Kauf doch ein(en) Rad(satz) bei Kleinanzeigen / Subito.it und schick Deine mit dem Paketdienst nach Deutschland.
Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Wieso soll der DPF überhaupt ausgetauscht werden?
-
Wenn Du das selbst machst, kostet es auch schon etwa 150 Euro für Öl, Ölfilter, Microfilter und Bremsflüssigkeit und es steht eine 0000 als Serviceort im Computer.
Würde daher vermutlich nochmal in den sauren Apfel beißen.
-
Mein Gedanke war jetzt eher, einen fälligen Service in einem BMW Betrieb im europäischen Ausland machen zu lassen und das mit einem Städtetrip zu verbinden. Da ich noch 14 Monate beziehungsweise 26000 km Luft habe, wäre das planbar. Hinsichtlich Arbeitsleistung und Teileverwendung dürften sich normalerweise keine Einwände ergeben.
-
Wäre ja theoretisch denkbar. Und in Litauen oder Polen ist es ja vielleicht mal ganz schön. Das dort keiner mehr etwas für 30 Euro die Stunde macht, ist mir auch klar.
-
Den bei Abschluss fälligen und die nächsten, wenn diese innerhalb von 40000 km in den folgenden drei Jahren fällig werden, also nach normalem Ermessen (25000/30000 km Intervall oder eben alle 2 Jahre) mindestens 2. Dazu die Bremsflüssigkeit, die erstmals nach 3 Jahren und danach wohl alle 2 Jahre gewechselt werden soll.
Ich sehe da keinen allzu großen Vorteil. Wenn der erste Service mit Öl und Pollenfilter 550 Euro kostet, hat man etwa 700 Euro zinslos ausgeliehen. Verkauft man das Auto vorher, bekommt man die womöglich auch nicht 1 zu 1 vom Erwerber wieder, der sich freilich über einen vom Vorbesitzer bezahlten, frischen Service freuen wird.
-
Ich habe vor 14 Tagen einen gebrauchten x2 mit Premium Selection gekauft und auch überlegt wegen dieses Pakets, weil die Garantie mich ja zum Fachwerkstattbesuch zwingt, wenn sie im fall der Fälle in Anspruch genommen werden soll. Mein Verkäufer gab mir den Hinweis, dass man diese Pakete auch noch dann abschließen kann, wenn der nächste Service fällig wird.
-
Wie ist eigentlich das Preisgefüge im Europäischen Ausland? Und gibt das Ärger mit der Premium Selection, wenn man im Ausland zum autorisierten Servicepartner gehen würde?
-
Du kommst bei Deiner Jahresfahrleistung mit den 40000km nicht 3 Jahre lang aus. Im Ergebnis kaufst Du für über 1000 Euro 2 x den Service und 1x den Bremsflüssigkeitswechsel.
-
Gummiteppich, Plaste-Klappbox und das mitgeführte 8Jx18" Ersatzrad mit offener Innenschüssel nach oben, welches dafür sorgt, dass Reifenpannen gar nicht erst auftreten, bietet vielfältige Sicherungsmöglichkeiten für Tüten.