Beiträge von tunerboy

    Alternativ für mich die beste Lösung ist Blitzer.de Pro App! Die wird dauerhaft genutzt und hat mich mehrmals vor dem einen oder anderen Knöllchen gerettet. Mobile Blitzer, feste Blitzer, Rotlicht Blitzer, Distanzmessungen etc. ist alles gegeben. Ich glaube einmalig 10€ oder so was zahlen für die Pro Variante und gut ist. Kann es nur wärmstens empfehlen.


    Aber das Beste wäre genau so was integriert ins originale BMW Navi :thumbsup:

    Was ich an der App auch schätze, trotz einiger Fehlmeldungen, sind die warnungen bei liegenbleibern. Schon mehrfach nach Kuppen oder Kurven gehabt, nie erschrocken.

    Und das beste: dieser Teil ist sogar legal

    Ich habe noch eine blöde Frage.


    Wenn ich einen V 240kmh Winterreifen fahre dann benötige ich einen Aufkleber richtig? Oder ist das nicht mehr erlaubt?

    Der Aufkleber? Oder der Reifen? 🤔


    Kann nicht im Menü die Vmax eingegeben werden? Oder war das Benz?

    TÜV meckert bei 240er Reifen OHNE Kleber im Fahrersichtfeld.... Zumindest hier bei uns

    Zusätzlich wäre es gut, wenn man bei einem Tempolimit rechts überholen dürfe.


    War gestern wieder nervig auf einer dreispurigen Autobahn.

    Ganz rechts nur am Horizont was zu sehen und dadurch kein PKW, der sich bequemte diese ebenfalls zu nutzen.

    Also, in so nem Fall, und der ist ja gar nicht sooooo selten, nutz ich auch mal gerne mit 180km/h die LKW-Spur...


    *duckundweitweg*😎



    Edit:

    als ich meinen Führerschein gemacht habe, gab es noch keine LKW-Spur, nur das Rechtsfahrgebot... Deshalb vielleicht dieses komisch anmutende Verhalten, nen BMW ganz nach rechts zu schieben?

    Sehr gut geschrieben, AgeC.. Volle zustimmung

    Moderat und Flexibel - und dann natürlich mit Kontrolle, denn sonst funzt es eh nicht....


    Das die DUH besser sofort als morgen TL möchte (wie die Mehrheit, zu der auch ich noch nie befragt wurde 😉), verwundert doch nicht wirklich jemand, oder? Am liebsten den Verkehr ganz abschaffen anstatt mit 100/50/30 durch die Gegend zu Rasen...


    Bei uns wurde nach jahrelangen Kampf gegen Vorschriften (land-/Kreisstrassen dürfen nicht einfach auf 30 gesetzt werden) flächendeckend 30km/h eingeführt, weil ja viele "mit über 50 durch den Ort rasen". Es wurde bewußt das Wörtchen rasen in den Veröffentlichungen gewählt...

    Kaum hatten wir die Schilder an jeder Eingangsstrasse, ging der Stenz weiter, da die hippen LastenräderfahrerInnen nun mit 30km/h bedrängt wurden und seitens derselben Gruppe wie zuvor im Ortkern nunmehr 20 oder besser noch Spielstrasse / Verkehrsberühigt (8km/h) auf dem Programm stand, da nun die Bürger mit "immer noch über 30ig durchrasen...". Alles Raser, egal bei welchem Tempo.

    Ganz früher waren Raser die, die schneller als 150fuhren und fahren konnten, Porsche oder so...


    Das ist mal meine Meinung und Erfahrung u.a. Mit und über DUH.


    Aber ich gebe auch gerne zu, das es im Ausland mit Begrenzungen meist viel gechillter zugeht, der Kampf und Egoismus eigentlich nur in D vorherrscht - und ich war früher sehr viel in ganz EU und USA unterwegs...

    Allerdings : nachts, 120, vielleicht noch Regen, und dann Belgien, Lux oder F - übel und ätzend.

    Und wie, Ralle , und wie....

    Kühler defekt, ölkühler zerdeppert, Stoßplastik zerstossen, Nebler nimmer da....


    Der war recht wild, der Wild (Händy kennt kein Substantiv vom Wort wild, nur den entsprechenden BMW-Fahrstil 😜)



    Ach ja, PS: mit "für die Pfanne" war da nix mehr, der wild hat einfach Unfallflucht begangen 🙄

    und ich würde Deinen 540d permanent mit 9l fahren und es wäre mir egal :thumbsup:

    Hi du Raser 😎

    Also, man muss sich schon anstrengen, den Schnitt (Langzeitschnitt) auf über 8l zu bringen. Ich pendel regelmäßig 600km, und fahr auf der BAB auch gerne schnell, da man in unseren G3x recht gemütlich die 200km/h fahren kann, ohne feuchte Hände zu bekommen. Die genannte Strecke Spule ich regelmäßig zwischen 4,5....5h ab, also nicht gerade rechte Spur, im LKW-Windschatten.

    Allerdings bin auch ich wie so der eine oder andere hier im forum der "Pedal to the metal" - Zeit entwachsen, und halte bei Nacht mein Vmax bei nunmehr 180km/h, nachdem mir mal wild vors Auto sprang, mit gerade mal 100 auf der Landstraße. Da wäre ja selbst 180 viel zu schnell, aber ist ne Grenze für die Psyche.

    UND (hat schon n anderer korrekt bemerkt):

    Auf 200...300km Strecke spart man unwesentlich Zeit ein, wenn man anstatt 170 auf 230km/h durchdrückt. Jenseits 200 muss viel öfter abgebremst werden. So meine eigene Langzeiterfahrung. Daher fällt mir definitiv kein Zacken aus der Krone, wenn ich nicht immer Vmax fahre (ist bei meinem wie bei den meisten etwa 265 auf dem Tacho - außer beim Toelke, ich weiß)


    Ach ja, und: ich führe auch nicht Buch über jede Füllung. Ich tanke, wenn leer, pendle nicht wegen 1ct/l zur 15km entfernten tanke und Zahl dann, was angesagt wird Also somit auch - egal-

    Ralle

    BAB ist nur deshalb "sparsamer", da dort eben oftmals die Geschwindigkeit gehalten werden kann. Bist da bei mir? 🤔

    Klar, "über Land" mit konstant grob 90...100 natürlich noch besser, aber zumindest ich kenne keine Landstraße, die ich auch nur 30min konstant mit zb 100 fahren könnte, ohne Ampel, Kreuzung, Dorf etc.

    Das beschleunigen unserer 2t Kisten kostet den sprit, egal ob Diesel oder Benzin.


    Over all würde ich jedoch sagen, das alle unsere "übermotorisierten bimmer" mit 7..8l spitzen mäßige verbräuche an den Tag legen. Zwar wie schon immer über den Katalogangaben, aber meist deutlich weniger als ihre 2...3 Vorgänger bei den individuellen Besitzern. Ich bin mit meinen gut 7l im Vergleich zu knapp 10l die vielen Jahre zuvor voll zufrieden, und denke das ich nen 530i oder 540i auch mit 8 statt 10l fahren würde.

    ...

    Gerade unter dem Gesichtspunkt schnell in einer Kurve das Radio auf lautlos stellen zu müssen, eine Situation die ich in fast 30 Jahren des Autofahrens nicht erlebt habe, halte ich das für unnötiges Suchen nach dem Haar in der Suppe.

    ...

    😂

    Gerhard, du vergisst eins:

    Auf der Nordschleife ist es ab 213km/h sehr entscheidend, schnell bei 90-Grad Lenkeinschlag pronto zu muten, denn sonst überhörst du die exakte Tonlage des Rreifenquitschens, und kommst dann vielleicht ins Unter-oder Übersteuern. Da kommt es auf jede Oktave (oder so) an... 😂


    Merkt man, daß ich nicht auf der Nordschleife herumkarre? 🤔

    Na soein Schlüssel muss ja min. 5% mehr Leistung bringen, Dazu noch M Aufkleber an jeder freien Stelle auf dem Lack und schon ist der 518er auch ein echter "Räuber" :D

    Leute, außer den poppeligen 7,856 Mehr-PS hat der "Sportschlüssel" noch die Chrom Spange, welche ihn so Extrasportlich und unwiderstehlich macht... 🙄

    Ich meine, in meinen Kaufunterlagen steht auch was vom Sport-Schlüssel...


    Wobei....

    Nach genauer Betrachtung...

    Die Chromspange auch nur verchromter Kunststoff aka Plastik ist. Somit reichen mir die Mehr-PS, da der 🗝 eh nur in der Hosentasche sein dasein fristet, egal ob schwarz oder Chrom 🤣

    Hi JMX ,

    ohne widersprechen zu wollen, erfreue ich mich selbst auch logischerweise an jedem zusätzlich gewonnenen 50km-mehr-Restreichweite-Gewinn. Logisch. Aber allgemein freue ich mich mit meinen üblichen gut 800...knapp 900km Reichweite nach dem volltanken über die aktuellen 7,2 bis 7,3l, zu mal ich dafür nicht eine Sekunde lang überlegen muss, wie ich "am optimalsten" fahren muß.

    Ich roll genauso hinter der 27km/h-schlange in der 30er zone wie mit 87km/h hinter der schnarchnase auf der Landstraße. Ich cruise auch mal mit 140km/h auf der BAB, aber ich kann eben auch Gas geben und überholen, schneller als 220 fahren, wenn mir danach ist, meine üblichen 600km in 5h, optimaleeweise sogar in 4,5h abspülen, und seh eben genau diese "bisschen über 7l".

    Einzig die "Hausstrecke" an den Gardasee spornt mich an, auch mal auf das blaue Display zu schalten, da eh alles reguliert ist. Dort, und nur dort, seh ich nen Sinn der Ecostufe. In meinem normalen Alltag (schwäbische Alb) bringt das außer verminderte Durchzug bei jeder einzelnen kleinen Steigung oder jedem Kreisverkehr NULL Gewinn. Nen nahezu kompletten Tank auf Eco verbrannt macht zuhause vielleicht 880km, in Adaptive/Comfort aber auch 850km.

    Somit: 7l und Spaß bei der Sache, was will man mehr. Aber dennoch klasse, das du mit >2l weniger auskommt. Congrats 😉