Den bei Abschluss fälligen und die nächsten, wenn diese innerhalb von 40000 km in den folgenden drei Jahren fällig werden, also nach normalem Ermessen (25000/30000 km Intervall oder eben alle 2 Jahre) mindestens 2. Dazu die Bremsflüssigkeit, die erstmals nach 3 Jahren und danach wohl alle 2 Jahre gewechselt werden soll.
Ich sehe da keinen allzu großen Vorteil. Wenn der erste Service mit Öl und Pollenfilter 550 Euro kostet, hat man etwa 700 Euro zinslos ausgeliehen. Verkauft man das Auto vorher, bekommt man die womöglich auch nicht 1 zu 1 vom Erwerber wieder, der sich freilich über einen vom Vorbesitzer bezahlten, frischen Service freuen wird.