres", zugegeben.

    Wober mir nach eben diesen 17 Jahren auch die Limo wieder mal sehr gefällt (und als Extra AHK unbedingt erforderlich war).

    Aber ab Juli steht noch Frauchens X2 zur Verfügung. Zwar kein 5er, aber...wie schrieb rephtra : Besser IHR Auto zum laden verwenden ;)

    Da hast du quer durch alle Foren, Gruppen, etc. immer zwei Meinungen. Die einen sagen, ja zahlt sich definitiv aus, die anderen sagen, geht so.


    Ich hatte in meinem Dodge RAM ab Werk ein 600 Watt Alpine System mit 9 Lautsprechern und einem Sub unter der rechten Sitzbank. Das hatte echt Druck, konnte tiefe und lange Bässe sehr gut in Kombi mit sehr klaren Höhen. Im Vergleich dazu muss ich sagen, geht so, wenn das Problem mit dem Blinker nicht gewesen wäre, dann hätte ich das Up 7 wahrscheinlich behalten.


    Es hilft nur einbauen und probieren ob es dir gefällt, wenn du es online bestellst, kannst du es ja ohnehin 14 Tage lang zurück geben.

    Vollkommen korrekt beschrieben: 2 Leute, 3 Meinungen.

    Aber, Stefan, Du kannst ein nachgerüstetes (Alpine- oder sonstiges) System nicht 1:1 mit einem OEM-System vergleichen. Die nachgerüsteten haben zumeist grundsätzlich mehr "Druck" = Bass, da die meisten Kunden "Viel Bass" mit "guter Quali" gleichsetzen. Zudem fahren wir hier im Forum (und den meisten EU-Foren) auch EU-abgestimmte Fahrzeuge - dasselbe Fahrzeug mit US-Abstimmung klingt anders, dort ist "fetter Bass" erwünscht.

    Der große Vorteil, wenn jemand hier sien Fahrzeug von einem Fachmann und natürlich mit entsprechendem Equipment ausstatten lässt, kann der Fachmann mittels Laufzeitkorrektur und sehr feiner Feinabstimmung es nahezu perfekt auf den jeweiligen Kunden abstimmen.

    In meinem Wagen war das B&W-System drin. Original hätte ich es mir preislich sicher nicht geordert, aber es ist schon genial, das Du spielen kannst, was Du willst, und das in jedweder Lautstärke, es aber nie anfängt zu verzerren, zu klirren, zu dröhnen oder sonst was. Dazu mittels des vorhanden EQ's bissle individuell abgestimmt, und es passt.


    Was viele dann jedoch erst lernen müssen: je besser das System, desto schlechter plötzlich die Quellen. Deswegen werden Beurteilungen auch zumeist mit denselben CD#s / Songs vorgenommen, um eine vergleichbare Größe zu erhalten. Bei manchen meiner (inzw. gerippten) CD's bin ich regelrecht enttäuscht, wo damals das schöne, viele Geld hingegangen ist. ;(

    Leute,

    Ich dachte immer, mein Auto ist "soweit sauber", aber wenn ich eure Beiträge so lese, ist meine Kiste noch nicht mal "abgestaubt" :D

    Ich glaube, ich muß mir das auch mal anzun, zumal mir mein derzeitiger Lack sehr gefällt, und noch etwas mehr Tiefe... ?

    AndreasF Abkneten? Und dann noch mit Gleitmittel? Ist das dann nicht noch verschmierter als zuvor? :/

    Kann Euch zustimmen. Aber ich merke auch deutlich die Reifen. Mit den Hankook ab Werk habe ich locker 1-2l weniger gehabt wie jetzt mit den neuen GoodYear. Aussuchen konnte ich mir die Reifen nicht --> Leasing....
    Alles in allem spielt das auch noch eine Rolle, was es zu bedenken gilt.

    So viel Unterschied (also: bis zu 2l)?? Ok...:/

    Also, meiner sieht eigentlich nur Ortsverkehr, zumeist 30km/h, oder dann 4-spurig, BAB, und dann gleich mal 600km am Stück. Dabei steht die Uhr immer bei +-8.2l ( fahre ihn jedoch erst mal 4 Wochen). Bemerkte jedoch bereits, daß es einen Unterschied ausmacht, ob ich die 1.7t in Baden Württemberg bewege, wo es auf und ab gibt (Alb, Schwarzwald, Berge, Hügel, Täler, vergl. ??), oder in Niedersachsen, wo du morgens beim Zeitung ? hereinholen schon siehst, wer abends klingelt, Flachland eben.
    Dort ist das magische Pendel zumeist rund um die 7 angesiedelt, oder oft auch drunter.

    (und ich nutze und spüre auch gerne meine Pferdchen, eco ist sowas von unnötig bei mir, BAB zumeist mit Sport und "verkehrsüberwachungs-app", man möchte ja wissen, wo langsamfahrerkolonnen zu erwarten sind ?, Abstandstempomat steht oft auf 180, ist noch gemütlich mit dem dicken, aber ab und an zu langsam, zugegeben)