Beiträge von tunerboy

    Danke, muss ich mal beobachten. Ja, seit dem Update wg AGR schaltet er eh irgendwie strange.

    Ich hab auch das „adaptive drive“, nutze es aber eher nicht, bin idR in Comfort oder Sport unterwegs, wenn ich das Fahrwerk auch etwas weniger bouncy möchte :D

    Auch seit dem Update? OK, komisch... Bei Adaptive dachte ich, müssen erst mal wieder die Parameter eingelernt werden, auch wenn ich mich wunderte, warum sie bei nem AGR update gelöscht wurden, aber in sport war es grottenübel. Geschaltet wie durch nen fahranfänger, der nicht zum Kupplungspedal kommt. Inzwischen, über ein Jahr später, immer noch "sportlich" spürbar.

    Dachte, das es davor nicht so war, also auch im Sport sauber und schnell geschaltet hat

    Gut zusammengefasst.

    Dieses selektive Lesen hilft dir nicht bei der Fahrzeugauswahl, sondern erschwert sie unnötig. BMW ist ein gewachsener und einer der besten Autobauer! Habe bisher keines der im Forum beschriebenen ernsten Probleme. Gelegentliches Quietschen der Bremsen - was soll’s….

    Die Sportsitze mit Dakota sind hervorragend und die Performance des Autos TOP. Die BMW-Werkstatt meines Vertrauens hat mir innerhalb 2 Monaten den AGR-Kühler quasi als „Routinemassnahme“ ohne was getauscht. Auch keine Abgasprobleme -nichts. Irgendwann kommt sicher was, denn auch ein BMW unterliegt bei artgerechter Bewegung einem Verschleiß.

    Unterschreibe ich so, nur das meine bremsen (noch) nicht quietschen 😁

    Sportsitze "passen" mir,

    Dakota find ich im Vergleich inzwischen etwas "billig", aber in ner klasse, wo man sowas eben sagen kann - ist ja kein Dacia oder Lada

    AGR bekam ich "sofort" das SW- update, und binnen 4 wochen den Kühler, ohne druck und Notwendigkeit, hatte keinen wasserverlust

    XDRIVE hab ich in der Form auch das erste mal, aber kümmere mich nicht darum, denn es gibt Millionen davon, und wenn dann da 2.500 davon ein Problem haben.... 🙄

    Fahre keine mischbereifung, im Sommer 19", kann daher umstecken, mehr kümmere ich mich nicht darum..

    Es ist ein Fortbewegungsmittel, welches Spaß macht und machen soll.

    Das hier im forum - und anderen- Probleme gewälzt werden, ist normal, ist ja auch der Sinn eines solchen austausches. Lass dich davon nicht abhalten 👍🏼

    Viel Spaß mit der Kiste, und jederzeit hier, wenn du unsicher bist....

    Ganz wie Sportmodus ist es nicht. Es fühlt sich eher so an, als ob er die Gänge nicht ganz/korrekt trifft bzw „mit Gewalt reindrücken muss“.


    Wie meinst du das mit „in adaptive“?

    Meinen Standardfahrmode habe ich von Comfort auf Adaptiv geändert. Da du fragst, hast du vermutlich nicht diese Funktion. Ist der "vierte" Fahrmodus neben Eco, Comfort und Sport.


    Ja, deine Beschreibung passt soweit, aber "eindrücken", besser "reinhauen" ist seit einem Update bei BMW (die Sw-Aktualisierung (1) zum AGR-Thema) eher passend. In Adaptive /Comfort ist es eher "zu schnell eingekuppelt", also bisschen ruckelig, aber viel softer als im Sportmode

    Ähnliche Symptome, Teillast und unterer Drehzahl und Geschwindigkeitsbereich. >100 keine klagen.

    Aber WR und das "andere" schaltgefühl hab ich (in Adaptiv) auch komischerweise. Kenn dieses aggressive schalten sonst nur vom Sportmode

    Den sporadischen Ruckler hatte ich auch gehabt. Seitdem ich die Ansaugbrücke erneuert habe, ist es weg.

    In welchem Drehzahl-/Last bereich habt / hattet ihr es?

    Gestern auf einen Kreisverkehr zugefahren, unter 50km/h, bisschen Gas gegeben und sowas wie ruckler bemerkt. Ebenso dann beim beschleunigen auf ca 70...80 nach verlassen desselben.

    Beidemale um unteren drehzahlbereich mit maximal viertelgas...

    also unsere von 2018 sind noch weiß ohne Flecken. Falls einer bei uns mal mit Jeans mitfährt kriegt er ein Handtuch druntergelegt.

    ....

    .... Ist das nicht ein klein wenig "umständlich"?

    Und wie reagieren die Mitfahrer auf das hoffentlich helle Handtuch? 🤔

    Also, die Mitfahrer in meiner Kiste würden mich für ne Spinner halten, und ggf eher auf den allgemeinen Staubzustand hinweisen, der derzeit durch Zementsäcke als ladung nicht gerade besser wird, Baustellenfahrzeug eben gerade

    (hab aber auch das billige, schwarze Dakota)

    War bei mir genauso....

    BIS..
    Ja, BIS - Ich den für Fußmatten unnötigen Beipackzettel seperat wegwerfen wollte. Da waren doch glatt zwei Klebepads drin. Vermutlich genau die zwei, die Beifahrerseite nicht dran sind. Warum nur links montiert wird, rechts jedoch nicht, wissen vermutlich nicht mal die in München... 🙄

    Nein kannst du nicht, du musst dein Auto schon zum Codierer bringen, oder es Remote machen lassen, dann brauchst du halt entsprechend ein Laptop mit WLAN, ein Netzwerkkabel auf OBD2 und schon kanns los gehen.

    Die Empfehlungen hier im forum lauteten oft, Nen Fehler suchen, der auf die I-Stufe zurückzuführen ist, zb das die Navi resetet oder sowas, dann zum Händler und reklamieren. Üblicherweise gibt's dann n update mit Segen aus München (Garantie bzw Kulanz). Kaum eine unserer Kisten ist fehlerfrei. Meiner zb macht so alle 3 Monate mal die Rückfahrkamera nicht an. Zuhause verschmerzbar, auf fremdem terrain jedoch blöd. Man gewöhnt sich an solchen schickschnack 😉


    Ps: BMW verlangt sonst für n "gewünschtes update" grob 120€, je nach Region und Händler