Beiträge von tunerboy

    Hallo,

    auch wenn es mir nicht hilft, möchte ich hier doch gerne meinen Frust auslassen und meine letzte Erfahrung teilen. Sehr unprofessionell und alles andere als Kundenorientiert habe ich die BMW-Werkstatt als Kunde erlebt. Es handelt sich hier übrigens nicht um ein kleiner Hinterhofbetrieb mit BMW-Schild an der Tür, sondern um die Werkstatt einer Niederlassung.


    Termin für regulären Service (Motoröl, Luftfilter, Mikrofilter, Zündkerzen, Fahrzeugcheck):

    • Tag 1: Fahrzeug wird nicht fertig. Zündkerzen waren nicht auf Lager vorrätig.
    • Tag 2: Anruf, dass Fahrzeug fertig ist. Zwei Stunden später bei Abholung waren der Vorgang noch nicht abgeschlossen, die Rechnung nicht vorbereitet und die Fahrzeugschlüssel nicht auffindbar. Meine Frau hatte zum Glück ihren eigenen Schlüssel dabei und konnte nach ca. einer Stunde dann endlich den Laden verlassen.
    • Tag 3: Der Schlüssel ist bis Geschäftsende noch immer nicht aufgetaucht. Ein neuer Schlüssel wird wohl bestellt werden.
    • Tag 4: Es geht weiter ....

    Nach dieser Erfahrung in der schönen Verkaufshalle frage ich mich, wie die in der Werkstatt am Auto gearbeitet haben?

    Also, das hört sich definitiv dilletantisch an!!

    Das mal material fehlen kann, ja gut, aber ZK sollten ja binnen kürzester Zeit zu organisieren sein...

    Das der Auftrag noch nicht abgeschlossen ist trotz Anruf, nun ja.... Bei mir rief der Azubi an, das ich abholen kann, vielleicht durfte er noch nicht abschließen. Aber das ich dann ne Rechnung ausgehändigt bekam, trotz aktiviertem Servicepaket... 🙄

    Das jedoch n Schlüssel so dermassen verbasselt wurde, daß n neuer bestellt werden muss, das ließe mich rotieren, schon alleine wegen "Sicherheit" 🔐...

    Entweder er liegt unter irgend einer Fußmatte, dann hoffentlich unter deiner, oder er lag im Motorraum, zumindest zu Beginn der eventuellen Probefahrt.

    Das er vielleicht mit Azubis Wäsche Nen 60C Gang genommen hat, wäre noch das harmloseste, denke nicht, dass die Elektronik DAS aushalten würde.

    Also, ich würde vor der nächsten Fahrt zum 🙂erst mal ne Alternative suchen. Dort würde ICH nimmer hinfahren.... 🙄

    Leder ist gut, solange die Qualität in Ordnung ist.


    Mein Fahrersitz beim G31 sieht mit 70.000 km jedoch schon so schlimm aus, wie der meines E46 bei 270.000 km.

    Klaus,

    Kann ich zu 100% so unterschreiben! Das Leder in meinem E36 Cabrio ist nach >300t km noch neuwertig, verglichen zu dem Sitz im G30.

    Und gefühlt auch mindestens 3 mal so stark.

    Und pfege? Am Anfang wurde das (alte) Leder noch 1x jährlich intensiv gepflegt, aber die vergangenen Jahre kam ich zu nicht mehr als "feucht abstauben". Das nimmt mir jedoch das Leder aus den Neunzigern nicht übel... 😏

    Wenn das Auto geparkt ist, sollte die untere Klappe offen und die obere Klappe geschlossen sein.


    Auto aufschließen, 3x Startknopf drücken, ohne die Bremse zu treten --> Diagnosemodus aktiv

    --> Jetzt sollte auch die untere Klappe geschlossen sein....

    Funzt das nur so wie beschrieben? 🤔

    Wenn Bimmercode verbunden ist, ist doch auch der Diag-Mode aktiv.. 🤔

    <Sinnloser Beitrag> hallo, und ich sag jetzt mal etwas provokant, mir it's so was von wurscht was der Karren verbraucht....muss ich halt mit dem Bus fahren oder noch ein Mini/Mikrocar anschaffen... Unendlicher Verbrauch theoretisch richtig, realistisch wird die Unendlichkeit wohl durch die aktuelle Tankfüllung begrenzt - somit nicht mehr unendlich :m0009:

    Diese Anzeige hatte mein 7er im Jahr 1994 auch, allerdings noch mit der analogen Nadel.. :m0001:

    Liebe Grüße

    </Sinnloser Beitrag>

    :m0019:

    Meinte ich doch oben gleichfalls, nee? Nur war es damals die nadel im Drehzahlinstrument..


    </Ende Sinnloser Beitrag ZWO > :D

    Auf jeden Fall ist es normal, daß der Verbrauch auf Max geht, kurz bevor man steht. Deswegen verbraucht er noch lange noch NICHT maximal, kann nur nicht mehr sauber kalkulieren. Ist doch bei den Vorgängern dasselbe Spiel, nur vielleicht nicht schon bei 15km/h